Seite 3 von 3
Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil
Verfasst: So 25. Nov 2012, 10:35
von Lira
Ach Iris, mach Dir keinen Kopf. Wenn ihr so zurechtkommt, behaltet das Wohnmobil erst mal und macht damit eure ersten Erfahrungen.
Ich denke, es ist das erste Wohnmobil? Da muss man ja das alles erst mal lernen, ist doch ganz normal.
Es wird auch besser, wenns wieder rauswärts geht und man die Tür öfter wieder offen lassen oder sich gar draussen aufhalten kann.
Bis dahin herrscht halt vielleicht mal drangvolle Enge.
Ich denke aber, ihr habt doch keine Berührungsängste

Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil
Verfasst: So 25. Nov 2012, 13:24
von Bully
Shiva-Iris hat geschrieben:
Nur im Wobby haben wir einen 2Meter langen Gang, der nur 50cm breit ist. Wenn da auch nur ein Hund rumstehen, oder liegen würde, kämen wir gar nicht mehr durch.
Komischerweise will keiner unterm Tisch liegen ...
Ja das kenn ich ... mein Mann steht mir auch immer im Weg rum und untern Tisch will er auch nicht.
Aber Spaß beiseite, schließe mich da Liras Worte an. Für den Anfang und zum Probieren ob das überhaupt einem liegt reicht es doch erst mal. Die Hunde stört der Platzmangel am wenigsten.
Und das es Spaß macht sieht man an eurem Reisebericht.
Shiva-Iris hat geschrieben:
Sollte es ein Wobby 2 geben, dann wird der auf jeden Fall größer. Nun wissen wir ja, wieviel Platz wir brauchen und bis dahin genießen wir den kostenlosen Kuschelfaktor.
So sehen wir das auch.
Gruß Gabi
Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil
Verfasst: So 25. Nov 2012, 14:07
von Mary
Iris, genau da hat Lira vollkommen recht, behaltet das erst mal und auch meine Erfahrungen mit dem aller ersten Womo dauerte 1 1/2 Jahre, dann erst wußte ich wie das nächste aussehen muß. Und nach diesem Womo ändern sich Lebenssituationen evt. dann kann man immer noch ein besseres kaufen.
Ich finde es sogar vollkommen richtig, wenn man mit Hunden in so ein Freizeit-Hobby einsteigt, das man erstmal ein älteres Modell wählt. Siehe Maja hier on Board, sie suchten auch das Womo für und mit Ihren Hunden aus. Das mit den Stockbetten ist dazu gut geeignet. nur so als Tipp
LG
Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil
Verfasst: So 25. Nov 2012, 17:51
von Shiva-Iris
ja, Ihr habt alle Recht. Wenn man natürlich ausgerechnet zur Winterzeit mit diesem tollen Hobby anfängt, weiß man ja noch gar nicht, wie dass dann alles bei schönen und trocknen Temperaturen wird.
Wir haben nur momentan so gedacht... wir könnten für Wobby eventuell noch das gleiche Geld bekommen, wie wir bezahlt haben und lieber gleich in ein größeres Womo investieren. Am liebsten eins mit Stockbetten, oder Extrabank, oder Alkoven und Festbett.... träum.
Wir werden weiter mit unserem hohen Kuschelfaktor leben und unsere erste Zeit genießen. Freue mich schon riesig auf Weihnachten, weil wir sämtlichen Weihnachtsbesuch wieder ausgeladen haben und wir eine Woche wegfahren wollen.
Wohin? Wissen wir noch nicht... einfach gerade los. Das ist ja das schöne, dass man nicht mehr wochenlang vorher planen muss.
Heilig Abend im Wohnmobil... ich freu mich drau und die Deko ist auch schon gekauft.
http://www.gif-star.com/feste/weihnachten/wkugel025.gif
Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil
Verfasst: So 25. Nov 2012, 18:16
von Lira
Na, durch die Threads, wie das im Winter alles mit dem Wohnmobil geht, hast Dich schon ausführlichst durchgelesen, Iris?
Winterräder vorhanden und drauf?
Wo in etwa wollt ihr hin - wie lange habt ihr Zeit?
Weisst, was mir supergut für 24.12. gefallen hat? Die italienische Geigenbauerstadt Cremona. Dort gibt es allerdings außer VE "nichts" - der Platz kostet auch nix.
Aber: Die Kulisse um den Domplatz, die Stimmung, sensationell.
Wenn ihr jenseits der grossen Berge bleiben wollt, oder "in" die großen Berge, tut euch rechtzeitig um,nicht dass ihr auf den letzten Drücker anreist und eine blöde Überraschung erleben müsst.
Viel Erfolg!
Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil
Verfasst: So 25. Nov 2012, 18:17
von cipsygirl

