Seite 3 von 3

Verfasst: So 23. Jan 2011, 21:09
von Heiko
Ich war letzten Sommer für eine Woche in Schweden - Anfahrt von Bremen über Fehmarn und schon um 16 Uhr auf dem ersten Campingplatz östlich von Malmö.
Zurück sind wir über den Landweg gefahren - hat doch schon ein paar Stunden länger gedauert.
Was mir echt gestunken hat sind die Preise auf den Brücken: Bis 6m ein Preis - ab 6,01 das doppelte... :(

Ansonsten haben wir nur auf CP gestanden - sind allerdings nicht billig - bis 300 Kronen muss man schon mal rechnen - wobei dann Strom meist inkl. ist.

Ein paar Bilder auf meiner (noch immer nicht fertigen) Homepage ...
[clicklink=]http://www.holli-mobil.de/Reisen_2010/S ... weden.html[/clicklink]

Zur Reisezeit (Mücken) wir haben in der einen Woche nicht eine Mücke im Mobil gehabt.
Einmal fiel ein Schwarm auf einem Waldweg über uns her, als wir schweißgebadet eine Pause beim Radfahren machen wollten.

Ansonsten alles gut!

Verfasst: So 30. Jan 2011, 02:04
von erik m
Organizierte banden gibt es, das stimmt. Letzte jahr war es in Süd-Schweden weniger als ein hundert einbruche in Autos neben den Autobahn zwischen Malmö und Gothenburg. Kein in Norwegen, aber in 2008 war es eines hier in die nähe von die Schwedishe Grenze. Das war die totale anzahl, also nicht nur Womos, sondern alle einbruche wo die leute schlafen in autos an raststätte neben diese autobahn. Die meiste einbruchen an die gleiche drei oder vier raststätten. Es war länge ein theorie, dass die banden brauchte gaz, so in 2009 untersuchte die schwedische polizei das blut von die opfern. Kein gaz gefunden, aber ziemlich höhe promillen alkohol. Also nicht an raststätten an diese strecke schlafen wenn du viel alkohol trinken will draussen! (Aber auch dann ist die gefahr wenig.)

Re:

Verfasst: Mi 4. Jan 2012, 22:52
von SuperDuty
erik m hat geschrieben:. . . Es war länge ein theorie, dass die banden brauchte gaz, so in 2009 untersuchte die schwedische polizei das blut von die opfern. Kein gaz gefunden, aber ziemlich höhe promillen alkohol. Also nicht an raststätten an diese strecke schlafen wenn du viel alkohol trinken will draussen! (Aber auch dann ist die gefahr wenig.)
Hallo Ralf,
genau wie Du es gesagt hast, kein KO-Gas sondern KO-Trinker!
Die schwedische Polizei hat´s offenbar überprüft.

Re: Re:

Verfasst: Sa 25. Feb 2012, 23:56
von SuperDuty
Hallo,
wir sind absolute Skandinavien-Greenhorns und beabsichtigen im Sommer min. 2 Monate nach Schweden zu fahren, ein Mal rund um den Vänersee. Unser eigentliches Ziel liegt etwas nördlich von Karlstad.
Vielleicht hat jemand schöne Tipps,
oder kennt Stellplätze auf der Route für unser 15 m Gespann,
oder weiß, wie das mit Internet-Surfsticks in Schweden funktioniert.
Vielen Dank schon mal.

Re: Planungshilfe für Schwedenreise

Verfasst: So 26. Feb 2012, 08:25
von Lira
SuperDuty,
fahr einfach von Andalusien einen kleinen Schwenk über Österreich heim und besorg dir einen DREI-Stick. Installier den und lass den gleich noch in Ösiland freischalten.
Gibt es in Einkaufszentren in Telekommunikationsgeschäften und eigenen DREI-Geschäften im Land.
http://www.drei.at/portal/de/privat/tar ... tToGo.html
Dann kannst Du in Schweden, Dänemark, Unitet Kingkong, Österreich und Italien und ich glaube Hongkong zum Inlandstarif surfen. Es geht nach Datenmenge und nicht nach Zeit, was ich für "mal reinschauen" besonders praktisch finde. Aufladen mittlerweile per Kreditkarte. Hab ich seit etlichen Jahren und möchte das nicht mehr missen, funktioniert auch sogar sehr gut auf den Fähren zwischen DK und SE.
Frohes Planen!

Re: Planungshilfe für Schwedenreise

Verfasst: So 26. Feb 2012, 09:06
von Mobi-Driver
Moin moin ,

wir waren schon vielfach mit unserem Wohnmobil in Schweden .
Unseren letzten Urlaub Sommer 2011 haben wir hier im Forum aufgeführt :

viewtopic.php?f=383&t=12822

Und Stellplätze bzw. Übernachtungsmöglichkeiten sind in unserer gemeinsamen
Forumsstellplatzdatenbank vorhanden :

viewforum.php?f=228

Noch Fragen ? :roll: Einfach PN an uns senden . ;)

Re: Planungshilfe für Schwedenreise

Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 19:20
von SuperDuty
Hallo Lira und Mobi-Driver,
vielen Dank für die Tipps, ich werde mir das alles anschauen, ist bestimmt was für uns dabei.

Re: Planungshilfe für Schwedenreise

Verfasst: Mo 27. Feb 2012, 20:24
von WOMO61
Hi schimi,
wir fahren seit 1989 jedes Jahr nach Schweden und Norwegen und sind ausschließlich auf Stellplätzen oder Freistehen ganz selten auf CP. Bis jetzt ist nie etwas passiert, entweder haben wir 22 Jahre immer Glück gehabt oder haben vom Gefühl die Richtigen Stellen gefunden. Wir werden es auch weiter 2012 so halten.
Besichtigen lohnt sich z.B. das Vasaschiff, eine schwedische Galeone (Kriegsschiff) in Stockholm, der Götakanal, den Trollstiegen in Lesjöfors, den Njupeskär-Wassserfall im Fulufjället-Nationalpark, den Elch- Safaripark Moose Adventure im Fulufjällets Nationalpark. Das wären ein paar Besichtigungspunkte, viel Spaß in Schweden.