[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • unsere 1. Ostseetour, August 2012 - Seite 3
Seite 3 von 4

Re: unsere 1. Ostseetour, August 2012

Verfasst: Fr 28. Sep 2012, 23:42
von Lira
Chinotto - ich war heuer ja auch für drei Wochen in Deutschlands Norden - allerdings Schleswig-Holstein - unterwegs.
Mir ist auch immer wieder dieser Fisch und Bratkartoffeln aufgefallen. Bratkartoffeln auch in anderer Kombination.
ich vermute schwer, es gibt dort die Bratkartoffeln aus dem "Tetra-Pack" oder ähnlichem in der Gastronomie. Das ist ja grad nicht das, was wir uns so vorstellen.
Ansonsten: Super Reisebericht, ist wirklich launig und informativ und sehr gut geschrieben. :lol: Richtig, so wie es ist. Herrlich. Danke!!! :D

Re: unsere 1. Ostseetour, August 2012

Verfasst: Sa 6. Okt 2012, 23:38
von Chinotto
Ja Lira - hast sicher recht mit den Tetra-Packs o.ä. Hab mir auch schon meine Gedanken gemacht, wie die das wohl mit den Mengen und den Vorbereitungen dazu auf die Reihe kriegen... :?

Dir und auch dem Captain Krabbe - Danke!

Mit der Fortsetzung hat´s jetzt doch was länger gedauert :oops: - sorry


Montag, 03.09.12


Diesen Tag begannen wir mit einem supertollen Frühstück bei "Oma" – [clicklink=]http://www.omas-kueche-binz.de/[/clicklink] und wieder kamen wir aus dem Staunen nicht raus – in jeder Ecke war was Neues und Tolles zu entdecken!
Dies Lokal war wirklich eine Augenweide und zeugt von liebevoller Sammlerleidenschaft und dem "Blick" für Ausgefallenes – wer es bereits kennt, wird mir recht geben!

http://666kb.com/i/c7vjlo6493f9xoer4.jpg

http://666kb.com/i/c7vjivolnc75b8gq8.jpg

http://666kb.com/i/c7vjjo7xtxr5fnw6o.jpg

http://666kb.com/i/c7vjk38agj0hxfpv4.jpg

http://666kb.com/i/c7vjkkn2slkv16gfk.jpg

gemütlicher Biergarten
http://666kb.com/i/c7vjkywh36ii6lzn4.jpg

http://666kb.com/i/c7vjmxxu2as5lw78w.jpg

http://666kb.com/i/c7vjmh4dbvmo8s628.jpg


... und noch viel mehr gabs zu sehen, aber das würde den Rahmen hier sprengen, wenn ich alle gemachten Bilder einstelle. ;-)

Nach 2 Stunden gemütlichen Frühstücken vom allerfeinsten gingen wir zurück zu den Womo´s und machten uns startbereit.


Weiter gings Richtung Ahlbeck – gefahrene Kilometer: 141

Mit sehnsüchtigem Blick und nur der Kamera vorbehalten, gings vorbei an Stralsund (das hätt ich mir gerne noch angeschaut, vor allem das Ozeaneum - aber man kann ja nicht alles haben und die Tage waren begrenzt.)

http://666kb.com/i/c7vk6qwr6fr8k0mgg.jpg

http://666kb.com/i/c7vk82ron3h6p33jk.jpg

http://666kb.com/i/c7vk8u8jlixrclbjk.jpg

Über die Peenebrücke bei Wolgast...
http://666kb.com/i/c7vkad82g11gejyy8.jpg


... kamen wir dort an:
http://666kb.com/i/c7vkjlc23rw4ug0q8.jpg

http://666kb.com/i/c7vkkdnnejszs5oz4.jpg


Dort landeten wir auf dem ruhigen Campingplatz Gothenweg, wo wir nach vorherigem Anruf, wieder 3 Plätze nebeneinander bekamen. :-))

Wir richteten uns ein und machten uns dann auf den Weg nach Ahlbeck Richtung Strand.
Auch Ahlbeck ist ein nettes Städtchen, doch auch sowas ist noch zu finden
http://666kb.com/i/c7vkmy9lngad7o78w.jpg

ansonsten aber schmucke Häuser
http://666kb.com/i/c7vknobwif58eubw0.jpg

die historische Uhr
http://666kb.com/i/c7vkoezhzlfotdqr4.jpg

endlich am Strand
http://666kb.com/i/c7vkp1s08iipgch4g.jpg

http://666kb.com/i/c7vkpnndawdo2xwog.jpg

http://666kb.com/i/c7vkqnvc2ki65938w.jpg

diesem Exoten sind wir auch begegnet
http://666kb.com/i/c7vkrw3oobx6xo4hc.jpg

Den Tag beschlossen wir mit Grillen, sowie dem einen oder anderen Bierchen und Verdauerschnäpsle und machten Programm für den nächsten Tag – Swinemünde sollte es werden!

