Seite 3 von 3

Re: Italienurlaub 2013 – Apulien und Gardasee

Verfasst: Di 2. Jul 2013, 17:59
von Mobi-Driver
Moin moin ,

vielen Dank für die postiven Rückmeldungen / Beiträge .
Mich freut es, wenn der kurze Reisebericht Euch gefallen hat .

@ Heinz "nordlandfan" :
Seit ungefähr 2005 besitze ich diese Kamera : Kodak EasyShare DX7590
Siehe hier : [clicklink=]http://www.etest-digitalkamera.de/Digit ... tails.html[/clicklink]
Die Kamera macht wirklich schöne Aufnahmen, das Objektiv ist wirklich klasse .
Noch immer bin ich mit der Kamera sehr zufrieden . Sie hat noch den 1.Akku . Der hält...und hält...und hält...
Zu Moni sage ich immer :
Eine neue Kamera kaufe ich mir erst, wenn die Kodak wirklich den Geist aufgibt . :mrgreen:
Schaun wir mal wann das sein wird....

Natürlich habe ich auch 2 kleine weitere Kameras . Eine CANON IXUS... und eine von Medion .
Aber die kommen an die Qualität der Aufnahmen der Kodak bei weitem nicht heran .
Es sind halt nur einfache "Knipskisten" .

Re: Italienurlaub 2013 – Apulien und Gardasee

Verfasst: So 7. Jul 2013, 22:34
von MatthiasGE
Hallo Rudi,
ich habe auch gerade Deinen Bericht lesen können und wie immer eine kurzweilige und klare Berichtersattung und das begleitet von echt tollen Bildern. Vielen Dank dafür. Einen gruß in den Norden.

Re: Italienurlaub 2013 – Apulien und Gardasee

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 12:31
von Heiko
Hallo Rudi und Moni,

danke für den tollen Bricht und die schönen Bilder.

Eurer Erfahrungen, gerade die mit der Hitze decken sich auch mit unseren.
Wir konnten aber zum Glück am Gardasee unsere Klimaanlage nutzen. Somit war das Mobil am Abend immer so auf 24-25° abgekühlt und wir konnten gut schlafen.

Aber ich werde in den nächsten Tagen auch mal ein paar schöne Bilder von Florenz, der Toskana und dem Gardasee heraussuchen und ein paar Zeilen dazu fallen lassen. :)

Re: Italienurlaub 2013 – Apulien und Gardasee

Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 13:09
von Mobi-Driver
Heiko hat geschrieben: Eurer Erfahrungen, gerade die mit der Hitze decken sich auch mit unseren.
Wir konnten aber zum Glück am Gardasee unsere Klimaanlage nutzen. Somit war das Mobil am Abend immer so auf 24-25° abgekühlt und wir konnten gut schlafen.
Tja, eine Klimaanlage wäre etwas . Aber die baue ich in unseren Franky nicht mehr ein .
Aber das nächste Womo bekommt eine Klima . :mrgreen: