12V Staubsauger
-
- Explorer
- Beiträge: 60
- Registriert: Fr 14. Mai 2010, 10:11
- Wohnmobil: Concorde Carver 791L
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: 12V Staubsauger
@Heiko,
die Saugbürste ist mit einer rotierenden Bürste ausgestattet, die einen eigenen Antrieb besitzt. Strom- Versorgung wird durch Einstecken der Bürste hergestellt.
lg aus Quickborn
Papko
die Saugbürste ist mit einer rotierenden Bürste ausgestattet, die einen eigenen Antrieb besitzt. Strom- Versorgung wird durch Einstecken der Bürste hergestellt.
lg aus Quickborn
Papko
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 12V Staubsauger
Danke, dann ist das wohl auch was für uns.Papko hat geschrieben:@Heiko,
die Saugbürste ist mit einer rotierenden Bürste ausgestattet, die einen eigenen Antrieb besitzt. Strom- Versorgung wird durch Einstecken der Bürste hergestellt.
lg aus Quickborn
Papko
Wer will meinen E-Besen kaufen?

-
- Participant
- Beiträge: 148
- Registriert: Fr 15. Jul 2011, 12:57
- Wohnmobil: Dethleffs A 9800 XXL
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: 12V Staubsauger
Guckst du hier:
http://www.grundig.de/nc/de/presse/pres ... b3bcb9480a
Bin total begeistert ... sehr gut wegen der rotierenden Bürste ...
http://www.grundig.de/nc/de/presse/pres ... b3bcb9480a
Bin total begeistert ... sehr gut wegen der rotierenden Bürste ...
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 12V Staubsauger
Auch wir haben uns vor 2 Wochen einen Dyson DC45 gekauft. Ist schon das Nachfolgemodell mit mehr Akkuleistung (8 + 12 Min).Papko hat geschrieben:ich habe auch den Dyson Akkusauger und bin zu 100% zufrieden. Saugt bis zum letzten milli Amperchen mit gleicher Kraft und hört dann aber schlagartig auf. Bei Deiner Womo Größe ist evtl. ein 2. Akku empfehlenswert.
An Zubehör gibt es ein Saugbürste und verschiedene Düsen + Ladegerät. Laufzeit je nach eingestellter Saugleistung 6 oder 10 Minuten.
Der Kleine saugt wie ein Großer
Wir haben und für die AnimalPro-Version entschieden. In dem Set ist zusätzlich eine sehr schmale elektrische Polster-Bürste dabei. Damit kommt man in fast jede Ecke.
Kosten: 330 Euro
Zufriedenheit: 100%
http://www.dyson.de/store/product.asp?p ... 45-IRNKSBL
-
- Enthusiast
- Beiträge: 6074
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 12V Staubsauger
Boooh....ganz schön heftig....wie dreckig wird denn immer Euer Mobil von Innen, das Ihr diesen Edelsauger benötigt ?Heiko hat geschrieben: Auch wir haben uns vor 2 Wochen einen Dyson DC45 gekauft. Ist schon das Nachfolgemodell mit mehr Akkuleistung (8 + 12 Min).
Wir haben und für die AnimalPro-Version entschieden. In dem Set ist zusätzlich eine sehr schmale elektrische Polster-Bürste dabei. Damit kommt man in fast jede Ecke.
Kosten: 330 Euro
Unser Staubsauger kam 20 Euronen, hat 800 Watt, saugt tierisch gut und sauber wird unser Mobil auch damit,
da wir keine Haustiere im Mobil haben .

