urlaub in holland (n l ) 2012

Platz für deine Urlaubsplanungen ...
janoschpaul
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6248
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:08
Wohnmobil: Pilote
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

Re: urlaub in holland (n l ) 2012

Beitrag von janoschpaul »

schienbein hat geschrieben: ... darum jetzt nur so viel : alle von uns bisher angefahrenen sp ( siehe meinen letzten beitrag ) haben uns gut gefallen , auch im bezug auf ve :!: ... wir können die tour , wenn auch bei recht hohen sp - gebühren nur sehr weiterempfehlen .[/b]
:?
Wie schade, dass Ihr keine Bilder macht, dann wäre der Bericht echt interessant für mich und sicher auch für andere.
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7167
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: urlaub in holland (n l ) 2012

Beitrag von schienbein »

hallo , also ich gebe mal ein vorläufiges resümee ab. ... holland ist ein supertolles urlaubsland - auch für uns mobilisten - schon wegen des vielen wassers, der boote, jachten und schiffe, tolle kleine orte, fischerdörfer und rund ums ijsselmeer viele stellplätze für uns mobilisten. ... an der küste und auf den inseln gibts keine sp , da muß man auf cp`s mit acsi oder camping-cheque ausweichen (achtung dort auf gültigkeitszeiten achten :!: ) . ... naja , mit dem wetter ist es, wie überall nördlich der alpen, so eine sache - schon sehr durchwachsen :!: ... wir haben währen unserer tour alles gehabt , von sehr schön über sturm und regen bis bewölkt :roll: ... ähnlich wie um diese jahreszeit in schleswig-holstein. ... wir sind jetzt seit drei tagen auf einem acsi - cp in noordwijkerhout. ... morgen gehts wahrscheinlich weiter nach katwijk aan zee auf einen camp.-cheque-cp . ... also , die tour nachfahren lohnt sich - ich werde, wenn wir wieder zuhause sind, zu den einzelnen plätzen noch mehr schreiben. ... aber nehmt ein gutgefülltes portemanaise mit - hier ist fast alles, vor allen dingen die sp`s und restaurants, sehr teuer !!! ... bis dahin liebe grüsse aus dem verrücktesten fussballland europa`s . :lol:
Sonne
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 8037
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:41
Wohnmobil: LMC
Hat sich bedankt: 59 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: urlaub in holland (n l ) 2012

Beitrag von Sonne »

Hallo, wir kommen gerade aus Holland zurück, wo man die Fußballergebnisse schon zu kennen glaubt :lach1 , gesehen in Winterswijk.

http://up.picr.de/10790432tf.jpg

http://up.picr.de/10790436gk.jpg
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7167
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: urlaub in holland (n l ) 2012

Beitrag von schienbein »

... ja sonne , so ist das mit den fußballverückten holländer :!: ;) ... deine bilder sind momentan ganz typisch für holland ... und der wichtigste gegner ist deutschland !!! :cool1 ... mal seh`n wie`s mittwochabend ausgeht :?: :!: :roll: ... wir haben heute vormittag in den haag einen straßenfeger bei der arbeit gesehen : der hatte seinen (sowieso schon) orangen arbeitshandwagen mit seinen arb.-geräten wie ein boot mit orangefarbenen fahnen aufgetoppt. :lol: :lol: :lol: ... ganz holland ist z.zt. reichlich in orange geschmückt ... ganze familien gehen in orangen trikots und kostümen spazieren ... unglaublich ! :lach1

... wir waren zuletzt auf dem acsi-cp in kijkduin / den haag ... da das wetter aber doch im moment mehr regen als sonne geboten hat, sind wir heute vormittag wieder richtung heimat gefahren. ... z.zt. in geldern/walbeck zum reichlich spargel essen. ... morgen geht`s wohl weiter nach den heyberg/twisteden bei kevelaer für 2 - 3 tage und dann nach hause.
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1528
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0
Germany

Re: urlaub in holland (n l ) 2012

Beitrag von Condor »

Sonne hat geschrieben:Hallo, wir kommen gerade aus Holland zurück, wo man die Fußballergebnisse schon zu kennen glaubt :lach1 , gesehen in Winterswijk.

http://up.picr.de/10790436gk.jpg
:lach1 :lach1 .......ob das Auto wohl immer noch so da steht :?: :?: :?: :?:
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7167
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: urlaub in holland (n l ) 2012

Beitrag von schienbein »

abschlussbericht von unserer hollandtour ... für alle, die diese wunderschöne route nachfahren möchten :D .

... also, wir waren zu zweit ( der hinweis "2pers. bezieht sich auf alle sp-gebühren incl. k.-taxe ) 36 tage ( mai/juni ) rund um die "zuiderzee" bei durchwachsenem wetter unterwegs und können allen, die boote, wind, sonne und wasser lieben, nur empfehlen diese sehr schöne tour so oder so ähnlich nachzufahren. ... obwohl man auch erwähnen sollte, daß holland sehr teuer ist :( .

... auf allen plätzen haben wir in dieser zeit persönlich übernachtet :!:

... obwohl wir holland eigendlich wie unsere westentasche kennen und nichts wirklich neu war, haben wir diese reise sehr genossen :roll: ... mehr so ein wiederentdecken altbekannter orte. ... halt viel wasser, jachthäfen, boote, wiesen, dünen, meer - kurzum viel, viel gegend ;) .

