Grill "Son of Hibachi"
- diga
- Enthusiast
- Beiträge: 1196
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:43
- Wohnmobil: Eura
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Grill "Son of Hibachi"
Das wird der Sonderpostenladen sein, Angebot variiert sehr stark.
Aktuell sind keine Briketts im Onlinshop, also schau mal wo bei dir der nächste Laden ist.
http://www.thomas-philipps.de/index.php ... r&Itemid=2
Aktuell sind keine Briketts im Onlinshop, also schau mal wo bei dir der nächste Laden ist.
http://www.thomas-philipps.de/index.php ... r&Itemid=2
-
- Enthusiast
- Beiträge: 577
- Registriert: Mi 10. Nov 2010, 10:32
- Wohnmobil: Hymer MC-T550
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Grill "Son of Hibachi"
Vergesst bitte sofort, im Inneren eines Womos einen Grill mit glühenden Kohlen, gleich welcher Art, zu betreiben!
[clicklink=]http://www.merkur-online.de/lokales/fre ... 66344.html[/clicklink]
[clicklink=]http://www.merkur-online.de/lokales/all ... 87641.html[/clicklink]
Das teufische daran: Kohlenmonoxid ist absolut geruchlos und absolut tödlich!
Viel Spass beim Grillen (aber bitte draußen, gerne auch bei Regen) wünscht
Tourist
[clicklink=]http://www.merkur-online.de/lokales/fre ... 66344.html[/clicklink]
[clicklink=]http://www.merkur-online.de/lokales/all ... 87641.html[/clicklink]
Das teufische daran: Kohlenmonoxid ist absolut geruchlos und absolut tödlich!
Viel Spass beim Grillen (aber bitte draußen, gerne auch bei Regen) wünscht
Tourist
- Chinotto
- Enthusiast
- Beiträge: 1141
- Registriert: Do 27. Aug 2009, 21:21
- Wohnmobil: Hymer B 578
- Hat sich bedankt: 1058 Mal
- Danksagung erhalten: 116 Mal
Re: Grill "Son of Hibachi"
Genau dort haben wir unsere auch gekauft!diga hat geschrieben:Das wird der Sonderpostenladen sein, Angebot variiert sehr stark.
Aktuell sind keine Briketts im Onlinshop, also schau mal wo bei dir der nächste Laden ist.
http://www.thomas-philipps.de/index.php ... r&Itemid=2
Supergünstig und kein großer Unterschied im Gebrauch zum Original Cobble-Stone.


-
- Enthusiast
- Beiträge: 288
- Registriert: Do 19. Mär 2009, 14:03
- Wohnmobil: Bürstner Iveco A 570
Re: Grill "Son of Hibachi"
Hallo,
sind diese Briketts vom Discounter auch aus Kokonußschale wie die Cobblestone ?
Die Cobblestone Qualmt nur leicht 1 Min beim anzünden,dann garnicht mehr,Brenndauer 2,5 Std.
Beim Pizza backen,oder wenn wir nur Würstchen oder Steaks grillen,schneide ich ein Brikett mit dem Sägemesser in der Mitte durch
Gruß
Hermann
sind diese Briketts vom Discounter auch aus Kokonußschale wie die Cobblestone ?
Die Cobblestone Qualmt nur leicht 1 Min beim anzünden,dann garnicht mehr,Brenndauer 2,5 Std.
Beim Pizza backen,oder wenn wir nur Würstchen oder Steaks grillen,schneide ich ein Brikett mit dem Sägemesser in der Mitte durch
Gruß
Hermann
-
- Enthusiast
- Beiträge: 3552
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 14:08
- Wohnmobil: Hymer ML-I
- Hat sich bedankt: 195 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Hallo Werner!
