Heiko hat geschrieben:bommel1510 hat geschrieben:@ Heiko Das musst Du mir in Nordkirchen erzählen, warum Du froh bist, das Du noch arbeiten kannst. Wir machen einen ähnlichen Job und ich sehne mich nach dem beruflichen Ende. Es wird immer hektischer und verrückter. Und auch bei uns ist es so, wie es Rudi angedeutet hat. Die Krankheiten bedingt durch die täglichen Anforderungen werden immer mehr.
Grüße von Thomas

Hallo Thomas,
leider kann ich nicht nach Nordkirchen dieses Jahr.
Ich meine damit lediglich, dass ich froh bin nicht krank zu sein und hoffe noch möglichst lange gesund zu bleiben.
Also lieber bis 65 (mehr will ich auch nicht) gesund arbeiten als mit 55 schon krank in den Ruhestand zu MÜSSEN.
Zumal ja mit dem Vorruhestand zumeist auch ein finanzieller Einschnitt daher kommt.
** Finanzieller Einschnitt **
Mit der vorzeitigen Rente schon, da hast du recht.
Bin jetzt 61.
Ich bin seit anderthalb Jahren in Altersteilzeit - Freistellung-/ - Ruhephase.
Habe es mir 2003 genehmigen lassen. Gott sei Dank.
Man wollte mir abraten, auch gewerkschaftsmäßig.
Obwohl ich schon lange kein Mitglied mehr bin.
Altersteilzeit wurde dann inzwischen abgeschafft, zumindest bei meiner Dienststelle/Behörde.
Falls es noch einmal eingeführt werden sollte:
Macht s !!
Kann ich nur jedem raten.
Mein Fall:
Finanzielle Einbuße: ca. 180,- Euro pro Monat.
Unkosten, die weg fallen, tägliche Fahrt nach Bonn, ca. 37 Km, einfache Fahrt
Sprit-/ Fahrtkosten pro Monat: 300,-Euro
Ersparnis: 120,- Euro
Einschnitt: Keiner