Verfasst: Sa 13. Aug 2011, 22:44
Hallo Kerli,
zu Korsika kann ICH Dir so gut wie keine Ratschläge geben. Ich war nur einmal - eben von Sardinien aus und das mit dem Bus - auf Korsika. Es war schrecklich. War aber ein Setra mit 13,70m Länge, den wir fast nicht auf die Fähre gebracht hätten. Die legten und legten unter - und bald wäre oben auf dem Dach die Klima abgerissen. Ich hab gar nicht mehr hingeschaut, aber irgendwie haben sie es doch geschafft, nach über einer halben Stunde. Auf der Insel dann war es nicht wesentlich besser. Ich weiss von Korsika nichts, ausser, dass es sehr viele enge Strassen gibt und wohl auch sehr schöne Orte. Ich war ständig nur beschäftigt, den Bus zu retten. Die Ortsreiseleiterin hatte die Gäste bei Laune gehalten, ich war mehr draussen als drin, hab gewunken, geschaut, Verkehr aufgehalten und sonst was. Bonifacio - irre ... (obwohl eine tolle Stadt) Rückwärts hatten sie im Schiff dann die Kammern mit Wasser gefüllt dass es mehr Tiefgang hatte, dann gings einwandfifi. Seitdem fahren wir nicht mehr nach Korsika mit dem Bus. So, das war meine berufliche Episode.
Eine private habe ich leider nicht.
Wobei - die Hafeneinfahrt mit der Fähre nach Bonifacio von Sardinien aus - ist grosse Klasse. Aber am besten als Fußgänger und ohne Wohnmobil. Toll die Kreidefelsen, die man vom Norden Sardiniens immer nur herüberblinken sieht!! Und die Napoleon-Festung obenauf, schon sehr beeindruckend....... ansonsten ist Korsika in allem enger als Sardinien, es ist in etwa von gleicher Struktur mit den Bergen und so, hat sogar noch höhere Berge und das auf weniger Raum. Das erklärt allein vieles.
Frohes Planen und viele Grüsse aus Tirol, wo es aktuell auch herrrrrrrrrlich sommerlich ist und mir mein Herzerl jeden Tag aufs neue aufgeht, weils so kitschig-schön ist!
zu Korsika kann ICH Dir so gut wie keine Ratschläge geben. Ich war nur einmal - eben von Sardinien aus und das mit dem Bus - auf Korsika. Es war schrecklich. War aber ein Setra mit 13,70m Länge, den wir fast nicht auf die Fähre gebracht hätten. Die legten und legten unter - und bald wäre oben auf dem Dach die Klima abgerissen. Ich hab gar nicht mehr hingeschaut, aber irgendwie haben sie es doch geschafft, nach über einer halben Stunde. Auf der Insel dann war es nicht wesentlich besser. Ich weiss von Korsika nichts, ausser, dass es sehr viele enge Strassen gibt und wohl auch sehr schöne Orte. Ich war ständig nur beschäftigt, den Bus zu retten. Die Ortsreiseleiterin hatte die Gäste bei Laune gehalten, ich war mehr draussen als drin, hab gewunken, geschaut, Verkehr aufgehalten und sonst was. Bonifacio - irre ... (obwohl eine tolle Stadt) Rückwärts hatten sie im Schiff dann die Kammern mit Wasser gefüllt dass es mehr Tiefgang hatte, dann gings einwandfifi. Seitdem fahren wir nicht mehr nach Korsika mit dem Bus. So, das war meine berufliche Episode.
Eine private habe ich leider nicht.
Wobei - die Hafeneinfahrt mit der Fähre nach Bonifacio von Sardinien aus - ist grosse Klasse. Aber am besten als Fußgänger und ohne Wohnmobil. Toll die Kreidefelsen, die man vom Norden Sardiniens immer nur herüberblinken sieht!! Und die Napoleon-Festung obenauf, schon sehr beeindruckend....... ansonsten ist Korsika in allem enger als Sardinien, es ist in etwa von gleicher Struktur mit den Bergen und so, hat sogar noch höhere Berge und das auf weniger Raum. Das erklärt allein vieles.
Frohes Planen und viele Grüsse aus Tirol, wo es aktuell auch herrrrrrrrrlich sommerlich ist und mir mein Herzerl jeden Tag aufs neue aufgeht, weils so kitschig-schön ist!