Seite 3 von 4

Re: Winter im hohen Norden mit der Aida

Verfasst: Sa 23. Jun 2018, 22:27
von reisemobil
Möchte mich auch bedanken! Wir waren mit der Vita 14 Tage im Februar unterwegs und nach den tollen Bildern, werden wir wohl im September, nach dem Sommerurlaub mit dem Reisemobil, nochmal in den Norden (Norwegen) fahren. Von Land aus kennen wir die Gegend bis hoch zum Geirangerfjord schon von einer Wohnmobil-Tour, aber vom Wasser aus sicher nochmal ein ganz anderes Ergebnis?

LG Michael

Re: Winter im hohen Norden mit der Aida

Verfasst: Sa 23. Jun 2018, 22:36
von Lira
Ja, das ist anders, ob man die Gegend von Land aus oder vom Wasser aus betrachten kann.
Dann gibt es auch noch einen Unterschied, ob es eine Kreuzfahrt ist oder die Hurtigrute.
Die Kreuzfahrt fährt normalerweise in die Fjorde nicht hinein (mit Ausnahme natürlich des Geiranger und vielleicht noch anderen "bekannten"), die Hurtigrute fährt die Orte alle und immer an, denn sie ist ein Linienschiff mit festem Fahrplan.
Bei normalen Kreuzfahrten stört mich, dass die meistens einige Kilometer vom Land entfernt entlangdümpeln und man von der Landschaft wirklich sehr wenig sieht - wenn sie in Norwegen zB in den Geiranger oder Sognefjord fahren, mag das anders sein - man ist aber trotzdem auf dieser "Kunstwelt". Muss man mögen. Wie gesagt, es gibt Argumente für und wider, wie im richtigen Leben 8-) 8-)

Re: Winter im hohen Norden mit der Aida

Verfasst: Sa 23. Jun 2018, 23:25
von reisemobil
Screenshot_20180621-075648.jpg
Die Vita ist ja ein relativ kleines Schiff. Hoffe doch, daß sie in den ein oder anderen Fjord fährt? Eventuell kann der TE (Michaela und Robert) was dazu schreiben?

Gruß Michael

Re: Winter im hohen Norden mit der Aida

Verfasst: Sa 23. Jun 2018, 23:28
von SunVoyager
Hallo Michaela! Dann Glückwunsch nachträglich zur Silberhochzeit!! Danke fürs Mitnehmen! Sehr schöne Eindrücke. Für uns ist eine Schiffsreise auch etwas (aber nur etwas) vergleichbar mit dem Wohnmobilreisen. Immer wieder ein neues Ziel. Wir sind auch einmal im Jahr aber in warmen Ländern mit einem Schiff unterwegs (s. Fotoalbum). Liebe Grüße Ella und Klaus...die mit dem Monster!

Re: Winter im hohen Norden mit der Aida

Verfasst: So 24. Jun 2018, 09:05
von Lira
Reisemobil-Michael - das sieht ja natürlich schon sehr nach Fjordfahrten aus. Wünsche gute Reise und viele Eindrücke!!

Re: Winter im hohen Norden mit der Aida

Verfasst: Sa 1. Dez 2018, 08:47
von Mobi-Driver
Moin moin Michaela,

habe leider erst jetzt Deinen AIDA-Reisebericht gelesen . Sehr schöne "winterliche" Bilder . Im Winter waren
wir noch nicht in Norwegen . Das hat bestimmt seinen speziellen Reiz .

Vielen Dank für Deinen Bericht und nachträglich alles Gute zur Silberhochzeit

Re: Winter im hohen Norden mit der Aida

Verfasst: Sa 1. Dez 2018, 08:54
von Tedela
Oh ja Rudi, das hat es........ vielen Dank für die Glückwünsche 😃

Ich bin schon gespannt wie es Ende März im nächsten Jahr ist. Da geht es dann mit der Aida Diva nach Schottland und Norwegen. Allerdings nicht so weit hoch wie in diesem Jahr, also werden wir wahrscheinlich keine Polarlichter sehen.

Re: Winter im hohen Norden mit der Aida

Verfasst: Sa 1. Dez 2018, 08:58
von Mobi-Driver
Tedela hat geschrieben: Sa 1. Dez 2018, 08:54Oh ja Rainer, das hat es........ vielen Dank für die Glückwünsche 😃

Ich bin schon gespannt wie es Ende März im nächsten Jahr ist. Da geht es dann mit der Aida Diva nach Schottland und Norwegen. Allerdings nicht so weit hoch wie in diesem Jahr, also werden wir wahrscheinlich keine Polarlichter sehen.

Rainer...?...wer ist Rainer...? :shock:

Re: Winter im hohen Norden mit der Aida

Verfasst: Sa 1. Dez 2018, 12:37
von Tedela
Rudi, Rudi meinte ich 🙈 Entschuldigung 😊

Re: Winter im hohen Norden mit der Aida

Verfasst: Sa 1. Dez 2018, 13:44
von Mobi-Driver
Tedela hat geschrieben: Sa 1. Dez 2018, 12:37Rudi, Rudi meinte ich 🙈 Entschuldigung 😊

Alles gut....  :mrgreen:

Liebe Grüsse von Rudirainer  :lach1