Dienstag, 04.09.12

Am nächsten Morgen hingen unsere vorbestellten Semmeln in extra dafür angefertigten Säckchen hier an unseren Brötchenmäusen :D
http://666kb.com/i/c7vklm260fg0xxtps.jpg

Nach einem ausgiebigen Frühstück und nach erfolgter "Wiederherstellung" sprich Duschen und sonstiger Körperpflegeaktionen fuhren wir mit dem Mobil von "Rubberduck" (da hatten wir alle Gurtplätze) auf den Parkplatz an der deutsch-polnischen Grenze.
Nach nur wenigen Metern waren wir und die Schweizer das 1. Mal in Polen. :lol:

Und schon standen wir mitten im sog. "Polenmarkt", wo wir einen "Martkenartikel" nach dem anderen zu Spottpreisen fanden. :mrgreen:

Naja – die anderen fanden wirklich ausreichend, für sich und die Enkel, wir wurden nicht so fündig – vielleicht lags auch an der Klamotten-Größe die wir suchten! :lach1

Ein Kutscher, der offensichtlich kurz vor Feierabend noch ein Geschäft witterte, sprach uns an und wir Weibers und mein GG fuhren mit. Hier entstanden auch die wenigen Bilder von Swinjuszie -am Markt waren wir viel zu beschäftigt, da hat keiner an Fotos gedacht... :mrgreen:

http://666kb.com/i/c7vl44zixgp79jhrk.jpg

http://666kb.com/i/c7vl8ey4xvhfg052o.jpg

http://666kb.com/i/c7vl8qkyb5gnna0ts.jpg

http://666kb.com/i/c7vl9lvgssoyp7u7k.jpg

Hier unser Kutscher mit seinem Pferd "Irma", der zwar viel erzählt hat aber von uns in seiner Radebrecherei nicht immer verstanden wurde. :?
http://666kb.com/i/c7vlabr86tu8dfoa8.jpg


Fußlahm und total fertig – jaja, Einkaufen schlaucht! ;) - machten wir uns auf den Weg zum Womo und mit diesem zurück auf den Campingplatz.
Am Abend ließen wir den Tag nochmal Revue und es gab nochmal viel Gelächter, als die "Markenartikel" vorgeführt wurden. :lol:


Mittwoch, 05.09.2012

Der nächste Morgen sah uns nicht so früh auf den Beinen – Ausschlafen war angesagt! :D

Nachdem wir an Trassenheide am Herweg vorbeigefahren sind, wollten wir uns das "Haus auf dem Kopf" noch anschauen. Wir überlegten, mit der Bahn dorthin zu fahren, als wir aber den Fahrpreis berechneten, blieb uns der Mund offenstehen und wir beschlossen, mit dem Womo zu fahren. Also machte "Rubberduck" wieder den Chauffeur für alle. ;-)

Wir fanden das Haus in nicht sehr ansprechender Umgebung vor und waren vom Eintrittspreis mit 7.-€ p.P, sowie von der "Freundlichkeit" der Dame an der Kasse nicht unbedingt angetan. Das Haus selber war so - ja wie soll ichs ausdrücken? - zweiseitig. Einerseits eine tolle Idee, andererseits der Eindruck einer ungepflegten Wohnung.
Schaut selbst...
http://666kb.com/i/c7vlyw3k6z6m1jank.jpg

http://666kb.com/i/c7vlza8pnwyi4g14g.jpg
Interessant wird es, wenn Menschen auf den Bildern mit zu sehen sind – aber das verkneif ich mir eh hier im Bericht. ;-)

Etwas enttäuscht machten wir uns auf den Rückweg.
Nachdem herrlichster Sonnenschein war, zog es uns ans Wasser und wir mieteten 3 Strandkörbe. Das 1. Mal in unserem Leben saßen die Schweizer und auch ich in so einem Teil – pudriger Sand, Sonnenschein, was zum Trinken und Lesen – Herz, was willst Du mehr? :D
Sehr gut gespeist haben wir Abends dann im "Gasthaus Leo" in Ahlbeck [clicklink=]http://www.wirtshaus-leo.de[/clicklink] und uns dann, mit einem kleinen Umweg über eine Bar auf einen Absacker, auf den Nachhauseweg gemacht.
An diesem Abend sind wir mal zeitiger schlafen gegangen... :lol:



Fortsetzung folgt...

