4 Friesen auf 6 Achsen auf Sardinien

... eure Reiseberichte aus Italien
Forumsregeln
Bitte nur eure Reiseberichte.

Stellplätze|Campingplätze bitte in der Stellplatzdatenbank oder in dem Stell | Campinplatzforum vorstellen. Gerne könnt ihr in euren Reiseberichten zu den jeweiligen Stellplätzen und|oder Campingplätzen hier im Forum oder zu deren Webseiten verlinken.
Antworten
Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: 4 Friesen auf 6 Achsen auf Sardinien

Beitrag von Kerli »

......wir cruisen weiter westwärts......entlang der "Costa Serena"...... Richtung Porto Pollo
:P

Und schon wieder ein toller Strand........"Padula Piatta"
8-)

https://abload.de/img/sa10_bildgrendernbqup0.jpg

https://abload.de/img/sa11_bildgrendernw2u81.jpg

https://abload.de/img/sa12_bildgrendern2zuwq.jpg

Wer mag, kann hier oben auch mit dem Womo "parken" (....natürlich nur in der Nebensaison )
.......Top-Aussicht und kleiner Trampelpfad direkt nach unten zum Strand
:D

https://abload.de/img/sa13_bildgrendern8nuno.jpg


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: 4 Friesen auf 6 Achsen auf Sardinien

Beitrag von Kerli »

"Porto Pollo"........mit der meerumspülten Insel "Isola dei Gabbiani",
auf der sich auch ein großer Stellplatz befindet (....dort waren wir 2012 zu Gast )
8-)

Hier treffen sich "Windbrett-Fahrer" aus ganz Europa.......denn der lange Damm,
der das Festland mit "Isola dei Gabbiani" verbindet, teilt hier die große Bucht in
eine windgeschützte und in eine dem Wind ausgesetzte Seite.
Somit finden Anfänger wie auch Profis hier die besten Bedingungen.
:D

https://abload.de/img/sa30_bildgrendernc6uef.jpg

Ja Jens, da staunste was......kein Vergleich mit unserer friesischen Küste.....
;)

https://abload.de/img/sa31_bildgrendernuqu4j.jpg

https://abload.de/img/sa32_bildgrendernbdur1.jpg

https://abload.de/img/sa34_bildgrendernmyu5q.jpg


laufbine
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 19
Registriert: Mo 12. Mai 2014, 12:07
Wohnmobil: Hymer Tramp 614 SL

Re: 4 Friesen auf 6 Achsen auf Sardinien

Beitrag von laufbine »

Hallo Kerli,

danke für den tollen Bericht. Wir waren vom 13.09. bis 1.10.2016 auf unserer Lieblingsinsel.

In diesem Jahr fanden wir es jedoch voller als sonst die Jahre. Es haben wohl mehrere Leute die Schönheit der Insel entdeckt.

Porto Pollo haben wir keine Parkplatz mehr mit dem Womo bekommen.

Mach weiter so :dau3

Sabine und Dirk


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: 4 Friesen auf 6 Achsen auf Sardinien

Beitrag von Kerli »

laufbine hat geschrieben:Hallo Kerli,

danke für den tollen Bericht. Wir waren vom 13.09. bis 1.10.2016 auf unserer Lieblingsinsel.

In diesem Jahr fanden wir es jedoch voller als sonst die Jahre. Es haben wohl mehrere Leute die Schönheit der Insel entdeckt.

Porto Pollo haben wir keine Parkplatz mehr mit dem Womo bekommen.

Mach weiter so :dau3

Sabine und Dirk

Hallo Sabine und Dirk,
:P

danke für den netten Zeilen

Ja, auch wir hatten den Eindruck das immer mehr Leute Sardinien
als Urlaubsziel entdecken.......sicherlich auch weil bestimmte Reiseziele
leider recht "unsicher" geworden sind......Türkei, Ägypten, Tunesien.......
:?

Der CP Acapulco in Palau z.B. war Anfang Oktober fast komplett belegt,
das war 2012 Anfang Oktober nicht der Fall.

Laut Aushang im CP-Büro sollte der Platz ab dem 16.10.16 geschlossen werden,
doch plötzlich war diese Info verschwunden......und auf Nachfrage hieß es dann,
wegen der vielen Touris, die noch immer auf der Insel verweilen, bleibt der CP
noch bis Ende Oktober geöffnet.
:mrgreen:

Friesische Küstengrüße vom Jadebusen

Kerli und Lia
8-)


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: 4 Friesen auf 6 Achsen auf Sardinien

Beitrag von Kerli »

Unsere "Biker-Tour" geht weiter.....nun auf der S 133 über "Porto Pozzo" nach
"Santa Teresa Gallura", der nördlichsten Stadt Sardinens.
:P

