Lackierung der vorderen Stoßstange

Alles für Elektrik, Gas, Wasser, Möbel etc.
Europa
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1527
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 706 Mal
Danksagung erhalten: 130 Mal

Re: Lackierung der vorderen Stoßstange

Beitrag von Condor »

Hallo Heiko,

kein Problem. Stoßstange mit dem Siliconentferner ( Gel ) einreiben ca. 30 min. Dann eine Stunde Einwirkzeit, danach Stoßstange mit einem Lappen abreiben.

Das Auftragen mit dem Plastik-Färber ( incl. Abkleben mit Kreppband ) nochmal eine Stunde. Alles kein Problem, hab auf einem kleinen Höckerchen davor gessen und ohne Stress alles gemacht.

..............und es hat sich gelohnt. Kannst das Ergebnis auf Nordstrand selbst begutachten. :lach1 :lach1
Europa
Heiko
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7868
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 21:17
Wohnmobil: Hymer B774
Hat sich bedankt: 111 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Lackierung der vorderen Stoßstange

Beitrag von Heiko »

Condor hat geschrieben:..............und es hat sich gelohnt. Kannst das Ergebnis auf Nordstrand selbst begutachten. :lach1 :lach1
Hättest erst mal nur die halbe Stossstange machen sollen - dann wäre der Unterschied besser sichtbar.... ;)
Germany
jion
Beiträge: 4872
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 450 Mal
Danksagung erhalten: 644 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von jion »

Super Ergebniss, sieht wirklich toll aus, das werde ich auch so machen. Danke allen für die Tips
FCC
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 667
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:10

Beitrag von FCC »

Sieht super aus.....

Aber seit so gut und berichtet nach drei Monaten wie es dann noch aussieht.
Mary

Beitrag von Mary »

Hi Condor,
sieht gut aus, prima :-)
Germany
jion
Beiträge: 4872
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 450 Mal
Danksagung erhalten: 644 Mal
Kontaktdaten:

Re:

Beitrag von jion »

FCC hat geschrieben:Sieht super aus.....

Aber seit so gut und berichtet nach drei Monaten wie es dann noch aussieht.
habe jetzt vor fast 3 Monaten meine hintere Stoßstange damit behandelt, bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden, mal sehen wie es nach dem Winter aussieht.
Germany
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6049
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 733 Mal
Danksagung erhalten: 1006 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lackierung der vorderen Stoßstange

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,
die Stoßstange wird auch nach dem Winter noch immer top aussehen,
wenn Ihr zwischendurch den Kunststoff mit "Kunststoffpflege von Würth" behandelt .
Siehe auch den Hinweis weiter oben .
Ich habe Condor und anderen das Mittelchen auf dem 2.Nordstammtisch gezeigt .
Ergebnis :
Begeisterung bei den netten anwesenden Foris .
Hinweis :
Ich bekomme nichts von Würth dafür und arbeite nicht für Würth . :mrgreen:
Antworten

Zurück zu „Aufbau“