Genau das Problem hab ich auch.zeelander hat geschrieben:... hier zum Abschluß noch das amtliche Testergebnis: hatten über x-mas / Neujahr mit coolen Minus-Temperaturen und Starkwind hervorragende Testbedingungen ... Operation gelungen ...
... http://www.cheesebuerger.de/images/smil ... e/e100.gif ... nix "zieht da mehr im Alkoven" ... war Gsd ja mal 'ne einfache Lösung für ein "Wind & Winter-Prob" ...
... die nächste Aufgabe wartet aber schon eine Etage tiefer auf eine auch möglichst einfache Lösung: durch die Aufbautür zieht es ebenfalls bei auflandigem Wind ~ denke, dass das relativ einfach mit einem schmalen Dichtungsband zu lösen wäre; hatte jemand von euch auch schon dieses Problem ~ und dann wie gelöst ??? ... könnte da ggf. auch ein "nachstellen" der Tür Abhilfe schaffen ??? ...
Die Tür passt so grotten schlecht in ihren Rahmen das da sogar Licht durch scheint.
Entweder unten oder oben je nach Pos. des Fahrzeugs.
Der Aufbau ist leider nicht so stabil das eine Verkleinerung der Passung es zulässt. Wenn das Fahrzeug mit Keile einseitig unterbaut wir verändert sich die Passung extrem. Bin am Überlegen ob ich mir Türflanschkeder auf dem Schrottplatz besorge und diese irgendwie an den Türrahmen anbringen kann. Weis nur noch nicht wie.