Seite 3 von 3

Re: Sommer 2015 in Nordskandinavien

Verfasst: Di 15. Sep 2015, 19:13
von Mobi-Driver
Moin moin Uli,

ich habe Deinen Reisebericht aus Zeitgründen erst jetzt lesen lönnen .
Schön geschrieben, sehr informativ und interessante Fotos .
Vielen Dank für Deine Mühe .
Ich habe schon wieder grosse Sehnsucht in den Norden zu fahren,
obwohl unser Skandinavienurlaub erst vor kurzem zu Ende ging .

Re: Sommer 2015 in Nordskandinavien

Verfasst: Di 15. Sep 2015, 20:57
von Chinotto
Hallo Uli,
wir waren noch nie so weit nördlich, daher hab ich Deinen tollen Reisebericht mit Interesse gelesen.
Ganz lieben Dank für Deine Mühe und auch für die Extra-Liste mit den Übernachtungsplätzen! :dau3

Re: Sommer 2015 in Nordskandinavien

Verfasst: Sa 19. Sep 2015, 10:07
von Ulrike M.
Hallo,

Danke, danke für eure Rückmeldungen!

Ja, jede Region dieser Welt hat ihre Licht- und Schattenseiten. Ich versuche in meinen Reiseberichten beide Seiten zu sehen und ehrlich auch über nicht so Tolles zu berichten. Reisen ist ja nicht nur Erholung und Ausspannen vom Alltag, es ist vielmehr auch Nachdenken über das "andere", Reflexion über die eigene Lebensart usw. Zumindest wir sehen das so.

Das Schöne im Norden sind für uns zweifellos die angenehmeren Temperaturen im Hochsommer, die schöne Landschaft, die Ruhe. Die hellen Nächte sind für uns einfach Faktum, schlafen können wir besser, wenn es dunkel ist ;)
Der Süden lockt uns eher im Frühling und Herbst mit seinen schon oder noch lauen Temperaturen, dem guten Essen, der lockereren Lebensart, dem guten Essen...

Aber es ist gut, dass nicht alle das Gleiche wollen...

Beste Grüße,
Uli

Re: Sommer 2015 in Nordskandinavien

Verfasst: Sa 19. Sep 2015, 10:21
von Lira
Tja - das ist der Unterschied zwischen Sommer im Süden und Sommer im Norden:
Im Süden reisst man alles auf, um schlafen zu können - im Norden macht man dafür alles zu 8-)
Dennoch überlege ich auch, wie ich nächstes Jahr auf einige helle Nächte im Norden kommen könnte, ohne mit dem Wohnmobil selber hinzufahren ........ ;)
Die hellen Nächte machen schon auch süchtig, ich persönlich LIIIIIIIIIEEEEEEEEBE sie - Mitternachtssonne natürlich sowieso auch!!

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png

Re: Sommer 2015 in Nordskandinavien

Verfasst: Sa 19. Sep 2015, 10:30
von GO207
Hallo Liebhaber(innen) des Nordens,

wer einmal die "richtige" Mitternachtssonne erleben möchte und dazu Naturschauspiele, ewiges Eis, Gletscher, Bären, Walrösser, Robben u.ä. dem
kann ich eine Reise nach oder um Spitzbergen empfehlen.
Ich habe mir im August diesen Jahres meinen Jugendtraum erfüllt und bin mit dem Schiff um Spitzbergen gefahren.
Die "MS Bremen" war in diesem Jahr das einzige Schiff, welches die Umrundung geschafft hat.
Ein unbeschreibliches Erlebnis liegt hinter mir.
Zum Schluß noch auf die Insel Hopen (mal googlen wo die liegt), bewohnt von vier Wissenschaftlern.
Obwohl ich auf meinen Reisen mit dem Wohnmobil schon in allen Ländern Europa und einigen in Übersee war, diese Reise werde ich wohl nie vergessen.
Liebe Grüße
Horst

Re: Sommer 2015 in Nordskandinavien

Verfasst: So 18. Okt 2015, 19:56
von trollmobil
Hallo Ulrike,
vielen Dank für Deinen tollen Bericht. Da wir gerade aus Nordschweden zurück sind und daher die Reisebeschreibung erst jetzt gelesen haben, nur zwei Anmerkungen:

In Schweden wird bei Bezahlung immer ein Identitätsnachweis (Personalausweis, Pass) verlangt
Das ist uns noch nie passiert! Und wir fahren seit 1972 in den Norden.
Tanken: In Schweden bekommt man nur Treibstoff um SEK 400.- mit ausländischen Kreditkarten. Braucht man mehr Treibstoff, muss der erste Tankvorgang völlig abgeschlossen werden, dann kann man nochmals tanken.
Aus diesem Grund meide ich immer reine Automatentankstellen und tanke dort wo auch "Kassa" möglich ist. Auch wenn es ein paar Öre mehr kostet.

viele Grüße
Karsten