Seite 3 von 6

Re: Fahren mit Anhänger

Verfasst: Di 18. Dez 2018, 13:45
von B&T Camper
Heiko hat geschrieben: Mo 17. Dez 2018, 18:20
B&T Camper hat geschrieben: Mo 17. Dez 2018, 17:31Unser Womo ist ein LKW und mit Anhänger bin ich über 11m lang.

Ein Wohnmobil ist niemals ein Lkw - da geht nur entweder, oder.

dann kann ich ja das LKW Überholverbot egnorieren 

 

Re: Fahren mit Anhänger

Verfasst: Di 18. Dez 2018, 15:15
von thomasd
gibt es überhaupt ein LKW-Überholverbot in D, oder ist es ein Überholverbot für Fahrzeuge >3,5t?

Re: Fahren mit Anhänger

Verfasst: Di 18. Dez 2018, 15:33
von B&T Camper
also ich habe doch die Nachteile mit über 3,5t wie ein LKW, ich muss jedes Jahr zum Tüv, Die Reifen müssen nach einer gewissen Zeit erneuert werden auch wenn ich nur wenige Km damit gefahren bin, manche Str. darf ich nicht mit über 3,5t befahren, auf PKW Parkplätze darf ich nicht parken, dann das LKW Überholverbot in Deutschland zumindest. Liebe Leute, dann stelle ich mich doch auch auf nen LKW Stellplatz. Ist nicht verboten.

Re: Fahren mit Anhänger

Verfasst: Di 18. Dez 2018, 15:52
von cmbn
B&T Camper hat geschrieben: Di 18. Dez 2018, 15:33also ich habe doch die Nachteile mit über 3,5t wie ein LKW, ich muss jedes Jahr zum Tüv, Die Reifen müssen nach einer gewissen Zeit erneuert werden auch wenn ich nur wenige Km damit gefahren bin, manche Str. darf ich nicht mit über 3,5t befahren, auf PKW Parkplätze darf ich nicht parken, dann das LKW Überholverbot in Deutschland zumindest. Liebe Leute, dann stelle ich mich doch auch auf nen LKW Stellplatz. Ist nicht verboten.

Aber nur wenn das Gefährt über 7,5 t hat kannst du theoretisch auf den LKW Stellplätzen stehen, doch du  mußt keine gesetzlichen  Lenk- und Ruhezeiten einhalten.

 

Re: Fahren mit Anhänger

Verfasst: Di 18. Dez 2018, 16:33
von B&T Camper
ja theoretisch, alles zweideutig. In Kroatien weis ich das ich nur auf CP mit Campinggerät übernachten darf. Ich steig jetzt hier mal aus, das könnte  man alles noch weiter ausdiskutieren, Ich sehe das ja ein mit den Lenkzeiten und es ist ja auch schon ne weile hehr  das ich mit Anhänger unterwegs war. Da  wir immer nach Italien u. Kroatien( max. 700Km) fahren schaffe ich das locker an einem Tag. Ich bin also nicht der ganz böse LKW Parkplatzwegnehmer
 

Re: Fahren mit Anhänger

Verfasst: Di 18. Dez 2018, 16:41
von cmbn
Danke, daß du nicht der ganz böse LKW Platzwegnehmer bist.

Re: Fahren mit Anhänger

Verfasst: Di 18. Dez 2018, 17:42
von Speedy
Doch - du darfst bei diesem Zusatzschild den LKW einen Parkplatz klauen:

1010_51.png
 
  • Zusatzzeichen 1010-51
    Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamt­masse über 3,5 t einschließlich ihrer Anhänger und Zug­maschinen,
    aus­genommen Personen­kraftwagen und Kraftomnibusse;
    bisher Zusatzzeichen 1048-12
Ich persönlich halte mich nicht daran, meine 3,85 t sieht mir keiner an...
 

Re: Fahren mit Anhänger

Verfasst: Di 18. Dez 2018, 17:49
von willy13
Genau, an dieses Schild halte ich mich seit ich den Ärger mit der Polizei auf dem Rastplatz hatte, ich parke dort und wenn es der letzte Parkplatz ist, ich kann allein die Welt nicht retten, will ich auch nicht.

Re: Fahren mit Anhänger

Verfasst: Di 18. Dez 2018, 20:35
von Heiko
thomasd hat geschrieben: Di 18. Dez 2018, 15:15gibt es überhaupt ein LKW-Überholverbot in D, oder ist es ein Überholverbot für Fahrzeuge >3,5t?

Genau Thomas. In Deutschland gibt es kein Überholverbot für Lkw.
Nur Für Kfz >3,5 t .......... ausgenommen Pkw und KOM.

Und das Lkw Symbol bezieht sich genau auf diese Fahrzeuge. Sowohl beim Verbot (zB Überholen) als auch für Erlaubnis (zB beimParken).
 

Re: Fahren mit Anhänger

Verfasst: Mi 19. Dez 2018, 10:59
von Speedy
Heiko hat geschrieben: Di 18. Dez 2018, 20:35Und das Lkw Symbol bezieht sich genau auf diese Fahrzeuge. Sowohl beim Verbot (zB Überholen) als auch für Erlaubnis (zB beimParken).
Genau das ist bei Autobahnparkplätzen der Knackpunkt.
In der Straßenverkehrsordnung §42 Absatz 2 Anlage 3 ist beim Parken immer von Zusatzzeichen die Rede:
Link

Die auf Autobahn Parkplätzen aufgestellten großen blauen Hinweisschilder die angeben wo die unterschiedlichen Fahrzeuge zu parken haben konnte ich bis jetzt in keiner offiziellen Liste (auf die Schnelle) finden...