[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Beiboot-Optimierung oder, noch eine Ergänzung - Seite 3
Seite 3 von 4

Re: Beiboot-Optimierung oder, noch eine Ergänzung

Verfasst: Di 29. Sep 2015, 21:43
von frank-mg
Hallo aus Balderschwang / Allgäu,

wie schon angekündigt haben wir heute eine weitere Tour mit dem Spyder unternommen. Ziel war ja der Hahntenjochpass, dazu später mehr.

Die Tour sollte vom beschwingten Cruisen bis zum anspruchsvollen Serpentinenslalom alles umfassen. Eine Strecke die dem Material und den Fahrern einiges abverlangt.

Unsere Tour begann in Balderschwang, führte uns über den Riedbergpass (1420m) nach Sonthofen, zum nahegelegenen Alpsee. Weiter ging es über Bad Hindelang zum Oberjochpass (1178m), dann folgte Tannheim, über den Gaichtpass (1093m) nach Weißenbach, am Lech entlang nach Stanzach hin zum Hantenjoch.

…. Die Auffahrt zum Hantenjoch erreicht, was ist das, gesperrt! Wussten die, dass ich komme?

http://abload.de/img/p1020158yts0v.jpg

http://abload.de/img/p1020153gqs1g.jpg

http://abload.de/img/p1020161d4sc1.jpg

Heike traut keinem Navi, deshalb der obligatorische Blick in die Karte
http://abload.de/img/p1020157zssbm.jpg

und dann, wie gesagt, das :x
http://abload.de/img/p10201631sqcq.jpg
http://abload.de/img/p10201652foaa.jpg

Eines steht fest, ob mit zwei oder drei Rädern, die Gegend hier hat was.
ICH KOMME WIEDER, das steht fest.
;)

Gruß Frank

Re: Beiboot-Optimierung oder, noch eine Ergänzung

Verfasst: Di 29. Sep 2015, 22:41
von Achim_53
Hi Frank,
die Tour hatte ich schon vor 2 Jahren mit meinem 125er Roller gemacht! :lach1
Also tu mal nicht so ...
Ich habe ja jetzt auch aufgerüstet auf 250 ccm!!!

Wünsche euch noch schöne Tage im Allgäu,
vielleicht sieht man sich (Rückfahrt)

Achim

Re: Beiboot-Optimierung oder, noch eine Ergänzung

Verfasst: Mi 30. Sep 2015, 05:50
von Mobi-Driver
Moin moin Frank ,

schade das Eure Tour nicht geklappt hat . Vielleicht beim nächsten Anlauf .
Die Strecke werdet Ihr wohl mit Eurem Bomber schaffen .
Das Hahntennjoch hat nur max.18,9% Steigung . :D
Wir haben am Gardasee auch Strecken mit bis zu 24% Steigung geschafft .
Und das zu zweit auf unserer Honda SH125i
Und das Material hat auch gehalten ! :lol:

Re: Beiboot-Optimierung oder, noch eine Ergänzung

Verfasst: Mi 30. Sep 2015, 08:34
von MatthiasGE
erst mal Glückwunsch zum neuen Beiboot und immer eine gute und sichere Fahrt damit. Danke auch für die schönen Bilder Eurer Tour, da fährt man doch gerne mit.

Re: Beiboot-Optimierung oder, noch eine Ergänzung

Verfasst: Mi 30. Sep 2015, 10:32
von Traveler
Glückwunsch zu diesem tollen Teil. Und immer eine sichere Fahrt.

Re: Beiboot-Optimierung oder, noch eine Ergänzung

Verfasst: Mi 30. Sep 2015, 13:38
von Urban

Re: Beiboot-Optimierung oder, noch eine Ergänzung

Verfasst: Sa 3. Okt 2015, 21:23
von frank-mg
Hallo zusammen,

nun sind wir seit einer Woche im Allgäu unterwegs, unser Urlaub geht zu Ende. :(

Eines steht fest, die Fahrten mit dem Spyder machen riesig Spaß. :cool1

Ein paar Bilder, der Tour durch das Kleinwalsertal, wollte ich euch nicht vorenthalten.

http://abload.de/img/5cqswc.jpg
http://abload.de/img/6xhsjb.jpg
http://abload.de/img/7hvsoc.jpg
http://abload.de/img/8hhsqp.jpg
http://abload.de/img/19as8x.jpg
http://abload.de/img/23tssb.jpg
http://abload.de/img/3h0s4f.jpg

.... neben den Straßen haben wir noch:

http://abload.de/img/p1020177lfj5o.jpg
http://abload.de/img/p10201802cko0.jpg
http://abload.de/img/p1020183jmjrm.jpg
http://abload.de/img/p1020184xnj1v.jpg

Tja, wie bereits erwähnt, es war eine schöne Woche, tolles Wetter, tolle Fahrten.
Mit dem Spyder haben wir satte 870KM zurückgelegt. Subjektiv sage ich: tolles Gerät :lach1

Viele Grüße
Frank

Re: Beiboot-Optimierung oder, noch eine Ergänzung

Verfasst: Sa 3. Okt 2015, 21:39
von SuperDuty
Ja Frank, eine sehr schöne Gegend. Danke für die Erinnerung daran, denn ich hatte dort mal einen Job.
Im Winter war das für Berufstätige jedoch nicht so lustig, wenn fast 2 m hoch der Schnee am Straßenrand aufgetürmt lag und es keine Parkplätze mehr gab. Aber ansonsten, die Landschaft in weiß gehüllt - ebenso grandios.

Re: Beiboot-Optimierung oder, noch eine Ergänzung

Verfasst: So 4. Okt 2015, 10:32
von frank-mg
Hallo Gerd,

ja da findest du die richtigen Worte, die Landschaft ist grandios.

Ich glaube wir werden hier öfters mal aufschlagen.

Viele Grüße, auch an Moni.
Frank

[ Post made via iPad ] http://www.mobile-freiheit.net/_forum/i ... e/iPad.png

Re: Beiboot-Optimierung oder, noch eine Ergänzung

Verfasst: So 4. Okt 2015, 11:12
von Gitte
Danke für die schönen Fotos. Im Winter sieht es dann so aus....