Die Briquettes sehen aus wie die vom Cobb- Grill und auf der Packung steht:
Einfach-schnell- sauber
Barbeque Charcoal Briquettes
5 Stück
1.6 Kg
Die neue Art zu Grillen
Durch die neuartige Form der Briguettes wird eine optimale Luftzirkulation erzeugt
Damit sind die Briquettes leicht entzündbar und innerhalb von 10 bis 15 minuten durchgeglüht.Die dadurch hervorgerufene konstante Hitze garantiert hohe Grillqualität und eine optimale Brendauer von mind. 90 Minuten
unten steht.
Hergestellt für Zebra Freizeitmöbel und Leitern
Sonnenallee
15757 Halle
Im Cobb Grill hat eine Briquett für ein Hähnchen oder Rollbraten gereicht.
Gruß Martina
Die Briquettes sehen aus wie die vom Cobb- Grill und auf der Packung steht:
Einfach-schnell- sauber
Barbeque Charcoal Briquettes
5 Stück
1.6 Kg
Die neue Art zu Grillen
Durch die neuartige Form der Briguettes wird eine optimale Luftzirkulation erzeugt
Damit sind die Briquettes leicht entzündbar und innerhalb von 10 bis 15 minuten durchgeglüht.Die dadurch hervorgerufene konstante Hitze garantiert hohe Grillqualität und eine optimale Brendauer von mind. 90 Minuten
unten steht.
Hergestellt für Zebra Freizeitmöbel und Leitern
Sonnenallee
15757 Halle
Im Cobb Grill hat eine Briquett für ein Hähnchen oder Rollbraten gereicht.
Gruß Martina
- walter7149
- Participant
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 18:43
- Wohnmobil: Frankia I 650 ED
Re: Grill "Son of Hibachi"
Hallo, eigentlich ging s in diesem tröt um den Son of Hibachi,und nicht um reklame für den COBB-grill
Ich habe den SoH seit einem jahr und komme von anfang an sehr gut damit zurecht und kann die kritik hier nicht nachvollziehen.
Einzig die vorbereitungszeit wie in den videos versprochen von 10 min erreiche auch ich nicht.
Der SoH wird entweder ein oder beidseitig mit den normalen käuflichen grillbrikketts gefüllt, unten in den aschekasten kommen 4-5 würfel kohleanzünder und dann wird angezündet.Nach 20 - 30 min anbrennzeit sehe ich dann nach ob die grillbrikketts richtig in gang sind und der grill wird aufgeklappt,der grillrost nochmal vom ruß befreit und mit speiseöl eingerieben damit das grillgut nicht so anklebt oder festbrennt.Gut finde ich,das man die höhe des grillrostes variieren kann. Nach dem grillen wird er wieder zusammengeklapt um den selbstreinigungsbrennvorgang zu starten.Das ist das einzige mal wo der grill mal für 3-5 min mal ein bischen qualmt.Dann wird der aschekasten und der obere schieber geschlossen und ich warte wenn es sein muß nochmal 30 min damit sich der grill etwas abkühlt oder stelle ihn gleich in die feuerfeste tasche.
Handschuhe habe ich bisher nicht gebraucht und mich auch noch nicht verbrannt.
Vor dem nächsten grillen wird der aschekasten gelehrt,der grillrost trocken gereinigt und grillbrikketts nachgefüllt und dann gehts von vorn wieder los - wo sind da die probleme

Ich habe den SoH seit einem jahr und komme von anfang an sehr gut damit zurecht und kann die kritik hier nicht nachvollziehen.
Einzig die vorbereitungszeit wie in den videos versprochen von 10 min erreiche auch ich nicht.
