Wer´s glaubt wird selig, wer nicht, muss auch warten

Hier könnt ihr eurer Reisemobil vorstellen ...
Antworten
Europa
harcon
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 294
Registriert: Sa 18. Feb 2012, 12:51
Wohnmobil: Citroen/Pössl Roadcruiser
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Wer´s glaubt wird selig, wer nicht, muss auch warten

Beitrag von harcon »

Weil es mir gerade so einfällt und draußen so schön die Sonne scheint.

Das persönliche Schicksal:
Ist eine Flut von Ereignissen, die sich für die Dauer des eigenen Lebens manifestieren. Durch zufällige, sowie geplante und persönliche Entscheidungen beeinflusst, ist es einfach der Lauf des Lebens.

Auch wenn das Wort in seiner Bedeutung, von der esoterischen Seite her, eher als Synonym für vorbestimmter, nicht änderbarer Lebensablauf eingesetzt wird, kann dies nicht richtig sein, denn das würde voraussetzen, dass es in diesem Universum keinen Zufall gibt. Genau das Gegenteil ist aber der Fall. Realtime Schicksal im esoterischen Sinn gibt es demnach überhaupt nicht, sondern Schicksal stellt sich im Nachhinein immer nur als solches dar.

Schicksal ist also kein vordefinierter, endgültiger Inhalt und Ablauf des Lebens. Das Schicksal ist genau wie: „Evolution“, zielfrei und ergebnisoffen. Entsprechend ist das einzig unabänderliche im Leben eines Schicksalsinhabers, zwar dessen Tod, nicht aber dessen Zeitpunkt.“

Unter diesen Umständen werde ich im letzten Moment meines Lebens, für den Fall, dass es von meuchelnder Hand beendet werden sollte, auch nicht denken: „Das war Schicksal.“, sondern eher: „Was war ich für ein Idiot, dass dies geschehen konnte. Dieses dumme Ende wäre, mit etwas mehr Vorsicht, nicht nötig gewesen.“

In diesem Sinne vollendet sich mein Seitentür Riegel. Nimmt Farbe an und wartet darauf eingebaut zu werden. Morgen ist es dann so weit, dann kommt noch das Gegenstück dazu und dann...

Ich bin ja sowas von gespannt ob es funktionieren wird. haiaiaiaiaiaiiiii....
Zuletzt geändert von harcon am Fr 4. Jul 2014, 21:36, insgesamt 4-mal geändert.


Har-Pi
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1189
Registriert: So 6. Mär 2011, 22:16
Wohnmobil: Karmann 650
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wer´s glaubt wird selig, wer nicht, muss auch warten

Beitrag von Har-Pi »

Tja, hier manifestiert es sich eindeutig: Du bist ein Aktionist. Du musst einfach etwas machen, damit Du befriedigt bist - oder auch nicht, das gibt Dir dann wieder einen Grund, um aktiv zu werden... Da ist ja auch nix Falsches dabei, solange es nicht pathologisch wird, aber das ist ja bei Allem so. Ausserdem ist es (bisher) in Deinem Fall auch noch sehr unterhaltsam, also agiere weiter und sinniere vorher öffentlich mehrere Seiten lang, das unterhält uns aufs Vortrefflichste.

Ich bin eher ein Fatalist, wenn es denn so ist, ist es halt so. Dazu bin ich im Laufe der Jahre geworden, früher tendierte ich mehr zum Choleriker, was nie zu meinem oder Anderer Vorteil gereichte... :twisted:


Europa
harcon
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 294
Registriert: Sa 18. Feb 2012, 12:51
Wohnmobil: Citroen/Pössl Roadcruiser
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Wer´s glaubt wird selig, wer nicht, muss auch warten

Beitrag von harcon »

schnuess hat geschrieben:Huhu!

Ich persönlich glaube ja auch, dass ein Hund noch die beste Alarmanlage ist, natürlich sollte er schon eine gewisse Größe haben ;-)
Und diese natürliche Alarmanlage haben wir auch im Einsatz!

... Nicht auszudenken, wenn meine Schwester alleine im Womo im Bad gewesen wäre, als die Diebe das Fahrzeug stahlen......

Also jeder so, wie er sich gut fühlt :-)

Lg

Die schnuess
Oh ha, es gibt Dinge, die mag man sich gar nicht vorstellen.

Wir hatten früher zwei Hunde. Es war sehr leidvoll sie nach 12 und 14 Jahren zu verlieren. Selbst heute mehr als 10 Jahre danach träume ich noch manchmal von ihnen. Noch möchte ich dies nicht wieder erleben. Was eine, allerdings nicht zementierte Überzeugung, ist.


Europa
harcon
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 294
Registriert: Sa 18. Feb 2012, 12:51
Wohnmobil: Citroen/Pössl Roadcruiser
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Wer´s glaubt wird selig, wer nicht, muss auch warten

Beitrag von harcon »

Eigentlich ist alles ganz einfach!

Und uneigentlich?

Na, der Teufel liegt im Detail und diese Erfahrung hat mit Sicherheit schon jeder gemacht.

