[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Auffahrkeile stabilisieren - Seite 3
Seite 3 von 6

Re: Auffahrkeile stabilisieren

Verfasst: Do 15. Mai 2014, 13:29
von Tschuringa
Hi Sanatana,

die Fiamma Level Up waren eine Fehlkonstruktion.
Deshalb werden sie auch nicht mehr hergestellt.
Wir haben sie hauptsächlich wegen der Höhe gekauft.

Die von Thule sind auf jeden Fall niedriger.

Re: Auffahrkeile stabilisieren

Verfasst: Do 15. Mai 2014, 13:43
von Santana63
Ja bekannt,
wir ja auch,
nun würden wir aber auch mit welchen die 7cm weniger Höhe haben gut hinkommen,
also normal hohe Keile.

Falls Du auch die norm Federn drin hast, kann die Grauen von GS nur empfehlen,
Fahrkomfort Federung sogar Seitenstabi usw deutlich besser, und das ohne Spurverbreiterung.
Bin derzeit gerade richtig begeistert.
Ausführende Werkstatt (Mario) MW Fahrzeugtechnik, die ist den Womofahrern ja eh ein Begriff. ;)

Gruß Santana

Re: Auffahrkeile stabilisieren

Verfasst: Do 15. Mai 2014, 13:48
von Tschuringa
Santana63 hat geschrieben:Grauen von GS
Hast du mal einen Link dazu???
Unter GS kann ich mir jetzt nicht wirklich was vorstellen. :mrgreen:

Andere Frage: Was hat der Einbau der Federn gekostet?

Re: Auffahrkeile stabilisieren

Verfasst: Do 15. Mai 2014, 13:57
von Mary
Reinhard hat ja gleich die ganz breiten mit vorderem Rambock, damit er nicht drüber fährt :lol: :mrgreen:

Re: Auffahrkeile stabilisieren

Verfasst: Do 15. Mai 2014, 15:27
von Biggi & Reinhard
Hallo Santana 63,
die Frage zu deiner Achslast da habe ich ein Bild gemacht damit du es selber lesen kannst ;)
hoffe ich habe dir geholfen da ich mit dem Womo noch nicht auf der Waage war ;)

http://up.picr.de/18291125qz.jpg

Re: Auffahrkeile stabilisieren

Verfasst: Do 15. Mai 2014, 16:58
von Herr B.
eben kam ein Brief von Fritz Berger:
Berger Stufenkeil
Praktisch und bewährt. Breite Auflage für besseres Auffahren. Maße:
HxLxB 110x525x170 mm Max.
Tragkraft pro Achse 5 t. 2 Stück bisher 25,99 €
jetzt 19,99 € (sie sparen 23%)
Nr. 22926-55

Das ist doch was für Dich Tschuringa

Re: Auffahrkeile stabilisieren

Verfasst: Do 15. Mai 2014, 17:00
von Santana63
Biggi & Reinhard hat geschrieben:Hallo Santana 63,
die Frage zu deiner Achslast da habe ich ein Bild gemacht damit du es selber lesen kannst ;)
hoffe ich habe dir geholfen da ich mit dem Womo noch nicht auf der Waage war ;)
Ja sogar ohne Brille, :cool1

OK hast ja wenigstens die 1850er Achse, aber wirst das Gewicht bei Deinem bestimmt nicht ausreizen wenn ich das Bild vom Womo nehme. Deswegen wäre die tatsächliche Achslast vorne wirklich ein wichtiger Anhaltspunkt für mich.

@ Tschuringa

GS (Goldschmitt) [clicklink=]http://www.goldschmitt.de/produkte/stah ... rn-va.html[/clicklink] stehen im Katalog von denen auch für die verschiedenen Fahrzuge und Gewichtsklassen.
Die Grauen, werden nur im Gutachten so genannt, (Graue Farbe und halbe Windung mehr)
Kosten aber alle 505,-€ nur die Federn (das Paar).
Wenn alles andere bei dir iO ist macht der Einbau/Eintragung um die 750,-€. (inkl. Federn, Preis reicht Mario Wendt als GS Partner durch)
Ich habe knapp 1300.-€ investiert, neue Dämpfer Schalen Lager usw. und ein paar Nebenarbeiten waren dabei.
Meiner Dämpfer waren zwar von der Dämpfung noch topp, zeigten aber nach dem Ausbau schon deutlich Rost auf der Kolbenstange und einer schwitzte auch schon. Halt 12Jahre 80Tkm hinter sich.

Gruß Santana

Re: Auffahrkeile stabilisieren

Verfasst: Do 15. Mai 2014, 17:06
von Urban
Also das mit der Handbremse, geht aber schon auf den Punkt.
Man darf allerdings nicht mit der Fußbremse bremsen und dann die Handbremse ziehen, dann rollt das Womo allerdings ein paar Zentimeter zurück.

Also auf die Keile fahren, mit der Kupplung spielen bis zur richtigen Position und dann auf den Punkt die Handbremse ziehen.
Da bewegt sich dann kein mm mehr


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Auffahrkeile stabilisieren

Verfasst: Do 15. Mai 2014, 17:56
von Tschuringa
Keile und Schraubenfedern werden mal weiter in Betracht gezogen.
Danke für die Infos.

Re: Auffahrkeile stabilisieren

Verfasst: Do 15. Mai 2014, 18:32
von Biggi & Reinhard
Hallo Santana63,
Da womo wo du auf dem Bild siehst ist das alte Womo mit Alkoven vor 5 Jahren ,den wo wir jetzt fahren siehe Bild ist 7 Meter lang mit der Alu -Box 8,10Meter lang http://up.picr.de/18292638ho.jpg

Da stehe ich gerade auf die Keilen ;)

@ Marianne,
ich denke ihr habt ca. den gleichen :?:
aber du kennst doch mein Womo ;)