Seite 3 von 3

Re: Herbsttour Schwäbische Alb

Verfasst: So 22. Okt 2017, 19:01
von Ulrike M.
Hallo Isa,

Nicht nur die Atomsache, auch das Maschenmuseum wäre interessant gewesen nebst anderer Sachen.

Ich war in den USA in Los Alamos und Albuquerque, den Orten zur Entwicklung der Atombombe. Das war einerseits interessant, andererseits gab es unendlich viel Stoff zum Nachdenken.

Beste Grüße,
Uli

Re: Herbsttour Schwäbische Alb

Verfasst: So 22. Okt 2017, 19:14
von Lira
Uli,
in Haigerloch hat nur etwas Uran und Schweres Wasser gefehlt, sonst wären die Versuche wohl geglückt. Gegen Kriegsende wurde das gesprengt, um Spuren der Atomforschung zu verwischen. Eine wirklich spannende Geschichte, die uns durch einen sehr engagierten Führer nachdrücklich nähergebracht wurde. Wir hatten mehr als gestaunt, glaub mir. Da ist man in Schwaben den Amis in nicht viel hinterhergehinkt....

Re: Herbsttour Schwäbische Alb

Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 18:08
von schnuess
Huhu Isa,


jetzt habe ich den Bericht auch endlich gelesen :!:
Rottweil steht schon lange bei mir auf der Wunschliste, jetzt haben wir der Ecke dann noch ein paar Ziele mehr zu erkunden!
Danke!

LG

die schnuess

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Re: Herbsttour Schwäbische Alb

Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 18:23
von Lira
Jetzt sollte auch diese Europas höchste Aussichtsplattform in 242 m Höhe eröffnet sein......

Re: Herbsttour Schwäbische Alb

Verfasst: Di 5. Dez 2017, 17:08
von Joxy
Wie immer Isa..... ein toll abgefasster Bericht mit schönen Bildern . Gut , dass Du dich immer wieder aufraffst die schönen Touren zu beschreiben und auch der Nachwelt zu erhalten.

Re: Herbsttour Schwäbische Alb

Verfasst: Di 5. Dez 2017, 21:00
von Lira
Dank Dir Markus - der "Nachwelt" - uppppppsssss - ich habe doch noch sooooooooo viel vor.......

Re: Herbsttour Schwäbische Alb

Verfasst: Mi 10. Apr 2019, 09:52
von Joxy
Und Dein Bericht super ..... auch Jahre später noch lesenswert