Aber on mass Foddos machen, ich liebe es Kitschik....
Auch ich werde Fotos machen, bin ja in Landsberg.
Gruß Manuela
Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil
Verfasst: So 25. Nov 2012, 19:44
von Shiva-Iris
Hallo Lira,
klar... ich lese mich hier so nach und nach durch alle Foren durch.
Wobby hat als erstes nigelnagelneue Winterräder bekommen und als zweites gab es Thermomatten fürs Fahrerhaus. Eine der beiden Gasflaschen ist immer randvoll und das Wasser haben wir komplett abgelassen. Über die Wochenenden kommen wir mit Wasserkanistern klar, aber für die Weihnachtswoche füllen wir wieder welches auf.
Muss ich sonst noch was beachten? Hab ich was vergessen?
Ich denke, wir werden erstmal in Deutschland bleiben. Italien ist mir zu weit weg, für nur eine Woche. Wir planen vom 24.12 - 01.01.... Vielleicht ins Vogtland, vielleicht in den Harz, Oberfranken, Thüringen, Bayrischer Wald.... ach ich weiß nicht. Der ADAC Stellplatzführer ist momentan meine Lieblingslektüre.
Hallo Cipsygirl!
Klar werden Fotos gemacht... ich mag auch Kitsch.
Landsberg ist ja auch ne schöne Gegend... könnte mir in der Weihnachtswoche auch gut gefallen.
Re: Die ersten 3 Touren mit unserem 1. Wohnmobil
Verfasst: So 25. Nov 2012, 20:33
von Majaberlin
Hallo Iris,
wir haben unser 1. Womo auch im Winter gekauft, im Dezember in Hamburg. Sind dann mit dem Zug und den Hunden dorthingefahren, damit wir alle 4 mit dem Womo wieder nach Hause fahren können. Der Händler hat uns zwar einiges erzählt, aber in der Aufregung haben wir natürlich nicht alles behalten und auf dem Heimweg haben wir uns fast den Hintern abgefroren. Da hätte ich das Teil am liebsten wieder zurückgebracht. Die erste Fahrt konnten wir dann aber erst im März machen, weil es keine Winterreifen mehr gab und der Händler uns nur Sommerreifen draufgetan hat

.
Da hebn wir uns dann aber sachkundig gemacht und haben nicht mehr so doll gefroren - aber trotzdem, außer im Bett ist es teilweise schon kühl, aber die Hunde schwitzen trotzdem

.
Wir haben dieses Womo immer noch und werden es sicher noch so lange es irgend geht behalten. Wir fahren aber meist nur im Frühjahr und im Herbst, Winter ist es uns zu kalt und zu ungemütlich, da haben wir es zu Hause einfach schöner und die Hunde sowieso. Im Sommer das gleiche - hier zu Hause ist es meist sehr angenehm, aber im Womo haben wir schon mal bei 28 Grad die Krise bekommen. Man sammelt dann halt so seine Erfahrungen - ich wünsche euch viel Freude und bin schon ganz gespannt auf eure weiteren Touren!