Seite 3 von 3
Re: Türscharnier gebrochen!
Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 11:29
von schienbein
Mobi-Driver hat geschrieben:Moin moin ,
kleiner Tipp von mir am Rande :
Wenn Ihr Bauteile abschmiert, dann verwendet möglichst immer das gleiche Fett .
Durch ein Wechsel der Fettes kann Korrosion am Bauteil (gefetteten Bereich) entstehen .
Nicht alle Fette "vertragen" sich untereinander .

danke , mobi-driver , für den tipp !
Re: Türscharnier gebrochen!
Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 12:07
von KAndy
Mobi-Driver hat geschrieben:Moin moin ,
kleiner Tipp von mir am Rande :
Wenn Ihr Bauteile abschmiert, dann verwendet möglichst immer das gleiche Fett .
Durch ein Wechsel der Fettes kann Korrosion am Bauteil (gefetteten Bereich) entstehen .
Nicht alle Fette "vertragen" sich untereinander .

Stimmt
Mein Nachbar ist auch Fett,mit dem vertrage ich mich auch nicht
Sory

Re: Türscharnier gebrochen!
Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 12:35
von schienbein
KAndy hat geschrieben:Mobi-Driver hat geschrieben:Moin moin ,
kleiner Tipp von mir am Rande :
Wenn Ihr Bauteile abschmiert, dann verwendet möglichst immer das gleiche Fett .
Durch ein Wechsel der Fettes kann Korrosion am Bauteil (gefetteten Bereich) entstehen .
Nicht alle Fette "vertragen" sich untereinander .

Stimmt
Mein Nachbar ist auch Fett,mit dem vertrage ich mich auch nicht
Sory

... vorsicht @k andy , du weißt doch, daß ich auch nicht so `n schmales hemd bin. ...
Re: Türscharnier gebrochen!
Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 13:37
von KAndy