Mein Türöffnungsverhinderer jedenfalls brachte mich vom Hölzchen aufs Stöckchen und wieder zurück. Dies zwar sehr gekonnt, doch letztlich: Geht nich, gibt’s nich!

Die Fähigkeit der Realisierung, also die Materialisierung, kreativer Eingebungen macht den erfahrenen Bastler zum Vielbegehrten. Hammer, Zirkel und Lötkolben sind unser Markenzeichen und wären wir im Mittelalter, würde uns mit Sicherheit der Kaiser eine Werkzeugkiste ins Wappen dengeln.

Ja wir sind halt die Spezialisten, die nicht viel, aber das sehr gut können. Wir können sogar aus dem Nichts noch überaus Brauchbares hervor zaubern.

Kurz, wir sind Männer!

Rund die Hälfte der Weltbewohner ist zumindest davon weit entfernt und sucht ihr Heil in Fähigkeiten, die mit den unsrigen absolut nicht mithalten können. Diese Hälfte übt sich meist mehr oder weniger erfolgversprechend in haushalterischen Anforderungen, dem Ausbau ihrer Sozialkompetenz per voice over Maschendrahtzaun oder auch im Multitasking. Wer kennt nicht diese unglaublichen Dauerversuche von: Ich kann zwar alles gleichzeitig, jedoch nichts davon richtig.

Wer hat z.B. nicht das Bild einer Mutter mit Kind vor Augen. Das Kleine auf dem Arm, dessen Schnuller verkehrt herum im Mund, einen Rührlöffel in der Hand, vor einem Kochtopf stehend und dabei auch noch mit strahlendem Lächeln dem Kindchen ein Liedchen summend.

Sekunden später, das Kleine schreit sich die Tränen aus den Augen, denn der Schnuller will partout nichts mehr nutzen und auch die Milch macht sich alsbald, ohne des Rührlöffels treiben in ihr, auf und über den Rand, um sogleich vom unschuldigen Weiß zum verkarsteten Braun zu werden.

Doch Gelegenheiten wie diese fallen nebenbei garantiert auch ab:

„Verdammt, wieso hält das nicht“

„Schatziii, kannst Du mal halten? Ich krieg einfach dieses Teil nicht befestigt.“

„Mein Liebster, hast Du auch den Stift nicht vergessen? Der liegt hier nämlich noch.“

Krrrrrrr! Von nix ne Ahnung, aber diesen Scheiß Stift finden.

Oder:

„Meinst Du wirklich, wir brauchen diesen Türriegel noch diesen Monat?“

„Soll das heißen, ich würde diesen Monat nicht mehr fertig werden? “

„Nein, nein, wir können aber in 5 Minuten essen. Ich will nur noch schnell die Wäsche in die Maschine packen, die Sommersachen aus dem Keller hoch holen und die Müllsäcke an die Straße stellen. Magst Du Schnittlauch über den Salzkartoffeln?“

Andererseits bin ich, der Werker, heute ca. 20 mal vom Keller in den Hof gelaufen. Locker 30 Mal vom Keller in den zweiten Stock und sicher waren es noch 2 Dutzend male rein ins Wägelchen, hinknien, aufstehn, raus aus Oskars Schiebetür und wieder zum Schraubstock in die Garage. Dazu kommt noch was sich in Zahlen nicht mehr ausdrücken lässt. Nämlich wie oft ich alles in allem vor Oskars einladender Seitenluke gekniet habe.

So kurz vor 19 Uhr habe ich dann nach gut 3 Tagen fertig. Wenn ich jetzt drinnen bin, um mich in Oskars Innenleben zur Ruhe zu begeben, dann geht, wenn ich es will, die Seitenschiebetür nur noch von innen auf. Mit einem kleinen Griff zum rechten Fleck, bleibt sie aber jederzeit als Fluchttür nutzbar und das alles ohne Schlüssel. Die ultramoderne Rauchglasscheibe aus den Angeln hebeln um rein zu greifen, um dann per Innenhebel die Tür zu öffnen geht jedenfalls nicht mehr. Da müsste der Arm schon etwas länger als üblich sein. Vom gewusst wie mal ganz abgesehen.

Die Pfade um zu diesem Konstrukt zu kommen waren sehr verzwickt. Das größte Problem bestand darin, dass die Tür zu sein muss, um die Position Rahmen zu Tür, entsprechend Riegel zu Gegenriegel ausmessen zu können. Doch wenn die Tür zu ist, dann ist kein Platz mehr zum Messen. Dann ist all das, wo man dran müsste, durch die Tür abgedeckt.

Zum Glück habe und kann ich mit der 3 D Konstruktionssoftware „Sketchup“ umgehen. So konnte ich mir nach und nach ein 3 D Model erstellen, aus dem man alle Maße ablesen kann.

Ob das Teil insgesamt den Ansprüchen genügen wird, das werden wir natürlich erst noch ordentlich testen müssen. Auf unserer Fahrt zu den Franzmännern wird es dafür genügend Gelegenheit geben und Verbesserungsideen für Vers. 2.0 habe ich auch schon. Doch erst mal:

„Schatziii, magst Du mal sehn wie es funktioniert?“

„Oh ja, ich komme.“

„Mach mal die Tür auf“, rufe ich laut meiner Lieblingsfrau von drinnen nach draußen zu.

