Seite 3 von 6
Re: Zurück zur Natur......??
Verfasst: Di 28. Aug 2012, 17:29
von dopemi
Moin Gaby,
ich war so gespannt, wie Du Dich letztendlich entschieden hast!
Du wirst es sicher nicht bereuen, also halte die Durststrecke jetzt durch mit Tönungen oder Strähnchen!
Und wenn diese Zeit überstanden ist gibt es vielleicht ein neues Avatar?
Liebe Grüße aus dem hohen Norden

Re: Zurück zur Natur......??
Verfasst: Di 28. Aug 2012, 17:43
von Mary
WoMoOma hat geschrieben:So, da bin ich nun wieder, zurück vom Friseur
Der Anfang ist gemacht!!!!
Daniele hat mir die Haare etwas gekürzt und dann eine Tönung aufgetragen und zwar, so hell es eben ging. Ich wollte ja auch nicht plötzlich blond sein
Die Tönung wäscht sich mit der Zeit aus und der graue Ansatz wird dann halt immer breiter und wenn ich dann wie eine Vogelscheuche aussehe, dann wird halt nochmal hell nachgetönt.
Hi Gaby,
tröst, gut der Anfang wurde gemacht, herzlichen Glückwunsch zu dieser Entscheidung, die Übergangszeit wirst Du auch überstehen. Und wenn Du dann
wie eine Vogelscheuche aussehe
dann stell Dich in den Garten.

nein nein ...

lass Dich von Deinem Mann trösten, denn dann weißt Du was wahre Liebe ist.
LG
Re: Zurück zur Natur......??
Verfasst: Di 28. Aug 2012, 18:26
von andalusa
Liebe Marlies,
danke für deine tröstenden Worte.
Mein Mann steht bei meiner Entscheidung voll hinter mir, da müssen wir nun beide durch. Nach mehr als 40 Ehejahren werden wir das wohl schaffen
Ja, ich bin auch froh dass ich mich nun endlich durchgerungen habe.
Re: Zurück zur Natur......??
Verfasst: Di 28. Aug 2012, 18:40
von Gitte
Hallo Gaby,
wann hast du denn das letzte mal Farbe aufgetragen? Wahrscheinlich hast du ja schon ein Stück weit die alte Farbe raus.
Ich wünsche dir gutes Gelingen, auch wenn es langsam geht.
Re: Zurück zur Natur......??
Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 08:21
von Tedela
Hallo Gaby,
Glückwunsch zu deinem entschluss und Hut ab davor................ Ich gestehe das ich gerade vor dem Läppi sitze und die Tönung einziehen lasse
Mach doch mal ein Bild. Ich bin echt neugierig
Liebe Grüße in den sonnigen Süden
Re: Zurück zur Natur......??
Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 08:31
von Lira
Auf diesen Fred rauf werde ich mir nun mal die Frauen in fortgeschrittenem Alter öfters NOCH genauer ansehen ...
Also was mir auffällt/auffiel ist, dass die Frauen in Norddeutschland entweder "praktische Kurzhaarfrisuren" oder "Pferdeschwanz" trugen - liegt wohl am Wind.
Dann fällt es mir sowieso immer auf, dass die Frauen in Deutschland jenseits der 50 eher selten noch längere als kinnlange Haare haben.
Die deutschen Friseure raten hier zu einem "praktischen Kurzhaarschnitt", gerne irgendwie asymmetrisch, mit einer farbigen Strähne irgendwo plaziert

das sieht man sehr viel.
Dann gibt es einen Typ Frau, die gerne auch 10 Jahre jünger als ich sind, mit Naturlocken (so wie ich auch hab) und schon ziemlich grau durchsetzten Haaren, eher Typ "unbezähmte Natur".
Oder jene, die ihre graue Pracht noch abtönen - so wie eine meine Schwägerinnen das schon jahrelang macht - Kurzhaarfrisur, untenrum dunkler grau (gefärbt),obendrauf hellgrau.
Sie ist zierlich, klein, sehr schlank und wirkt wie eine Endfünfzigerin, obwohl sie schon gleich 70 ist. Also, das gibt es auch.
Also wie gesagt - ich persönlich bin noch nicht bereit, "Mut zu Grau" zu beweisen, aber mein "Blond" wirkt auch wirklich nicht gefärbt, sondern durch die jahreszeitlich unterschiedlichen Nuancen natürlich.
Wünsch Dir, Gaby, aber viel Freude und schnelles Gewöhnen an ein "neues" Spiegelbild ...
Re: Zurück zur Natur......??
Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 10:38
von andalusa
gitte hat geschrieben:Hallo Gaby,
wann hast du denn das letzte mal Farbe aufgetragen? Wahrscheinlich hast du ja schon ein Stück weit die alte Farbe raus.
Ich wünsche dir gutes Gelingen, auch wenn es langsam geht.
Gitte, mein Haar wächst durchschnittlich 1,5 Zentimeter im Monat und in etwa diesem Bereich lag der graue Ansatz.
Jetzt ist der Ansatz ganz hellbraun-hellblond und das restliche Haar mittelbraun, vorher war es ziemlich dunkel mit rötlichem Stich.
So Stück für Stück wächst das graue nun raus und der Rest wird immer heller eingetönt und nachgeschnitten, dann sollte es nicht gar so lange dauern.
Re: Zurück zur Natur......??
Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 10:41
von andalusa
Tedela hat geschrieben:Hallo Gaby,
Glückwunsch zu deinem entschluss und Hut ab davor................ Ich gestehe das ich gerade vor dem Läppi sitze und die Tönung einziehen lasse
Mach doch mal ein Bild. Ich bin echt neugierig
Liebe Grüße in den sonnigen Süden
Michaela in deinem Alter kann ich das auch noch gut verstehen mit der Färberei, da wollte ich auch noch nicht grau sein.
Aber ich habe es echt so leid alle 4 Wochen die Färberei. Ich habe es ja auch meist selbst gemacht, aber trotzdem, es nervte total.
Foto kommt auch irgendwann