Zuletzt geändert von Mobi-Driver am So 17. Feb 2013, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1863
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
- Wohnmobil: Concorde Charisma
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 12V Staubsauger
Wir haben den Cleanmax mit 230V/800W und betreiben diesen auch über den WR. Saugt super, auch die
Hundehaare. Preis war damals € 25,--
http://www.amazon.de/dp/B007A8DN8G/ref= ... wo=&hvqmt=
Hundehaare. Preis war damals € 25,--
http://www.amazon.de/dp/B007A8DN8G/ref= ... wo=&hvqmt=
-
- Enthusiast
- Beiträge: 6074
- Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
- Wohnmobil: Concorde 🚐
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 12V Staubsauger
Moin moin Rolf ,rgk hat geschrieben:Wir haben den Cleanmax mit 230V/800W und betreiben diesen auch über den WR. Saugt super, auch die
Hundehaare. Preis war damals € 25,--
http://www.amazon.de/dp/B007A8DN8G/ref= ... wo=&hvqmt=
unser Staubsauger sieht gleich aus, nur in anderer Farbe .
Die Bürsten von dem breiten Aufsatz habe ich abgetrennt und die Fläche plan geschliffen .
Dadurch hat der Staubsauger eine wirklich extreme Saugkraft .
Wir besitzen zwei dieser kleinen Sauger . Einen fürs Womo, den Anderen für "kleine" Saugarbeiten zuhause .
Gekostet hatte ein Sauger nur knapp 20 Euronen .
Vorher hatten wir eine 12 Volt Sauger mit seperatem Schmutzauffangbehälter .
Das Ding hatte nichts getaugt . Die Saugleistung war lächerlich gering .
Dann hatten wir einen kleinen handlicher Sauger mit breiter rotierenden Bürste .
Für Flächen ideal . Für kleine Ecken und Kanten ungeeignet, weil man dort nicht saugen konnte .
Hier ein Foto vom jetzigen Sauger :
http://www.abload.de/img/saugerkprf9.jpg
-
- Enthusiast
- Beiträge: 1863
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
- Wohnmobil: Concorde Charisma
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 12V Staubsauger
Hallo Rudi,
sieht verblüffend ähnlich aus, nur hinten dürfte ein kleiner Unterschied zu erkennen sein. Hier ist bei
unserem Sauger derselbe Anschluss zum Blasen, ist aber vielleicht bei eurem Sauger nur anders ausgeführt.
Das Ding ist auf jeden Fall seinen Preis wert. Kleiner Nachteil, er fast so laut wie ein Großer.
sieht verblüffend ähnlich aus, nur hinten dürfte ein kleiner Unterschied zu erkennen sein. Hier ist bei
unserem Sauger derselbe Anschluss zum Blasen, ist aber vielleicht bei eurem Sauger nur anders ausgeführt.
Das Ding ist auf jeden Fall seinen Preis wert. Kleiner Nachteil, er fast so laut wie ein Großer.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 7868
- Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
- Wohnmobil: Hymer B774
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: 12V Staubsauger
Hi Rudi,Mobi-Driver hat geschrieben:Boooh....ganz schön heftig....wie dreckig wird denn immer Euer Mobil von Innen, das Ihr diesen Edelsauger benötigt ?Heiko hat geschrieben: Auch wir haben uns vor 2 Wochen einen Dyson DC45 gekauft. Ist schon das Nachfolgemodell mit mehr Akkuleistung (8 + 12 Min).
Wir haben und für die AnimalPro-Version entschieden. In dem Set ist zusätzlich eine sehr schmale elektrische Polster-Bürste dabei. Damit kommt man in fast jede Ecke.
Kosten: 330 Euro
Unser Staubsauger kam 20 Euronen, hat 800 Watt, saugt tierisch gut und sauber wird unser Mobil auch damit,
da wir keine Haustiere im Mobil haben .
ich glaube es wird nicht dreckiger als andere. Wobei wie bei normalen Wetter schon meist die Schuhe anlassen, wenn wir nur kurz ins WoMo gehen.
Und wie war noch der Spruch: Es war schon immer etwas teuerer, einen besonderen Geschmack zu haben.

Und noch was: Es geht hier um Akku-Sauger. Da ist der Vergleich mit eine 230V Gerät nicht notwendig. Das die mehr können als ein Akku-Teil ist ja logisch.