Seite 3 von 4

Re: Silverado

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 11:08
von Adler
camperfan hat geschrieben:Einfach nur geil - ein Traum.


Mal am Rande, zum Hinweis Fa. Goldschmitt:
Wir waren vorletztes Wochenende noch mit 17 Hobbys beim Carsten Stäbler und Dieter Goldschmitt.
(von Donnerstag bis Sonntag). :cool1
Sehr familiär der Betrieb und die haben uns ein super Rahmenprogramm für drei Tage angeboten.

Die Werksführung war klasse, die Wiegeaktion und Besichtigung des Fahrzeugunterbodens hat vielen, sogar langjährigen WoMofahrern, die Augen geöffnet.

Vielen Transitfahrern wurden die Schwächen an der Hinterachse aufgezeigt, hier waren an fast jedem Transit die hinteren Blattfedern total ermüdet! Das Fahrwerk lag bereits auf dem Gummipuffer auf!
Ich gebe Dir da vollkommen Recht... Carsten Stäbler und sein Team sind schon richtig Klasse!

Und ich hatte ja schon erwähnt, dass ich die Vorderachse auflasten musste!

@Lira

Ich mach mir überhaupt keine Sorgen um die Fährauffahrt... auf den Bildern ist die Fuhre komplett abgesenkt und hat noch reichlich Luft unter der Verstärkung.
Aber ich kann das Teil notfalls auch ca. 20cm anheben um auf Fähren oder ähnliches zu fahren.

@Specht

Nein, wir liegen so nahe zusammen wie es nur geht... denn wir schlafen doch beide hinten in den Einzelbetten, die durch den Auszug zu einem 2,20m x 2,08m Bett werden.
Allerdings schläft der kleine Adler in der Mitte :cool1
Deshalb ist es schön, dass noch eine Liegefläche vorhanden ist :lach1

@Udo

Nein, dass ist nicht der Grund der Auflastung vorne :lach1 :lach1 :lol:

p.s. ich war letzten Donnerstag/Freitag beim Carsten .. unseren kannst Du doch leicht am Heck erkennen.
Und Du warst schließlich einer der ersten, die unseren Dicken gesehen haben auch wenn Du dich grad nicht daran erinnern kannst.

Re: Silverado

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 12:09
von Adler
Für die, die es interessiert, wie er innen aussieht gibt es hier einen [clicklink=][/clicklink]

Ist zwar nicht der gleiche Grundriss aber schon (bis auf das Queensbett) sehr ähnlich.

Umgebaut wurde komplett auf LED es sind insgesamt 42 LED´s verbaut worden die ich bei Goldschmitt gekauft habe.

Die Hubstützen wurden vom Niesmann& Bischoff übernommen und angebaut.

Eine zweite Batterie mit jetzt insgesamt 470 A kam gleich bei Auslieferung rein.

Die Antenne ist auch vom N&B übernommen worden.

Die Solarplatte ist Eigenbestand gewesen :mrgreen:

geplant sind noch zwei Platten, sobald die neue Generation auf dem Markt ist.

Re: Silverado

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 15:47
von camperfan
Adler hat geschrieben: geplant sind noch zwei Platten, sobald die neue Generation auf dem Markt ist.
Da kannst Du mich dann auch mal, in einer Sprache die auch ich Laie verstehe, mal gerne genauer drüber informieren.

Ich denke, ein klein bissken Solar auf unserem WoModach - so als Hagelschutz - wäre nicht schlecht :cool1

Re: Silverado

Verfasst: Do 16. Jun 2011, 20:35
von schlado
Wow, was für ein toller Adlerhorst!
Herlichen Glückwunsch zu solch einem tollen Mobil und viele schöne Reisen!
Gruß aus Kiel
Ralf

Re: Silverado

Verfasst: So 19. Jun 2011, 11:27
von oldpitter
Ich habe ja schon das eine oder andere Bild vom "Adlerhorst" gesehen.
Aber nun auch ausführlich von innen. :shock:
Habe die Fotos auch meinem geliebten Weibchen gezeigt....
...mit den Worten: "du musst jetzt ganz tapfer sein"..... :lol:

Da zeigt es sich, dass es außer chic noch viel "chiceres" gibt. :cool1

übrigens, ich liebe WoMos mit hohem wiedererkennungswert - auch von hinten.... ;)
nochmals Glückwunsch, auf den Hort könnt ihr wirklich stolz sein.

Re: Silverado

Verfasst: Do 23. Jun 2011, 23:57
von Traveler
Wahnsinn, einfach nur ein super tolles Gerät.
Ich glaube, den kaufen wir uns zur Rente.
Doch vorher denke ich, müssten wir dann unser Haus verkaufen. ;) ;)
Wir wünschen immer eine knitterfreie Fahrt.

Silverado

Verfasst: Di 8. Jan 2013, 22:24
von Adlerin
Dieses schöne Dienstfahrzeug steht nun zum Verkauf!
Da ich nun in Rente bin, will mein ehemaliger Chef dieses Fahrzeug nicht im Hof versauern lassen ( steht schon seit Juni unbewegt rum) und sucht nach Käufern.
Falls also jemand jemanden kennt.... ;-)

AW: Silverado

Verfasst: Di 8. Jan 2013, 22:38
von Adler
Tsts... wenn man einmal nicht aufpasst. ..
Natürlich geht die Adlerin noch nicht in Rente (ist noch viel zu jung dazu) sondern meine Wenigkeit ;-)
Und es ist mein ehemaliger Dienstwagen der hier verkauft werden soll. Alles andere wie beschrieben.. so nun muss ich aber zurück in den Schaukelstuhl :mrgreen::mrgreen:

Re: Silverado

Verfasst: Di 8. Jan 2013, 22:43
von Pego
...nicht schlecht das Teil ! Klar, ein wenig zu dick und vor allem viel zu hoch...aber sonst ? Ach so, ich würd ihn nur auf MAN haben wollen....! :D

Re: AW: Silverado

Verfasst: Di 8. Jan 2013, 23:21
von Mario
Adler hat geschrieben: Natürlich geht die Adlerin noch nicht in Rente (ist noch viel zu jung dazu) sondern meine Wenigkeit ;-)
Man hast Du lange gebraucht. :mrgreen: