Unser kleiner Italiener

Hier könnt ihr eurer Reisemobil vorstellen ...
Germany
Noralila
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 183
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 18:34
Wohnmobil: Giottiline Therry T 31
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Unser kleiner Italiener

Beitrag von Noralila »

captain krabbe hat geschrieben:
Noralila hat geschrieben:http://www.rolandpudel.gmxhome.de/2012kollmitz3.JPG
Das sind unsere Zwerge im Urlaub im Bayerischen Wald :whistle3: Von links nach rechts: Ilan, Joshua (hat uns leider im Winter verlassen) Inessa, Orvil, Lucy, Shary, Noralee und Josie LG Iris
... schönes Teil ...

... Glückwunsch & allzeit gute Fahrt ...

... und fühlt euch immer wohl im Pudel-Rudel ...
... braucht dabei sicher nicht kein Radio-Gedudel ... :mrgreen: ...
Dankeschön ;) Das Radio war allerdings gratis drin und wird auch angeschaltet :lol:
Urban hat geschrieben:Viel Spaß mit eurem neuen Wohnmobil,
Auch wir denken über einen Therry 32 nach und wollen den uns in Essen einmal ansehen
Ich hatte im Vorfeld fast nur Gutes über die Giottilines gefunden und zu meinem Erstaunen kann ich auch entgegen vieler Beiträge im Internet zu dem Händler Uwe Gante bisher nur positives sagen.(ganz schnell auf Holz klopf)

Liebe Grüße
Iris mit Göttergatten und den 7 Zwergen


Germany
Jonah
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 66
Registriert: Do 2. Jun 2011, 00:21
Wohnmobil: Globecar
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Unser kleiner Italiener

Beitrag von Jonah »

Hallo Iris, wie macht ihr das denn mit den Hunden? Das Bett ist ja viel zu hoch für die 7 Zwerge. Lasst ihr noch eine andere Tür unter dem Bett einbauen, evtl. eine Schiebetür die man dann auflassen kann? Von der Höhe müsste das für eure Hunde ja ganz gut passen.


Germany
Noralila
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 183
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 18:34
Wohnmobil: Giottiline Therry T 31
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Unser kleiner Italiener

Beitrag von Noralila »

Hallo Michaela,

unsere Hunde haben eine Schulterhöhe von ca 30cm und wiegen um die 4-5 kg. Wir bauen, wie du schon richtig vermutet hast, die Heckgarage etwas um. Es kommt ein Zwischenboden rein, damit auch Campingtisch und Co verstaut werden können. Obendrauf kommen dann die Zwerge. Zum Innenraum kommt dann ein Gitter in dieTür. So sind sie während der Fahrt in unserer Nähe, können uns sehen und sind trotzdem sicher untergebracht. Auch in den PKWs sind sie bisher immer in einer Box bzw. im Käfig gereist. Autofahren sind sie gewöhnt und das Womo werden sie bestimmt auch lieben, wenn sie dann nur mit uns mitkommen dürfen ;)

LG Iris


schlado
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 480
Registriert: Mi 29. Jul 2009, 19:41
Wohnmobil: Bürstner Nexxo 728 G
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unser kleiner Italiener

Beitrag von schlado »

Glückwunsch zu diesem hübschen Mobil
und dem gesamten Rudel allzeit eine gute Fahrt!
Wir haben in unserem Mobil die ersten Tage damit
zugebracht mit unseren Nachbarn Kaffee zu trinken....
da sitzt man vor seinem Häuschen im Mobil und lädt
dort (...die ebenso neugierigen) Nachbarn ein...irgendwie
schon abgefahren!
Gruß aus Kiel
Ralf


Germany
Noralila
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 183
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 18:34
Wohnmobil: Giottiline Therry T 31
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Unser kleiner Italiener

Beitrag von Noralila »

Danke Ralf! Abgefahren ist das richtige Wort!!! Zu unserer ausgewachsenen Pudelmacke, gesellt sich jetzt noch eine Womomacke :D. Ich freu mich aufs Wochenende. Mein Göga muss zwar arbeiten, aber ich kann mir in aller Ruhe alles genau unter die Lupe nehmen und mit dem "Einrichten" beginnen. Vorher ist keine Zeit denn noch ist es zu schnell dunkel, wenn ich nach Hause komme.
Einen Namen braucht das Schätzchen ja auch noch .......