Re: unsere 1. Ostseetour, August 2012

Verfasst: So 7. Okt 2012, 07:34
von jion
Tolle Fotos, Klasse Bericht, ich freu mich auf die Fortsetzung. Danke fürs mitnehmen.

Re: unsere 1. Ostseetour, August 2012

Verfasst: So 7. Okt 2012, 07:56
von Andy
Auch von mir einen herzlichen Dank fürs mitnehmen.

Re: unsere 1. Ostseetour, August 2012

Verfasst: So 7. Okt 2012, 08:42
von MatthiasGE
Hallo und vielen Danke fürs mitnehmen auf Eure tolle Tour auch von mir. Tolle Bilder !

Re: unsere 1. Ostseetour, August 2012

Verfasst: So 7. Okt 2012, 11:31
von Gitte
Super geschrieben und wunderschöne Fotos, ich freue mich auf die Fortsetzung . :dau3

Re: unsere 1. Ostseetour, August 2012

Verfasst: So 7. Okt 2012, 11:39
von Aramis
Danke für deinen Reisebericht.Wir würden uns auch über die Fortsetzung freuen.

LG Gabi

Re: unsere 1. Ostseetour, August 2012

Verfasst: So 7. Okt 2012, 15:15
von Mary
Hi Chinotto,
herzlichen Dank sage auch ich für den tollen Bericht und den tollen Fotos, ;) so einiges kannte ich und will dort auch mal wieder hin. Aber ich sah auf Deinen Bildern auch vieles, was mir neu ist. Noch ein Grund mehr nach ein paar Jahren wieder mal "hoch" zu fahren. :-)
In Sassnitz am Hafen darf man auch im Womo übernachten, kostet Nachtgebühr 8,-€ zusätzlich, Nur mal so als Hinweis. [clicklink=]http://www.promobil.de/stellplatz/Stadt ... -3403.html[/clicklink]

[ zu diesem Satz mit den ollen Häusern möchte ich noch etwas bemerken
Chinotto hat geschrieben:Auch Ahlbeck ist ein nettes Städtchen, doch auch sowas ist noch zu finden
In den Jahren der deutschen Trennung wurden viele Immobilien im Osten nicht gepflegt und einfach übernommen/abgewohnt, nach der Wiedervereinigung gab und gibt es bis heute leider immer noch vereinzelt "unklare" Eigentumsverhältnisse. - schade drum- sage ich immer, denn viele schöne Objekte verkommen dadurch regelrecht. Aber wo kein Eigentümer mehr aufzufinden ist lt. Grundbuch findet sich auch kein Investor oder neuer Eigentümer. Eine Lösung zu derartigen Problemen ist mir noch nicht bekannt ]

Stimmt in Stralsund habt ihr noch so einiges verpasst, Zeit müßte man haben... :)
ansonsten Danke für den Bericht und weiter so ;) tolle Fotos

Re: unsere 1. Ostseetour, August 2012

Verfasst: So 7. Okt 2012, 23:13
von Chinotto
Ich danke Euch!

Hi Marry, danke für den Hinweis - hätten wir doch kein so schlechtes Gewissen haben müssen! :lach1
Tja, das Argument mit den Immobilien klingt für mich plausibel - schade um die teils schönen Häuser.


...und weiter gehts – der letzte Teil unserer rundum gelungenen Reise.


