39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*

Sonne
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 8032
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:41
Wohnmobil: LMC
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*

Beitrag von Sonne »

Gimli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*

Beitrag von Gimli »

Sorry, aber die beiden ersten Fotos sind nicht vom Hundertwasser-Haus in Madgeburg - das ist das Rizzi-Haus in Braunschweig :

[clicklink=]http://en.wikipedia.org/wiki/File:Rizzi ... chweig.jpg[/clicklink]
Sonne
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 8032
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:41
Wohnmobil: LMC
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*

Beitrag von Sonne »

hallo Gimli, du hast völlig recht, als Braunschweiger würde ich das Haus auch nicht an Magdebiurg abgeben wollen. Ich habe mich heute morgen auch schon gewundert, dass die Bilder zwischen anderen Fotos waren. Hatte meine Augen wohl noch nicht ricctig auf. Werde nachher die richtigen Fotos suchen.
Gimli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 3174
Registriert: Mo 30. Jun 2008, 06:59
Wohnmobil: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*

Beitrag von Gimli »

Sonne hat geschrieben:hallo Gimli, du hast völlig recht, als Braunschweiger würde ich das Haus auch nicht an Magdebiurg abgeben wollen. Ich habe mich heute morgen auch schon gewundert, dass die Bilder zwischen anderen Fotos waren. Hatte meine Augen wohl noch nicht ricctig auf. Werde nachher die richtigen Fotos suchen.
Hallo Sonne,

nee, nee - so ist das nicht ;)

Diesen Schandfleck inmitten des Magniviertel, eines der ältesten Viertel in Braunschweig
(dort steht das älteste inschriftlich datierbare Fachwerkhaus der Stadt => Jahreszahl 1432)
könnte von mir aus jeder sofort abtragen und mitnehmen :D

Ich wollte es nur klarstellen, falls sich jemand wundert, dass plötzlich nun auch noch so ein weiteres "Kunstwerk" in Braunschweig sein soll :roll:
RI-MAN
Explorer
Explorer
Beiträge: 117
Registriert: Mo 12. Apr 2010, 20:40
Wohnmobil: Phoenix Liner MAN 8.220
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*

Beitrag von RI-MAN »

Hallo

Ist der SP Magdeburg auch mit Großen WoMo Gut anzufahren ? wehre für Infos Dankbar :D

Gruß Adam
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*

Beitrag von kmfrank »

Hallo Adam,

den Platz kannst Du beruhigt anfahren
Mary
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*

Beitrag von Mary »

Hallöchen

Adam, da passen auch long long long Womos hin :)

Update
Der SP kostet bei der Einfahrt mit dem Poller jetzt 8,00€ und ist offiziell begrenzt auf 3 Tage Dauer.
Allerdings, wenn es noch leer ist schmeißt einem niemand dort herunter. Die V+E die oben am Toilettenhäuschen gebaut wurde, war momentan noch dick zugewickelt.
Ich nehme mal an, dass sie ab April - Mai wieder offen ist?

Tipp
Für die Markttage am Sonntag gibt es in der Nähe Richtung Industriegebiet einen Ausweichplatz, man nennt ihn " P Nonnenwerder- ohne Alles ". Liegt auch an der Elbe.

jetzt ein paar Bildchen aktuell von der Stellplatzumgebung von der Frühlingstour letzte Woche

Platz ohne Ende zur Zeit noch im März bei dem tollen Wetter waren es am vorletzten Montag nur 5 Womos,
ein paar Tage später aber schon 11 Womos. Aber es lohnte bei dem Wetter allemal. Die Sonne wärmte das Womo auf 25 Grad auf, da brauchte man auch keine Heizung.
Maximal Abends dann ein wenig. Im Sommer zählte ich 62 Womos, alle in der ersten Reihe, denn so lang ist der SP dort.

So lang ist der SP
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/00k42o6uw3sq.jpg

zur Umgebung
Auf mit dem Fahrrad immer den Elberadweg entlang es lohnt

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/02v8cmf3jrt9.jpg

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/01sri5y3x9om.jpg

alte und moderne Architektur im Wechsel prägen das Bild direkt an der Elbe
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/05mlgunvay5i.jpg
der DOM (evangelisch)
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... mvrzh5.jpg

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/0395ecrw2g1n.jpg

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/04xwej70v36b.jpg

Nach einer kleinen Radl Tour zurück um den DOM dann in die Stadt zum Marktplatz.
Das Hundertwasserhaus in Magdeburg was hier zuvor schon beschrieben wurde, es lohnt sich anzuschauen.
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/06oryh7uxk51.jpg

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/07wft0ka958b.jpg

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/08r50tvjn7dx.jpg

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/093z0wr8pcqj.jpg

Es duftet nach Frühling überall
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/ ... bdev3n.jpg

vom Stellplatz selber in die andere Richtung den Elberadweg entlang, kommt man in das alte Industriegebiet, an einem Restaurant,
an einer Kaffeerösterei entlang und könnte auch ein paar Museumstücke der Bahn bestaunen.
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/10a8xcufkydi.jpg

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/11y3hf8rd4n7.jpg

Viel Spaß
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6054
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: 39104 Magdeburg ( direkt an der Elbe, Nähe Altstadt )*

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Kerli ,

echt klasse Aufnahmen mit der Drohne . Durch die Aufnahmen mit der Drohne
bekommt man immer einen viel besseren Eindruck von der Lage eines Stellplatzes .
:dau3
Antworten

Zurück zu „Stellplätze“