Von hieraus gehts auch in gut 60 min rüber nach Frankreich.......genauer gesagt
auf die schöne Insel Korsika
;)

Der "herbe Friese" immer vorweg......
:mrgreen:

https://abload.de/img/sa51_bildgrendernu2ulk.jpg

.....doch meistens im "Windschatten"......Kumpel Jenzi ( Jens )
;)


https://abload.de/img/sa52_bildgrendernl1uxn.jpg

Welch toller Blick.....in der Ferne erkennt man deutlich die Südküste Korsikas
8-)

https://abload.de/img/sa50_bildgrenderngqu2g.jpg

.....und der nächste schöne Strand........"Rena Bianca"

https://abload.de/img/sa70_bildgrenderndmu1b.jpg

https://abload.de/img/sa71_bildgrendernpouqx.jpg


SuperDuty

Re: 4 Friesen auf 6 Achsen auf Sardinien

Beitrag von SuperDuty »

Danke Kerli für´s Mitnehmen. Schöne Bilder.


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: 4 Friesen auf 6 Achsen auf Sardinien

Beitrag von Kerli »

So.....die Schatten werden langsam länger, der Abend naht.....doch wenn wir
schon mal in dieser Region unterwegs sind, will ich Jens noch eine ganz besonders
schöne Bucht samt "Stellplatz" zeigen.......
:D

.....und zwar an der tollen Cala Vall´Alta Küste........den Strand "Rena Majore"
8-)


https://abload.de/img/sa80_bildgrendern2euq5.jpg

https://abload.de/img/sa86_bildgrendernmau58.jpg

https://abload.de/img/sa81_bildgrendern57ude.jpg

https://abload.de/img/sa82_bildgrendern4xua1.jpg

Wußte ich doch, Jens ist genauso begeistert wie ich.........wir hatten nämlich hier 2012 auch gestanden.
Alles klar, dann rollen wir die Tage mal mit den Womos samt Mädels hierhin......
:mrgreen:


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: 4 Friesen auf 6 Achsen auf Sardinien

Beitrag von Kerli »

SuperDuty hat geschrieben:Danke Kerli für´s Mitnehmen. Schöne Bilder.
Danke Gerd für's nette Feedback
:P

Freut uns das euch unsere "Sardinien-Schnappschüsse" gefallen
8-)

Liebe Grüße auch an Moni


Gipsy
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 69
Registriert: Mo 25. Nov 2013, 17:23
Wohnmobil: Bürstner Argos 747-2G

Re: 4 Friesen auf 6 Achsen auf Sardinien

Beitrag von Gipsy »

Wow :shock:
Tolle Eindrücke !
Ich hätte nur Angst mit unserem langen "Geschoß" mit dem
Heck aufzusetzen.
Deshalb traue ich mich auf keine Fähren.


Netherlands
Kerli
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 10561
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 734 Mal

Re: 4 Friesen auf 6 Achsen auf Sardinien

Beitrag von Kerli »

Gipsy hat geschrieben:Wow :shock:
Tolle Eindrücke !
Ich hätte nur Angst mit unserem langen "Geschoß" mit dem
Heck aufzusetzen.
Deshalb traue ich mich auf keine Fähren.

Moin Fränky,
:P

unser Frankia ist genau 7,39 m lang und hat keine einstellbare Luftfederung oder so,
der Arto von unseren Freunden Jens und Inge ist noch ein wenig länger. Trotzdem sind
wir bei den Fähren nicht aufgesetzt......man(n) sollte wenn möglich auch immer schräg
auf die Rampen fahren, ebenso schräg wieder herunter.

Das "Rampen-Personal" paßt eigentlich auch immer recht gut auf.
Ich fahre grundsätzlich auch nur dann auf den Rampen weiter, wenn diese Mitarbeiter auch
wirklich bei mir gucken.
Wenn nötig legen die Jungs auch schon mal dicke Bretter oder gefüllte "Sand-Säcke" unter die Reifen......

Auf unserer Sardinien-Tour hörte ich trotzdem 3 x den Ersatzreifen-Halter, der ganz hinten
unter der Heckgarage befestigt ist, kurz über den Weg / die Straße schleifen.

Aber nicht bei den Fahrten auf und von der Fähre, sondern nur bei diesen "Bremsschwellen"
( die in Holland "Drempel" heißen ) auf Parkplätzen ( in Alghero ) und Campingplätzen ( in Cannigione ).

Ich werde diesen sperrigen Ersatzreifen-Halter samt Reifen nun aber abbauen.
Gewinne damit einige Zentimeter Bodenfreiheit und spare zudem auch noch einige Kilo Gewicht.

Nur Mut Fränky......Sardinien ist es wert !
:cool1


Antworten

Zurück zu „Italien“