LG Iris


Germany
Jonah
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 66
Registriert: Do 2. Jun 2011, 00:21
Wohnmobil: Globecar
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Unser kleiner Italiener

Beitrag von Jonah »

Noralila hat geschrieben:Zum Innenraum kommt dann ein Gitter in dieTür. So sind sie während der Fahrt in unserer Nähe, können uns sehen und sind trotzdem sicher untergebracht.
Hallo Iris, da fällt mir gerade ein, dass es doch auch so Hundeklappen gibt. Habe mal vor Jahren danach für meine Terrassentür gesucht, aber für meine Hunde gab es keine passende Größe. Aber bei 30 cm Schulterhöhe geht das bestimmt auch. Für meine Katze habe ich eine in der Außenwand installiert. Die kann man fest stellen, so dass keiner rein oder raus kann (mache ich an Silvester zu) und da kann man ja auch durchsehen.
Das fiel mir nur gerade ein, als ich drüber nachgedacht hatte, wie man so ein Gitter wohl einbaut bzw. wie man das befestigt. Hundeklappen haben ja direkt einen Einbaurahmen. Guck mal, die gibt es sogar in braun: http://www.bitiba.de/shop/hunde/hundezu ... er/+284333
Finde eure Idee aber eine wirklich gute Lösung für eure Zwerge, außerdem können sie dort nach einem Spaziergang erst mal in Ruhe "entkrümeln". :D


Germany
burgman
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 126
Registriert: Fr 5. Mär 2010, 13:49
Wohnmobil: Giottilinie Therry T 32
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Unser kleiner Italiener

Beitrag von burgman »

Herzelichen Glückwunsch zum Therry und viel Freude damit. Wir fahren den kleinen "großen" Bruder, die Ausgabe mit dem Alkoven und haben den auch in Wolfhagen abgeholt.
Gruß vom Petersberg (b. Halle/S.)
Ingo


Germany
Noralila
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 183
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 18:34
Wohnmobil: Giottiline Therry T 31
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Unser kleiner Italiener

Beitrag von Noralila »

Jonah hat geschrieben:
Noralila hat geschrieben:Zum Innenraum kommt dann ein Gitter in dieTür. So sind sie während der Fahrt in unserer Nähe, können uns sehen und sind trotzdem sicher untergebracht.
Hallo Iris, da fällt mir gerade ein, dass es doch auch so Hundeklappen gibt. Habe mal vor Jahren danach für meine Terrassentür gesucht, aber für meine Hunde gab es keine passende Größe. Aber bei 30 cm Schulterhöhe geht das bestimmt auch. Für meine Katze habe ich eine in der Außenwand installiert. Die kann man fest stellen, so dass keiner rein oder raus kann (mache ich an Silvester zu) und da kann man ja auch durchsehen.
Das fiel mir nur gerade ein, als ich drüber nachgedacht hatte, wie man so ein Gitter wohl einbaut bzw. wie man das befestigt. Hundeklappen haben ja direkt einen Einbaurahmen. Guck mal, die gibt es sogar in braun: http://www.bitiba.de/shop/hunde/hundezu ... er/+284333
Finde eure Idee aber eine wirklich gute Lösung für eure Zwerge, außerdem können sie dort nach einem Spaziergang erst mal in Ruhe "entkrümeln". :D
Super Idee Michaele, aber das Gitter gibt mehr Gefühl von Nähe, da sie uns dann besser sehen und auch hören können. Mein Mann ist zum Glück handwerklich gut drauf und wird mir schon was Ordentliches basteln. So wie das Mobil steht, werden sie auch das ganze Womo bevölkern ;)

Hallo Ingo, ich hatte ihn schon entdeckt den kleinen großen Bruder in der "Fastnachbarschaft" und hoffe, dass ihr immer noch zufrieden mit eurem Womo seid.

Viele Grüße auch zum Petersberg
Iris


Germany
burgman
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 126
Registriert: Fr 5. Mär 2010, 13:49
Wohnmobil: Giottilinie Therry T 32
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Unser kleiner Italiener

Beitrag von burgman »

Hallo Iris,
jawoll, wir sind immer noch sehr zufrieden mit unserem Therry T22. Trotz Hagelschauer-(schaden) auf der Motorhaube (Aufbau ist ja Gott sei Dank GFK) und einem Unfall (Heckschaden), natürlich mittlerweile repariert. Sind aber alles Sachen, die nicht am Auto lagen. Wir sind recht oft unterwegs. So z.b. alle vier Wochen nach Uchtspringe, Kind besuchen und hatten noch keine Probleme mit der Technik des Autos.


Germany
Noralila
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 183
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 18:34
Wohnmobil: Giottiline Therry T 31
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 2 Mal

Re: Unser kleiner Italiener

Beitrag von Noralila »

Hallo Ingo & Susi,
da hat es euch aber arg gebeutelt :( Mir hat auch jemand im Dezember die Vorfahrt genommen und ein Frontschaden beim PKW war die Folge. Solange es nur Blechschäden sind, geht es ja noch, wenn es auch immer Ärger nach sich zieht.
Wir hören aber gern, dass es nicht am Womo lag. Ich wünsche euch noch viel Freude mit eurem und uns allen Früüüüühling. Ich bin sowieso kein Wintertyp, aber dieses Jahr sehne ich mich umso mehr nach den ersten sonnigen Tagen ;)

LG
Iris


Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu „Unser Reisemobil“