Der SoH wird entweder ein oder beidseitig mit den normalen käuflichen grillbrikketts gefüllt, unten in den aschekasten kommen 4-5 würfel kohleanzünder und dann wird angezündet.Nach 20 - 30 min anbrennzeit sehe ich dann nach ob die grillbrikketts richtig in gang sind und der grill wird aufgeklappt,der grillrost nochmal vom ruß befreit und mit speiseöl eingerieben damit das grillgut nicht so anklebt oder festbrennt.Gut finde ich,das man die höhe des grillrostes variieren kann. Nach dem grillen wird er wieder zusammengeklapt um den selbstreinigungsbrennvorgang zu starten.Das ist das einzige mal wo der grill mal für 3-5 min mal ein bischen qualmt.Dann wird der aschekasten und der obere schieber geschlossen und ich warte wenn es sein muß nochmal 30 min damit sich der grill etwas abkühlt oder stelle ihn gleich in die feuerfeste tasche.
Handschuhe habe ich bisher nicht gebraucht und mich auch noch nicht verbrannt.
Vor dem nächsten grillen wird der aschekasten gelehrt,der grillrost trocken gereinigt und grillbrikketts nachgefüllt und dann gehts von vorn wieder los - wo sind da die probleme



-
- Beiträge: 158
- Registriert: Fr 30. Apr 2010, 11:37
Re:
Hallo Martinamatsches hat geschrieben:Hallo Werner!
Die Briquettes sehen aus wie die vom Cobb- Grill und auf der Packung steht:
Einfach-schnell- sauber
Barbeque Charcoal Briquettes
5 Stück
1.6 Kg
Die neue Art zu Grillen
Durch die neuartige Form der Briguettes wird eine optimale Luftzirkulation erzeugt
Damit sind die Briquettes leicht entzündbar und innerhalb von 10 bis 15 minuten durchgeglüht.Die dadurch hervorgerufene konstante Hitze garantiert hohe Grillqualität und eine optimale Brendauer von mind. 90 Minuten
unten steht.
Hergestellt für Zebra Freizeitmöbel und Leitern
Sonnenallee
15757 Halle
Im Cobb Grill hat eine Briquett für ein Hähnchen oder Rollbraten gereicht.
Gruß Martina
Danke für die Tipps. Ich werde mich gleich mal ins Auto setzen und zu Thomas Phillips nach Essen fahren, denn die Original-Briketts von Cobb scheinen mir doch ein wenig teuer zu sein.
Gruß
Werner
-
- Beiträge: 158
- Registriert: Fr 30. Apr 2010, 11:37
Re: Grill "Son of Hibachi"
Der Threaderöffner MI-KA-Do hat von Nonplusultra für das Womo gesprochen, und da gibt es natürlich geteilte Meinungen zu.walter7149 hat geschrieben:Hallo, eigentlich ging s in diesem tröt um den Son of Hibachi,und nicht um reklame für den COBB-grill
wo sind da die probleme![]()
![]()
Ich hab in dieser Woche meinen Cobb geliefert bekommen und habe ihn gestern mal ohne Grillgut ausprobiert. Ich habe einen kleinen Würferl Grillanzünder gebraucht um 8 handelsübliche Holzkohlebriketts damit zu entzünden. Du sprichst davon, dass Du 4-5 Würfel benötigst, um Deinen Grill zu entzünden. Also auch die 4 bis 5-fache Rauchentwicklung.
Dann komme ich mit 8 Briketts aus, um ca. 2 Stunden zu grillen, bei dem SoH benötigt man offensichtlich viel mehr Holzkohle.
Beim Cobb bleibt das Gehäuse kalt, so dass man es ohne Probleme anfassen kann und ihn auch auf den Tisch oder nicht feuerfestem Untergrund stellen kann.
Ich will hier keine Werbung für den Cobb machen und jeder sollte das tun, was er für richtig hält. Ich persönlich bin der Meinung, dass der Cobb das Nonplusultra für das Wohnmobil ist. Wenn er und sein Zubehör zugegebermassen auch einen stolzen Preis hat!
