Schönen Sonntagabend allerseits ---
und vielen herzlichen Dank für eure so freundlichen und zustimmenden Reaktionen und Kommentare.
Möchte noch ein wenig was ausführen.
Edith,
die Marry hats schon erklärt, ein Klick aufs Bild zeigt es im Ganzen. Es gibt wohl eine Möglichkeit, die Bilder „komplett sichtbar“ einzustellen, die hab ich bislang aber noch nicht begriffen bzw. denke ich, das geht über einen Internetdienst, auf dem man die Bilder dann ablädt und dann von da hochladen kann. Das möchte ich aber nicht und mache ich auch nicht.
Drum, bitte draufklicken und alles ist gut.
Heinz,
dank Dir für die Blumen. Nun, meine Bilder sind ganz einfache „Knipsebilder“ und alle Bilder hab ich selber gemacht, was ja – wirklich – kein Hexenwerk ist. Man kann deutlich sehen, dass ich ein paar „Schmarren“ auf der Linse habe, wegen derer ich mich wohl demnächst von meiner Kamera werde trennen müssen (eine Reparatur kostet wohl das gleiche wie ein Neugerät, weil es halt leider keine Spiegelreflexkamera ist) – und auch immer wieder einen „Hänger“ an der Hand, der schiefe Linien hervorruft. Fotografieren tu ich bislang mit einer Canon Powershot G10, die es nicht mehr gibt, eine kleine Kamera, mit der man auch im von Profis verwendeten RAW-Format Bilder machen kann. Der Einfachheit halber mach ich aber ganz normale JPG-Bilder und verkleinere und schärfe die dann hinterher im Einstiegsprogramm vom Photoshop oder Irfan, das ist dann schon alles.
Ich reise mit einem Profi-Fotografen, der von seinen Fotos letztendlich lebt und der sich nach schlechten Erfahrungen hüten wird, in einem Internetforum seine Werke einzustellen. Irgendwann werden die Sizilienbilder wohl auf seiner HP zu sehen sein, die er dringend umgestalten will – aber aufgrund von Terminproblemen nicht dazu kommt, sich ausführlich um seine HP zu kümmern.
Wenn Du trotzdem mal sehen möchtest, Du wirst einige schöne Aufnahmen aus einem Deiner Lieblingsländer finden:
www.fotografiskstudio.no oder – ein Entwurf, in welcher Art künftig die Bilder eingestellt werden können (in dem Fall unserer Lofotenreise vom Sommer 2009/2010):
http://home.sf-nett.no/andreasknoop/
Dies ist nicht mein erster „Live-“Reisebericht den ich hier erstellt habe, es gibt schon ein paar.
Wenn Du mal so gar nicht weisst, was Du machen sollst, kannst Dich ja mal vertiefen:
http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... =sardinien
http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... 377&t=8815
Es gibt noch ein paar mehr, kleinere und größere - wenn Bedarf, bitte melden.
Ich habe jahrzehntelang mit Schreiben mein Geld verdient – allerdings als „Sekretärin/Sachbearbeiterin“, wo ich auf „Zuruf“ Berichte, Briefe, alles Mögliche schreiben musste und bin auf der Tastatur ziemlich schnell unterwegs, von da her ist die Mühe für mich überschaubar.
----- Und ---- ich beobachte meine Umgebung sehr genau und habe nicht zuletzt meine Lieblingsbeschäftigung, das Reisen, zum Beruf gemacht.
Das „bloss noch mal so“ …
Danke für Euer Lob !!! Es tut gut !!
Und auf meine nächste Reise nehm ich euch gern wieder mit (obwohl ich noch nicht weiss, wann und wohin die mich führen wird ...)