Donnerstag, 06.09.2012

Der Tag der Heimreise naht – schade... :-(

gefahrene Kilometer: 170

Nach einem opulenten Frühstück bei Sonnenschein packten wir unsere Siebensachen, zahlten bei dem sehr netten Pächterpaar und machten uns auf den Weg zum Fleesensee
zum dortigen Campingplatz [clicklink=]http://www.heidepark-silz.de/[/clicklink], den wir am Nachmittag erreichten.
Die Freude war groß, wir bekamen – diesmal ohne vorherigen Anruf – wieder 3 Plätze nebeneinander und sogar direkt am See. :-)

http://666kb.com/i/c7wkqtp5kdjcz6bq2.jpg

http://666kb.com/i/c7wky3sa03a769uca.jpg

Zuerst hatten wir alle miteinander einen riesen Kaffeedurst – also Kaffee gekocht und die Tische gedeckt.
http://666kb.com/i/c7wksodksar8y9r6i.jpg

Gut gestärkt drehten wir eine Platzrunde zur Orientierung und stellten dabei fest, daß es hier viele Dauercamper gab und mindestens fünfmal soviele Untermieter!
Alles was nicht 100% niet- und nagelfest verrammelt, bzw. Eingezäunt oder Betoniert war, wurde von diesen possierlichen Tierchen unterwandert – schöne Sch..... im und unterm Vorzelt...
http://666kb.com/i/c7wkvw35nmqo0zba2.jpg


Zu Abend gab es alles, was die Kühlschränke noch hergaben, Wurst, Käse, Saures, eingelegten Knoblauch, Bier und Wein und wir quatschten und lachten, bis uns dann die Nachtkühle in die kuscheligeren Womo´s trieb.


Freitag, 07.09.2012

gefahrene Kilometer: 82

Der Morgen erwartete uns mit Wind und Schietwetter, so daß wir und die Schweizer bei uns im Womo frühstückten – wieder ausreichend, denn wir wußten nicht, wann es das nächste mal was zum futtern gibt. ;-)
Das Leihwomo wurde ausgeräumt und gereinigt, sowie die Habseligkeiten der Schweizer wieder auf die anderen beiden Womos verteilt.
Dann gings im Konvoi zur V+E und weiter Richtung Kremmin, denn heute war der Tag Ultimo und das Leih-Womo mußte wieder zurückgegeben werden.
Grins – auf der Fahrt hätten wir beinah in Rom zu Mittag gegessen, :lol: doch die Zeit eilte gnadenlos voran. :cry:

Nach gut 2 Stunden Fahrt erreichten wir Caravan Wendt in Kremmin. Dort wurde das Womo inspiziert, keine neuen Schäden vorgefunden und damit anstandslos zurückgenommen und die Kaution rückerstattet.
In dem zugehörigen Zubehörladen hüpfte uns noch so ein Hocker mit Tablett/Tischplatte ins Womo, in der Cafeteria durften wir kostenlos unserer Kaffeeleidenschaft frönen – Klasse!!
Wie schon anfangs erwähnt: tolles Womo-Angebot, super Service, sehr freundliche und kompetente Mitarbeiter – einfach nur zu empfehlen!! :dau3
Ich könnte mich ärgern – leider nicht ein Bild gemacht dort! :-(

Nicht nur die Habseligkeiten, nein – auch die Schweizer wurden auf unsere beiden Womo´s aufgeteilt :-) und es ging nonstop nach Osterburg.
Nachdem "Rubberduck" mit Hilfe aller seinen Pilote leergemacht hatte und wir uns ausgehfein gemacht hatten, überfielen wir ein griechisches Restaurant. Der Hunger (besser der Appetit!) :mrgreen: plagte uns schon arg und wir schnabulierten uns quer durch die Speisekarte.
Im "Rubberduck-Home" endete auch der letzte Abend wie viele vorher: sehr feucht und sehr fröhlich. 8-)

Samstag, 08.09.2012

Die letzte gemeinsame Nacht verbrachten wir noch in Osterburg.
Und wieder gab es ein wunderbares großzügiges Frühstück mit frischen Brötchen – keiner wollte so richtig gerne zu Ende kommen.
Wir stellten einmütig fest, daß es 2 rundum gelungene Wochen waren und ales gepasst hat – außer den Bettenproblemen im Miet-Womo.

Aber es hilft alles nix... - wir müßen leiderleider ein Ende finden. :cry:
Noch ein großes Hallo und Geknutsche, bevor die Schweizer, so ziemlich in einem Rutsch, nach Hause an den Bodensee fuhren – wie gesagt: das neue Auto wollte auch mal schneller fahren als es zuhause darf! :mrgreen:

Auch wir verabschiedeten uns von meiner sehr gastfreundlichen Cousine, von unserem "Rubberduck", der seine Reise-Führung sehr gut gemacht hat, und von Osterburg – wir wollten uns noch Tangermünde anschauen.