... alle sp u. acsi - cp waren ausgestattet mit guten sanitär u. waschmaschine/trockner
( letzteres natürlich gegen bares )

... unsere route verlief in der von mir aufgeführten reihenfolge und kann leicht auf einer hollandkarte verfolgt werden.


urk , haven, sp 13,- incl. strom, ve, wa.

lemmer, jachthaven-binnen, sp 14,50 incl. ve, wa. + strom( 2,- :?: )

giethoorn, jachthaven "de zuiderkluft" , sp 12,- incl. ve + wa. + strom ... platz war in einem sehr schlechten zustand !!! ... der neue sp , ca. 600m weiter am hauptkanal, hat uns nicht zugesagt und war alles inclusiv mit rund 19,- deutlich zu teuer.

lelystad , sp an der deichschleuse richtung enkhuizen : kann nix - kostet auch nix :!:

hoorn , sp am jachthaven 13,25 incl. strom, ve, wa.

enkhuizen , sp im haven, keine stühle, wegen vieler charter-plattboote und großer segler sehr interessant 10,- kann nix - san. u. toi.-entleerung gegen bares ca. 700 m :x

medemblik, jachthaven sp 8,- incl. ve , (offiziell) kein strom ;)

middenmeer, kl. jachthaven am kanal sp 7,- incl. ve + strom + wa.

den oever, sp am afsluisdijk, 8,- incl. ve, san. + wa.

den helder, sp 10,- incl. ve, san., kein strom + wa.


:arrow: texelfähre bis 7,50 m (di.,mi.,do.) rückfahrkarte 40,30 ... keine reservierung möglich ( auch nicht nötig ! ) überfahrt dauert ca. 25 min.



... auf texel waren wir 9 tage ausschließlich auf acsi-cp`s für 20,- allinclusiv :

den hoorn, cp loodmansduin ( hat uns besonders gut gefallen :!: )

de koog, cp om de noord

... in de cooksdorp gibt`s noch einen sp vorm cp de krim für 22,- allinclusiv


... an der küste in den badeorten nur auf acsi-cp 20,- allinclusiv :

egmond aan zee , noordwijk aan zee , kijkduin / den haag


achtung in holland ist freistehen grundsätzlich verboten und wird von der polizei intensiv verfolgt und kostet cash 120,- !!! ... so und jetzt allen eine "gute reise" :D
Zuletzt geändert von schienbein am Mo 2. Jul 2012, 00:51, insgesamt 3-mal geändert.
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7167
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: urlaub in holland (n l ) 2012

Beitrag von schienbein »

:roll: ... und noch etwas :

in dem örtchen middenmeer , ca. 25 km von den oever gibt`s das gartencenter "meliora" , hoornseweg 23 ... die füllen auch deutsche gasflaschen mit propangas

gesamt -gefahrene km in holland : ca. 1100 = ca. 140 euro für diesel

übernachtungsgebühren insges.
incl. texelfähre : ca. 395 euro ................ und tschüss ... :hi:
he76xe
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 409
Registriert: Do 19. Mär 2009, 00:04
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: urlaub in holland (n l ) 2012

Beitrag von he76xe »

Hi Schienbein,
danke, für deinen kurz und knapp in Zahlen ausgedrückten Urlaubsbericht.

Dennoch, bei deinen aufgeführten Preisen,
finde ich die Übernachtungsgebührenan der holländischen Küste im Vergleich zur deutschen Nordseeküste nicht teuer.

An der deutschen Nordseeküste werden in Strandnähe (0 - 1000 Meter) ähnliche Preise aufgerufen.
Der Unterschied zur holländischen Küste, liegt auf der Hand...man hat meist Schlick und Watt statt Sandstrand.
Um Sandstrand zu genießen muss man schon auf die Inseln ausweichen, dort ist meist auch nur CP-Übernachtung möglich, weil keine SP´s angeboten werden.

Hallo Nordis nicht falsch verstehen, ich liebe die deutsche Wattenmeer-Küste.

Gruß
he76xe
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7167
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 36 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

urlaub in holland (n l ) 2012

Beitrag von schienbein »

ja richtig he76xe ... ich ruder etwas zurück ;) ... es ist schon eigentlich überall so - egal in welchem land - daß dort, wo der tourismus so richtig boomt, auch die preise entsprechend steigen. ... auch bei uns im womo-wunderland. ... aber geh mal für den täglichen bedarf in nl einkaufen :cry: ... oder suche mal ein restaurant auf :cry: ... die sp in den jachthäfen sind ja meist allinclusiv mit sehr sauberen sanitär, was natürlich i. v. mit touristenbelasting die preise schon nach oben treibt. ... bis dann irgendwann
Zora
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 930
Registriert: Di 7. Okt 2008, 12:24
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: urlaub in holland (n l ) 2012

Beitrag von Zora »

Wettermäßg würde ich dann Zeeland empfehlen, die Schönwetterecke der Niederlande. Die Preise in den Supermärkten sind nicht höher als in D und wenn du hier D in Touriorten essen gehst, dann wird die Geldbörse auch schnell schmal.

War schon jemand auf der Floriade? Und wenn ja, kann man mit dem Womo dort gut stehen bzw. gibt es ST in der Nähe?
Antworten

Zurück zu „Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub“