Warum auch immer, das Bild ist seitenverkehrt.
Links sieht man 2 12V Kabelpaare. Einmal Zuleitung und einmal Abgang zur Heizpatrone. Weiß ist der originale Anschluss, gelb von mir angebracht. In die Buchse passen nicht 2 isolierte Kabelschuhe, weshalb ich nur die Plusleitung isoliert habe. Die Zugentlastung ganz links ist vom defekten Bauteil. Die 230V-Kabel hat man nämlich abgesichert.
Wenn etwas unklar sein sollte, bitte fragen.
Gruß Rainer
Dometic Kühlschrank
- RainerBork
- Enthusiast
- Beiträge: 1685
- Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:47
- Wohnmobil: Carthago C-Line XL5.5
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 227 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Dometic Kühlschrank
Hallo,
bei unserem 14 Jahre alten Dometic sieht das so aus.
Man sieht, das Kabel rutscht schon.
Werde auch eine Zugentlastung anbringen.
Vielen Dank für die Anregungen
ext/dmzx/imageupload/files/7f5a0230499c ... e5cb8a.jpg
bei unserem 14 Jahre alten Dometic sieht das so aus.
Man sieht, das Kabel rutscht schon.
Werde auch eine Zugentlastung anbringen.
Vielen Dank für die Anregungen
ext/dmzx/imageupload/files/7f5a0230499c ... e5cb8a.jpg
Re: Dometic Kühlschrank
präses hat geschrieben: ↑Do 11. Jul 2019, 17:39 @ Vagabund, wenn Dir Hennef nicht zu weit ist (knapp 50KM) gibt es dort eine Werkstatt bei der ich schon zweimal war (Einmal Heizung, einmal Kühlschrank) Es ist ein Einmannbetrieb aber ich war beidemal sehr zufrieden.
https://www.technik-janssen.de/privatkunden-1/
.... und solltest Du demnächst in der Nähe von Ravensburg sein , kann ich Dir aus eigener Erfahrung
Herrn Brechtel in Ravensburg empfehlen. Brechtel, Guenter, Ravensburg | Dometic
Ansonsten würde ich den ganzen Thread an die Fa. Dometic sowie ans Kraftfahrbundesamt schicken.