Re: Zurück zur Natur......??
Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 10:47
von andalusa
Lira hat geschrieben:Auf diesen Fred rauf werde ich mir nun mal die Frauen in fortgeschrittenem Alter öfters NOCH genauer ansehen ...
Also was mir auffällt/auffiel ist, dass die Frauen in Norddeutschland entweder "praktische Kurzhaarfrisuren" oder "Pferdeschwanz" trugen - liegt wohl am Wind.
Dann fällt es mir sowieso immer auf, dass die Frauen in Deutschland jenseits der 50 eher selten noch längere als kinnlange Haare haben.
Die deutschen Friseure raten hier zu einem "praktischen Kurzhaarschnitt", gerne irgendwie asymmetrisch, mit einer farbigen Strähne irgendwo plaziert

das sieht man sehr viel.
Dann gibt es einen Typ Frau, die gerne auch 10 Jahre jünger als ich sind, mit Naturlocken (so wie ich auch hab) und schon ziemlich grau durchsetzten Haaren, eher Typ "unbezähmte Natur".
Oder jene, die ihre graue Pracht noch abtönen - so wie eine meine Schwägerinnen das schon jahrelang macht - Kurzhaarfrisur, untenrum dunkler grau (gefärbt),obendrauf hellgrau.
Sie ist zierlich, klein, sehr schlank und wirkt wie eine Endfünfzigerin, obwohl sie schon gleich 70 ist. Also, das gibt es auch.
Also wie gesagt - ich persönlich bin noch nicht bereit, "Mut zu Grau" zu beweisen, aber mein "Blond" wirkt auch wirklich nicht gefärbt, sondern durch die jahreszeitlich unterschiedlichen Nuancen natürlich.
Wünsch Dir, Gaby, aber viel Freude und schnelles Gewöhnen an ein "neues" Spiegelbild ...
Isa, ich habe auch immer gesagt, dass ich nicht bevor ich 70 bin grau sein will. Jetzt bin ich 60 geworden, noch mal 10 Jahre, nee.
Und das mit den Kurzhaarfrisuren bei grauem Haar stimmt ja so auch nicht. Ich habe viele Frauen kennen gelernt, die halblanges oder sogar langes Haar haben und weiß sind. Und es hat mir eigentlich bei allen gefallen.
Frau muss halt dazu stehen und nicht wie graue Maus daher kommen, auf die inneren Werte kommt es an und auf die Ausstrahlung.
Jetzt habe ich A gesagt, sage ich auch B. Und es fühlt sich gut an, das ist für mich momentan wichtig.
Das Gute ist ja, dass es nicht von heute auf morgen passiert, sondern dass man sich daran gewöhnen kann.
Re: Zurück zur Natur......??
Verfasst: Mi 29. Aug 2012, 10:55
von Lira
Gaby,
ich hatte doch meine Ausführungen auf "allgemeine" Beobachtungen bezogen und nicht auf Dich oder wen persönlich, das bloss als Klarstellung.
Und: Wenn man nie mehr die Naturfarbe hat durchkommen lassen, weiss man ja eigentlich auch gar nicht, wie "die" ist.
Ich wüsste es jetzt ehrlich gesagt nicht, wie weit ich schon grau wäre, weil das ja nie zum Tragen kommt, weil ich nach einem Zentimeter Nachwuchs schon zusehe, das weg zu bekommen, weils sonst ungepflegt und unseriös aussieht und das mag ich nicht.
Von da her ist das ja direkt auch "spannend".
Wünsche Dir gute und "erhellende" Momente!!