Buchen im September?

Diskussionsrunde, nur für registrierte Mitglieder
Forumsregeln
Jeder der möchte kann im Stammtischforum reale Treffen organisieren.

Offizielle, vom Forum organisierte Treffen findet ihr HIER
 
MFG Das Forum
KlaKliWa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 376
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:05
Wohnmobil: Eura Mobil Integra 790 EB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Buchen im September?

Beitrag von KlaKliWa »

Danke ihr drei, dann kann die Planung ja beginnen.
Axel, Dir eine schöne Reise mit tollen Eindrücken, wir fahren heute auch los, Richtung Mehlbergen.

Ansonsten Euch dreien ein schönes, sonniges Wochenende wo immer ihr seid oder hinfahrt.
balgieaner
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 346
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:13
Wohnmobil: Eura Terrestra 570 HS
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Buchen im September?

Beitrag von balgieaner »

Danke Klaus,
das wird wahrlich ein Abenteuer werden. Mach mich heute erst auf den Weg zu meiner Freundin in den Norden und dann geht es los.
Mehlbergen werden wir hoffentlich irgendwann mal zusammen hinbekomme, viel Spaß euch in meine Heimat ;-)
Anuk1
Participant
Participant
Beiträge: 133
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:38
Wohnmobil: Dethleffs A 6820-2
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Buchen im September?

Beitrag von Anuk1 »

Wir waren vor 3 Jahren im September da. War absolut überlaufen. Man braucht schon Zeit um von A nach B zu kommen. Es war eine reine Blechkarawane um den Gardasee. Die Stellplätze waren alle übervoll. Wir hatten einen schönen Platz auf einem Weingut ca. 5 Kilometer vom Gardesee weg bekommen. Wir konnten dann mit dem Roller, wie es die Italiener machen, um und an den Gardasee fahren.
Hier mal der Link zu dem besagten Weingut. Ich hoffe ich darf den posten. http://www.trecollinebardolino.it/appar ... amping.php
KlaKliWa
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 376
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:05
Wohnmobil: Eura Mobil Integra 790 EB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Buchen im September?

Beitrag von KlaKliWa »

Danke Jürgen für die Antwort. Ja, wo ist es denn zur Zeit nicht überlaufen? Selbst hier in Deutschland kommst du Freitagnachmittag an und stehst an hintersten Ende des Stellplatzes.

Damit müssen wir wohl leben.
knausi1
Explorer
Explorer
Beiträge: 118
Registriert: Sa 15. Nov 2008, 14:26
Wohnmobil: Knaus Van I 550 md
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Buchen im September?

Beitrag von knausi1 »

Hallo Klaus,
mit Buchen geht doch ein wenig die Spontanität verloren. Ich mache das prinzipiell nicht - auch wenn man für cash manchmal mehr bezahlt. Aber einfach von der Strecke eher runter und im Zielgebiet 4-5 Möglichkeiten vorher ausgesucht. Eine wird schon euren Ansprüchen genügen. Wenns denn erste Reihe sein muß .... - na dann eben Buchen. Mir viel vor 2 Jahren mal ein über den Großglockner zu fahren - man, war das interessant (na gut, an machen Stellen habe ich auch schön geschwitzt) und der Stellplatz auf Franz-Josephs-Höhe war bezüglich Aussicht erste Sahne.
MfG FrankS
Antworten

Zurück zu „Stammtisch“