N+B Flair 6000 I

Hier könnt ihr eurer Reisemobil vorstellen ...
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: N+B Flair 6000 I

Beitrag von Heiko »

Guck doch mal hier, der liegt auch in deinem Preisrahmen und du musst dich nicht groß umgewöhnen.

[clicklink=]viewtopic.php?f=157&t=16743&view=unread#unread[/clicklink]
oldsmobil
Visitor
Visitor
Beiträge: 14
Registriert: Di 4. Jan 2011, 17:34
Wohnmobil: Hymer B 634 Bj.2002

Re: N+B Flair 6000 I

Beitrag von oldsmobil »

Heiko hat geschrieben:Guck doch mal hier, der liegt auch in deinem Preisrahmen und du musst dich nicht groß umgewöhnen.

[clicklink=]viewtopic.php?f=157&t=16743&view=unread#unread[/clicklink]
Hey Heiko

dieses Modell habe ich auch schon ins Auge gefasst, wie ist es denn mit der Wintertauglichkeit ? Meine bessere Hälte meint, wenn kein Doppelboden, dann kein neues Womo!!
Unser "oldsmobil" ist ja noch nicht ganz abgeschrieben.

Gruss
Rudi vom Bodensee
Germany
jion
Beiträge: 4873
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 450 Mal
Danksagung erhalten: 644 Mal
Kontaktdaten:

Re: N+B Flair 6000 I

Beitrag von jion »

moin moin,

ich finde die Aufteilung eines 584 einfach nur genial. Wenn da etwas mehr Stauraum wäre, wäre das damals auch unser "Neuer" geworden. Übrigens gibt es den Hymer 584 auch mit Doppelboden: [clicklink=]http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... Integrated[/clicklink]
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: N+B Flair 6000 I

Beitrag von Kerli »

oldsmobil hat geschrieben: .........wie ist es denn mit der Wintertauglichkeit ? Meine bessere Hälte meint, wenn kein Doppelboden, dann kein neues Womo!!
Moin Moin Rudi,
:P

jetzt mal ganz unabhängig davon, das wir aktuell unseren B 584 ( ohne Doppelboden ) evtl. verkaufen wollen:

Seit 1982 bin ich vom "Womo-Virus" befallen und habe früher in Miet-Womos und dann später in eigenen
Mobilen schon so manch harte Winter-Tour gemacht......und alle Womos hatten keinen Doppelboden.

Kalt und ungemütlich war es nie.......auch nicht bei minus 16° C........und eingefrorene Wasserleitungen usw.
konnten wir auch nie feststellen.....

Natürlich ist ein Doppelboden 'ne tolle Sache.....nicht nur zur kalten Jahreszeit ( z.B. auch wegen mehr Stauraum ),
aber Winter-Touren ohne Doppelboden sind trotzdem kein Problem.

Weiterhin viel Glück und Erfolg bei der Suche......
:cool1
willy13

Re: N+B Flair 6000 I

Beitrag von willy13 »

Ich sehe dies ganz anders, wir haben im Wohnbereich nie Schuhe an, immer nur auf Socken, und deshalb hat es uns im Winter keinen Spaß gemacht wegzufahren, erst seit wir den Doppelboden haben ist dies kein Thema mehr. :lach1
Germany
Camperfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 713
Registriert: Do 26. Aug 2010, 11:34
Wohnmobil: Bürstner A 532 aktive
Hat sich bedankt: 114 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal

Re: N+B Flair 6000 I

Beitrag von Camperfrank »

Kerli hat geschrieben: aber Winter-Touren ohne Doppelboden sind trotzdem kein Problem.
Da ich zur Zeit mein Mobil auch verkaufen möchte, erzähle ich den Leuten (wenn mal welche kämen :cool1 ), dass was man nicht hat (Turbo und Servolenkung und voll. autom. Sat - Anlage und Klima und und und :o )

auch nicht braucht und kaputt gehen kann......... ;)
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: N+B Flair 6000 I

Beitrag von Kerli »

willy13 hat geschrieben: .....wir haben im Wohnbereich nie Schuhe an, immer nur auf Socken......
Wir hier zu Hause auch - aber unsere Wohnung hat auch keinen "Doppelboden"
:lol:
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6051
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 734 Mal
Danksagung erhalten: 1009 Mal
Kontaktdaten:

Re: N+B Flair 6000 I

Beitrag von Mobi-Driver »

Kerli hat geschrieben:
willy13 hat geschrieben: .....wir haben im Wohnbereich nie Schuhe an, immer nur auf Socken......
Wir hier zu Hause auch - aber unsere Wohnung hat auch keinen "Doppelboden"
:lol:
Wohnt Ihr im Souterrain ? :mrgreen:
Netherlands
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Danksagung erhalten: 506 Mal

Re: N+B Flair 6000 I

Beitrag von Kerli »

Mobi-Driver hat geschrieben: Wohnt Ihr im Souterrain ? :mrgreen:
Nee, immer noch am Jadebusen
:lol:
cmw
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1354
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 21:10
Wohnmobil: Knaus

Re: N+B Flair 6000 I

Beitrag von cmw »

Moin,
die Entscheidung zum Doppelboden ist schon eine tolle Sache. Ein kalter Fußboden ist für uns auch nix mehr und der Grund gewesen vom FFB Europa auf einen Concorde zu wechseln.
Ein Multifunktionsboden ist vielleicht noch ne' Alternative ?!

Die Warmwasserheizung im z.B. Flair ist eine tolle Sache.

Wir haben zzt. keinen Doppelboden im WoWa - dafür eine Alde Ww Heizung mit Fußbodenheizung - was uns die letzen 2 Wochen in Finnland warme Füße bereitet hat :-)

Der Vorteil des Stauvolumens im Doppelboden ist unschlagbar - deshalb haben wir zu Hause auch einen Keller ;-)

Welches Model es bei euch werden soll - pauschal kann ich das nicht beantworten. Viel Spaß beim suchen und entscheiden !

[ Post made via iPhone ] images/mobile/iPhone.png
Antworten

Zurück zu „Unser Reisemobil“