Seite 3 von 8
Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 18:30
von joxy
Bravo , Bravo, Bravissimo......e molto grazie per la storia e auguri.......
Re: Süditalien April 2011
Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 18:55
von deisterspatz
Danke, Danke Edith für den Super Bericht und die schönen Bilder, bekomme direkt Lust aus Reisen.
http://www.gif-paradies.de/gifs/smilies ... e_0064.gif
Re: Süditalien April 2011
Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 20:08
von janoschpaul
Danke, Danke, Danke.
Süditalienische Landstrasse
Auch die Autobahnen sind ja bekanntlich hier kostenlos und in sehr gutem Zustand.
http://up.picr.de/7075347mmb.jpg
Kriegsschiffe im Hafen von Taranto, die hoffentlich diesem Massenmörder Gadaffi ein Ende bereiten.
http://up.picr.de/7075348hdp.jpg
Auf Empfehlung eines sehr netten schweizer Ehepaares auf dem Platz in Matera, machten wir uns auf nach Otranto.
Der Oasi Park Otranto war ein gebührenpflichtiger Stellplatz (18!) €, ohne Schatten, schmucklos, mit etwas Meerblick.
Also weiter auf Schulzes Stellplatz in Otranto
Meer gleich bei Schulzes Stellplatz
http://up.picr.de/7075349hca.jpg
Ein herrlicher Parkplatz, absolut ruhig, am Ende einer Sackgasse.
Leider war der Meerblick schon etwas zugewachsen und in der Nähe bei Torre Sant´ Andrea, war der nächste von Schulz Traumplätzen - Luxusproblem-.
Also weiter, jetzt waren wir total verzogen.
http://up.picr.de/7075351maw.jpg
Re: Süditalien April 2011
Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 21:00
von Aramis
Hallo Edith,
man kommt so richtig in Urlaubslaune wenn man deine Fotos sieht - und wenn es dann noch Italien ist ......
Auf dem CP Zeus waren wir auch - bei den Ausgrabungen haben wir unserenHund nicht mitgenommen,
weil man uns am Eingang vor den wilden Hunden gewarnt hat.
Freue mich schon auf die Fortsetzung
Lg Gabi
Re: Süditalien April 2011
Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 22:03
von janoschpaul
Und es hat sich gelohnt.
Womobadeplatz Torre Sant´ Andrea, am Ende einer Stichstrasse.
http://up.picr.de/7076997aro.jpg
Mehrmals kam die Polizei vorbei, kontrollierte unser Kennzeichen, lächelte, grüßte und fuhr wieder ab.
traumhafte Küchenaussicht
http://up.picr.de/7076998tgb.jpg
gef. km 230
Samstag 16.4.
Über Treppen gelangt man zur Bucht.
Solch Küste hätten wir hier nicht erwartet.
http://up.picr.de/7077000xda.jpg
http://up.picr.de/7077001uee.jpg
Genuss und Lesetag
http://up.picr.de/7077002ywg.jpg
Sonnengruß
http://up.picr.de/7077003qca.jpg
Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 22:16
von Lira
Sehr schön, Edith - aber ist das nicht die Asana "Baum" - und nicht eine Sequenz des Sonnengrusses ....... (sag ich jetzt als alter Yogi mal so.....)
Schön das italienische Meer da unten, fürwahr! Und im Sommer gaaaaaaanz wenige deutsche Touristen - außer am Gargano.
Re: Süditalien April 2011
Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 22:18
von janoschpaul
Grins Isa, klar, ich dachte hier reichts.
Pah, Experten hier.

Re: Süditalien April 2011
Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 22:26
von Lira
Da kannst mal sehen .......
lustig !!
Bin gespannt wo ihr noch wart - Wetter war ja offenbar wirklich auch große Klasse !!
Re: Süditalien April 2011
Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 22:26
von janoschpaul
Sonntag 17.4.
Auf ins Schlumpfenland !
http://up.picr.de/7077222brg.jpg
Überall in den Supermercati werden die ital. Rieseneier angeboten.
Denn in Italien gibts zu Ostern kein Nest, sondern ein Ei aus Schokolade, in dem sich das Geschenk befindet.
Davon inspiriert erfand ein findiger Unternehmer in den 70ern das Überraschungsei.
Ganz Italien ist im April ein Farbenrausch.
Sattes Grün, endlose Blumenfelder und blühende Obstbäume und natürlich Oliven.
http://up.picr.de/7077223itq.jpg
Auf der Fahrt durch Trulliland entdecken wir überall diese Steinhaufen.
http://up.picr.de/7077224qao.jpg
Denn als solches wurden sie von den Besitzern bezeichnet und waren somit von allen Steuern befreit.
Alberobello:
Parking Nell Verde
8€ 6 Std.
10€ 12 Std.
15€ 24 Std. inkl V/E, Strom möglich,
Direkt beim Zentrum (Trullis) von Alberobello
Nachts absolut ruhig.
Große Stellflächen, kein Camping
http://up.picr.de/7077225skn.jpg
Vorsaison
http://up.picr.de/7077227xcr.jpg
Rein gehts !
http://up.picr.de/7077229rqe.jpg
Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 22:31
von Lira
Trulleri und Trullera - Mann, Mann, Mann - wenn ich das so anschaue und Revue passieren lasse -------
würde ich da viiiiiiel lieber im Sommer hinfahren als in das Norwegen.
Das mit dem "Kein Camping" war mir damals auch sauerst aufgestossen. Bei 40° im August und keine Stühle rausstellen sollen. War aber bloss ein "Wärter", der so drauf war, die anderen duldeten es - und die Arbeitsschichten dauerten nicht lang. Waren bloss einen halben Tag und eine Nacht da ...
Dank Dir für wahrlich nette Erinnerungen ...