Für alle Frostbeulen

Alles womit man den Wohnwagen aufrüsstet
pepa
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 116
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 18:00
Wohnmobil: Hobby

Re: Für alle Frostbeulen

Beitrag von pepa »

BossCatOne hat geschrieben:So weit ich informiert bin, ist der Ecomat2000 das einizigste Gerät welches von den Versicherungen anerkannt wird, dass es unbeaufsichtigt laufen gelassen werden darf.

Wir liebäugeln auch schon seid ein paar Jahren damit es zu kaufen. Dieses Jahr auf der Messe in Essen wollen wir dann tatsächlich auch zuschlagen und den Messerabat mitnehmen. :)
Hallo BossCatOne.
Sollte es tatsächlich so sein, daß der Ecomat2000 das einzige Gerät ist welches von der Vers.anerkannt wird wundert mich,, daß diese Firma dies in ihrer Werbung nicht ganz weit vorne anstellt. Dies wäre sicherlich ein fantastisches Verkaufsargument. :o :o
Gruß
pepa


Andy

Re: Für alle Frostbeulen

Beitrag von Andy »

Alle Geräte, die die entsprechenden Vorschriften erfüllen und denen laut Herstellerangaben keine Einschränkungen auferlegt wurden, können ohne Beaufsichtigung laufen. Natürlich müssen die entsprechenden "Umgebungsbedingungen" eingehalten werden. Diese stehen aber auch in der Bedienungsanleitung.

Falls Heizlüfter gemäß Herstellerangaben nicht durchlaufen können, dann sind sind sie das Geld nicht wert, das man dafür bezahlt hat.


Andy

Re: Für alle Frostbeulen

Beitrag von Andy »

Adler hat geschrieben:
Gantu hat geschrieben:
Adler hat geschrieben:Und jetzt mal für die Landratten und Südstaatler: Was ist ein Friesepeter??? :roll:
Hab mir mal erzählen lassen, das ist jemand der schnell und eigentlich immer friert, auch im Sommer ..... :mrgreen:
Ok, dass erklärt auch, warum ich den Ausdruck nicht kenne.... solche Weicheier gibt es im Süden nicht :cool1
Jajajaj, :achwas
große Reden schwingen und sich dann für so ein Thema interessieren :mrgreen: Das sagt ja schon alles :mrgreen:


Adler
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2017
Registriert: Di 1. Jul 2008, 17:29
Wohnmobil: Einzelstück
Hat sich bedankt: 5 Mal

Re: Für alle Frostbeulen

Beitrag von Adler »

Andy hat geschrieben: Jajajaj, :achwas
große Reden schwingen und sich dann für so ein Thema interessieren :mrgreen: Das sagt ja schon alles :mrgreen:
Das sagt überhaupt nur, dass mein Junior noch zu klein ist um echten Frost aushalten zu können/müssen :cool1

Ich jedenfalls, komme ohne Fleece Decke aus :lach1 :lach1


BossCatOne
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 651
Registriert: Fr 10. Okt 2008, 17:04
Hat sich bedankt: 4 Mal

Re: Für alle Frostbeulen

Beitrag von BossCatOne »

pepa hat geschrieben:
BossCatOne hat geschrieben:So weit ich informiert bin, ist der Ecomat2000 das einizigste Gerät welches von den Versicherungen anerkannt wird, dass es unbeaufsichtigt laufen gelassen werden darf.

Wir liebäugeln auch schon seid ein paar Jahren damit es zu kaufen. Dieses Jahr auf der Messe in Essen wollen wir dann tatsächlich auch zuschlagen und den Messerabat mitnehmen. :)
Hallo BossCatOne.
Sollte es tatsächlich so sein, daß der Ecomat2000 das einzige Gerät ist welches von der Vers.anerkannt wird wundert mich,, daß diese Firma dies in ihrer Werbung nicht ganz weit vorne anstellt. Dies wäre sicherlich ein fantastisches Verkaufsargument. :o :o
Gruß
pepa
Ich kann nur das wiedergeben, was mir der Vertreter auf der Messe gesagt hat und auf der Messe wurde dieses Argument gaaaanz weit nach vorn gestellt. ;-)

Ob es jetzt nun tatsächlich das einzigste Gerät ist, enzieht sich jedoch meiner Kenntnis. Wie auch immer, wir werden das Teil auf jeden Fall demnächst kaufen. Ich bin auch gerade dabei an einer anderen Stelle mal den Preis bei Abnahme von 10 Stück zu erfragen und dann eine Sammelbestellung daraus zu machen. Mal schauen was am Preis dann noch so zu machen ist :-)


Germany
voenk
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 75
Registriert: So 15. Feb 2009, 15:55
Wohnmobil: Wohnwagen Fendt Opal
Campingart: Wohnwagen
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Für alle Frostbeulen

Beitrag von voenk »

hallo Leute,
wir haben auch den von Fritz Berger im Gebrauch, http://www.fritz-berger.de/fbonline/__s ... detail.jsf
Sind mit der Leistung sehr zufrieden. Sicherheitsschalter funktioniert prima (unabsichtlich ausprobiert) und der Preis ist mit 49,90€ unschlagbar.


rosi
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1307
Registriert: So 25. Jan 2009, 22:48
Wohnmobil: Hymer B 614

Re: Für alle Frostbeulen

Beitrag von rosi »

Hallo,
wir haben den Ecomat 2ooo seit ca fünf Jahren im Gebrauch und lassen ihn auch Nachts auf kleinster Stufe laufen. Natürlich Immer zusätzlich zu unserer Gasheizung. Der stolze Anschaffungspreis hat mich zuerst auch zögern lassen, dieses Gerät zu erwerben. Doch wie meistens, wenn es ums Wohnmobil geht, konnte mein Mann mich dann doch überzeugen. Wir sind mit dieser Zusatzheizung auf jeden Fall sehr zufrieden.


Antworten

Zurück zu „Zubehör“