Gesagt, getan!
Wir steuerten also Tangermünde an und landeten vermeintlich vor einer Strassensperre.
In Tangermünde wurde das 25. Burgfest gefeiert!
Wir fanden dann doch noch den Stellplatz und machten uns auf, die Stadt zu erkunden.
Mann – war da was los!! :o
An allen Ecken gabs was zu sehen und staunen, zu futtern, zu trinken und auch zu kaufen.

Mich faszinieren ja die Backsteinbauten mit ihren teils filigranen Bauteilen total, gibt es die ja hier im Süden der Republik in diesem Ausmaß so nicht zu sehen.
Auch die Kirchen mit ihren teils sehr wuchtig wirkenden Türmen findet man im Süden auch nicht.
Daher unsortiert und unkommentiert ein paar Bilder dieser wirklich beeindruckenden Stadt...

http://666kb.com/i/c7wmy33lso6hmg8qd.jpg

http://666kb.com/i/c7wmyfmq9qcm9gdo5.jpg

http://666kb.com/i/c7wmys7e53g4lwiet.jpg

http://666kb.com/i/c7wmz95c4dlykninp.jpg

http://666kb.com/i/c7wn03pu6apwv0unp.jpg

http://666kb.com/i/c7wn0ick4wa5euy45.jpg

http://666kb.com/i/c7wn100pz917gdrud.jpg

http://666kb.com/i/c7wn1jhzm4kcsl8hh.jpg

http://666kb.com/i/c7wn3539edsq6ttth.jpg

http://666kb.com/i/c7wn3pdantntql4xh.jpg

http://666kb.com/i/c7wn46xjorsgez9rp.jpg

http://666kb.com/i/c7wn4u7ynqqyrjcqd.jpg

http://666kb.com/i/c7wn8id7drku7figl.jpg

http://666kb.com/i/c7wn9132o7cib3tbp.jpg

http://666kb.com/i/c7wnab6hkwu14lyk5.jpg


ein paar Bilder, die Eindrücke vom Fest zeigen...
http://666kb.com/i/c7wn22zmop8wjhid1.jpg

die hier machten so richtig Rabatz
http://666kb.com/i/c7wn61nb1vmr6zrxx.jpg

das Kaiserpaar
http://666kb.com/i/c7wn6sxdqw5lldm45.jpg

der Hofstaat
http://666kb.com/i/c7wn7eesdnc34t451.jpg

der Thronsaal, in dem das Kaiserpaar Audienz gab
http://666kb.com/i/c7wnh6dbi19ycrfat.jpg

dann fanden wir noch in einem Hinterhof das hier:
http://666kb.com/i/c7wnbe73dayr80zzp.jpg

ein liebevoll gestaltetes und umfangreiches privates Museum, das Dinge aus den verschiedensten Lebensbereichen zeigte
http://666kb.com/i/c7wnckoaefkejm4ad.jpg

http://666kb.com/i/c7wnd3cm0sxbqijp1.jpg

http://666kb.com/i/c7wne3mrf5ygr5p9x.jpg

http://666kb.com/i/c7wnesx0vyutooqwl.jpg

http://666kb.com/i/c7wng31xil5k7mbed.jpg

und auch dieser Besonderheit begegneten wir :lol:
http://666kb.com/i/c7wniolvq09zgykvp.jpg

Der Hunger plagte uns, so kehrten wir in einem bodenständigen Fischlokal ein – sagte ich schon, daß wir in diesen 2 Wochen soviel Fisch gegessen haben, wie sonst das ganze Jahr nicht? :lol:

Den Abend krönte dann ein tolles Hochfeuerwerk und wir fielen an diesem Abend total geschafft in die Kojen.


Sonntag, 09.09.2012


Der letzte Tag unserer Reise.

Wir nahmen Abschied von Tangermünde und fuhren über die Autobahn Richtung Magdeburg, Leipzig, Nürnberg knitterfrei nach Hause an die Donau.

Gefahrene Kilometer: 588

Es war wirklich ein wunderschöner Urlaub mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen und wir haben uns fest vorgenommen, diese Gegend wieder zu besuchen. Zumal wir einiges, das wir noch vorhatten, zeitlich nicht mehr untergebracht haben.
Aber was solls, irgendwann gehen auch wir in Rente und dann haben wir hoffentlich viiiiiiiii eeeel Zeit! :mrgreen:

Re: unsere 1. Ostseetour, August 2012

Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 08:20
von Gitte
:merci .....schee wars, danke für`s mitnehmen, Monika.