Seite 3 von 7

Re: Bilderrätsel 329

Verfasst: So 20. Feb 2011, 00:15
von nordlandfan
@Frieda,
das Ding entstand ganz natürlich, ich habe es im Urlaub gesehen und ich glaube, ich war an der Stelle schon 3x, konnte es aber nur 1x sehen.
Ganz schön scheu das Ding !

. das mit dem Französischen ist nicht relevant, kam auch nur so aus dem Revers

Verfasst: So 20. Feb 2011, 00:15
von attila
... meine Güte , welches Material wurde denn noch nicht genannt?

Re: Bilderrätsel 329

Verfasst: So 20. Feb 2011, 00:17
von attila
nordlandfan hat geschrieben:@Frieda,
das Ding entstand ganz natürlich, ich habe es im Urlaub gesehen und ich glaube, ich war an der Stelle schon 3x, konnte es aber nur 1x sehen.
Ganz schön scheu das Ding !

. das mit dem Französischen ist nicht relevant, kam auch nur so aus dem Revers
... heißt das, es ist nicht fest an einem bestimmten Platz, sondern mal hier mal da?

Re: Bilderrätsel 329

Verfasst: So 20. Feb 2011, 00:19
von nordlandfan
..es bleibt schon an derselben Stelle.

Verfasst: So 20. Feb 2011, 00:20
von attila
... Stein ... Muschel .... im Frooonkreischurlaub entdeckt?

Verfasst: So 20. Feb 2011, 00:21
von attila
... ist es sehr klein?

Verfasst: So 20. Feb 2011, 00:22
von frieda
Ich hatte ja nach "Norden" gefragt? Auf Stein oder Kalk hätte ich jetzt auch getippt. Aber bei Kalk wär es ja fast schon nicht mehr da ... und die Löcher sind natürlich entstanden? Also ist Wasser daufgetropft?

Re: Bilderrätsel 329

Verfasst: So 20. Feb 2011, 00:24
von nordlandfan
kein Stein oder Muschel, im Durchmesser war es ca 5 cm.

Zum Glück kann man es nicht mitnehmen, wo doch wir Touris alles gern (zugespitzt gesprochen) einsammeln.

Gruß, Heinz

Verfasst: So 20. Feb 2011, 00:28
von attila
... aus Eis????? ... mir fallen keine Materialien mehr ein.... kannse nüschd nen Tüpp geben :tender:

Re: Bilderrätsel 329

Verfasst: So 20. Feb 2011, 00:29
von nordlandfan
Das war im Norden , habe sowas ähnliches aber auch schon im extremen Süden gesehen
Kein Eis
Kein Stein oder Kalk. Ja natürliche Löcher. Wasser hätte ach drauftropfen können, war ja draußen.

Nun der Tip : es gibt verschiedene Aggregatzustände eines Stoffes ... ;)