-
- Enthusiast
- Beiträge: 288
- Registriert: Do 19. Mär 2009, 14:03
- Wohnmobil: Bürstner Iveco A 570
Re: Grill "Son of Hibachi"
Hallo liebe Grill-Freunde,
egal welchen Holzkohlegrill ihr auch benutzt,möchte ich Euch einige Tips geben
Grillgut nicht zu früh auflegen,die Kohle muß richtig durchgeglüht sein,und man darf kene Flammen mehr sehen
Kein gepökeltes Grillgut verwenden,Kassler,Backschinken,Wiener Würstchen haben auf dem Grill nichts zu suchen
Das Nitrit aus dem Pökelsalzverbindet sich mit dem in Lebensmitteln enthaltenen Eiweiß
daraus können krebserregende Nitrosamine entstehen
Verbranntes nicht mitessen,Bier lieber trinken anstatt über das Grillgut zu schütten,denn alles was neben dem Steak in die Glut tropft verraucht dort,und ist stark Gesundheits gefärdend Es entstehen dann sogenannte Benzpyrene,sie gehören zu den polyzyklichen aromatischen Wasserstoffen,die als stark Krebseregend gelten
Beilagen wie Kartoffeln oder Gemüse immer in Alu einwickeln
Benutzt Ihr aber das kleine "Wunderding" dessen Namen ich jetzt hier nicht mehr nennen will,weil manche sagen das ich Reklame mache,könnt ihr die oben genannten Ratschläge getrost vergessen,denn bei diesem Grill kann nichts in die Offenen Flamme gelangen.
So,wollte Euch das Grillen bestimmt nicht vermiesen,aber an einige Dinge sollte man sich schon halten
schönen Tag noch
Hermann
egal welchen Holzkohlegrill ihr auch benutzt,möchte ich Euch einige Tips geben
Grillgut nicht zu früh auflegen,die Kohle muß richtig durchgeglüht sein,und man darf kene Flammen mehr sehen
Kein gepökeltes Grillgut verwenden,Kassler,Backschinken,Wiener Würstchen haben auf dem Grill nichts zu suchen
Das Nitrit aus dem Pökelsalzverbindet sich mit dem in Lebensmitteln enthaltenen Eiweiß
daraus können krebserregende Nitrosamine entstehen
Verbranntes nicht mitessen,Bier lieber trinken anstatt über das Grillgut zu schütten,denn alles was neben dem Steak in die Glut tropft verraucht dort,und ist stark Gesundheits gefärdend Es entstehen dann sogenannte Benzpyrene,sie gehören zu den polyzyklichen aromatischen Wasserstoffen,die als stark Krebseregend gelten
Beilagen wie Kartoffeln oder Gemüse immer in Alu einwickeln
Benutzt Ihr aber das kleine "Wunderding" dessen Namen ich jetzt hier nicht mehr nennen will,weil manche sagen das ich Reklame mache,könnt ihr die oben genannten Ratschläge getrost vergessen,denn bei diesem Grill kann nichts in die Offenen Flamme gelangen.
So,wollte Euch das Grillen bestimmt nicht vermiesen,aber an einige Dinge sollte man sich schon halten
schönen Tag noch
Hermann
- Majaberlin
- Enthusiast
- Beiträge: 1000
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 08:04
- Wohnmobil: Benimar Tessaro
- Hat sich bedankt: 99 Mal
- Danksagung erhalten: 65 Mal
Re: Grill "Son of Hibachi"
Ich kann mich Walter auch nur anschliessen, wir haben den SoH auch und sind zufrieden. Mit der Zeit , das kommt bei uns auch nicht ganz hin, also man sollte schon so 15 - 20 Min. einplanen, aber ansonsten kommen wir sehr gut mit ihm klar. Vor allem ist er schnell in der Tasche verstaut, wenn es denn anfängt zu regnen. Und wir haben uns auch noch nicht die Finger verbrannt, allderings benutzen wir meist trotzdem Handschuhe,sicher ist sicher.
Aber jeder, wie er mag.
Aber jeder, wie er mag.