Oskar wackelt ob des Reißens am Türgriff. Dann springt die Tür zwar hinten auf, aber sie lässt sich nicht hinter schieben. Da ruft es:

„Du, irgendwas musst Du kaputt gemacht haben, ich krieg die Tür nicht auf!“

„Wie? Was kaputt? Die soll ja nicht aufgehn.“

„Ach ja, stimmt, darum ging es ja.“

Oh ich liebe sie.
Zuletzt geändert von harcon am Fr 4. Jul 2014, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.


Europa
harcon
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 294
Registriert: Sa 18. Feb 2012, 12:51
Wohnmobil: Citroen/Pössl Roadcruiser
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Wer´s glaubt wird selig, wer nicht, muss auch warten

Beitrag von harcon »

Unschlüssige Schlüsselgewalt.

Jede Menge Hilfreiches von den vielen netten Hilfswilligen im Forum, führten letztendlich kombiniert mit meinen ausgeklügelten persönlichen Überzeugungen dazu, dass ich mich wieder auf der Suche befand.

Heosafe!

Oh ha, deren Preise sind gepfeffert.

Mein erster Daimler 180D kostete mit 20 Liter Heizöl dazu, knapp 10 DM mehr als die 4 Zusatzschlösser von Heosolution für Oskar.

Wie wäre es deshalb mit: „Gebraucht?“

Gibts nicht! Zumindest nicht auffindbar.

Bing, Google, Yahoo und ein knackiger Hilferuf zum Fenster raus, brachten nur einen etwas günstigeren Lieferanten. Ein Campingfachhändler!

Was mir aus dessen Angebot nicht ersichtlich war? Die Farbe der Schlösser. Speziell die der beiden für Seitenschiebe- und Hintertür.

Meine diesbezügliche Anfrage per Mail wurde zügig bearbeitet und ergab: die Türriegel sind Schwarz.

Hm!

Da das hochkarätige Designerplastik an den Fahrertüren der Transporter immer schwarz ist und diese Türriegel dort eingebaut werden sollen, war mir völlig klar, dass diese Türriegel schwarz sein würden und meine Frage damit nicht beantwortet war.

Also noch eine zweite Mail mit der Bitte um eine nochmalige Auskunft über die Farbe der anderen, der Aufbauriegel, hinterher, denn für die gibt’s bei Heosolution drei verschieden Farben.

Freundlich zügige Antwort zurück: Wahrscheinlich sind die schwarz. Falls nicht, könnte ich sie zurück schicken.

Wahrscheinlich? Verkaufen die Sachen und wissen nicht wie die aussehen? Merkwürdig!

Na gut. Geschrieben, getan.

Gestern kommen die 4 Riegel im Kombipack. 2 mal einer und einmal 2 im Einzelpäckchen.

Die Freude darüber währte die Zeit, bis die Päckchen offen waren. Weil, 2 Stück sind schwarz, nämlich die für vorne, na klar und zwei, die für hinten, sind weiß! Also die einzige Farbe die überhaupt nicht passt.

Eine dritte Mail an den Lieferanten. Doch mein Vorschlag: Ich behalte die vorderen Schlösser und baue sie schon mal ein und wir tauschen die hinteren gegen grau/silber oder schwarz aus, stellt sich im nachhinein als nicht praktikabel heraus. Alldieweil, die haben alle 4 den gleichen Schlüssel müssen also zusammen bleiben.

Also telefoniere ich mit der Heißen Linie vom Campingfachhändler Wagner, für 14 Cent die Minute ohne Warteschleife, um eine zielführendere Lösung zu finden.

Überraschung! Die freundlich Dame am Telefon ist selbige wie die hurtig antwortende meiner Mailanfragen. Klasse! Sie kennt den Vorgang und schickt mir jetzt erst mal die zwei Vorderen Schlösser per Direktversand vom Großhändler, weil bis Freitag Abend spätestens Samstag morgen müssen die hier und eingebaut sein. Die anderen soll ich mittels ihres Rücksendekupon, den sie mir zumailt, halt kostenfrei zurück schicken.

Doch wie komme ich jetzt an die beiden hinteren Türriegel. (Weniger Klasse!) Am liebsten in Schwarz, am zweitliebsten in Grau/Silber. Oder umgekehrt.

Schaffe ich es noch alle vier Schlösser einzubauen bis zur Abfahrt am Samstag?

Werde ich meine kleinen Fensteralarmpiepser noch gut und richtig platzieren können?

Wird mein herzallerliebstes Eheweibchen ihren Herpes noch bis dahin loswerden?

Wird es unsere Welt bis zu unserem Aufbruch überhaupt noch geben?

Ich merke wie sich langsam aber sicher das Reisefieber Bahn bricht und sich die ansonsten banale Lage zuzuspitzen beginnt.
Zuletzt geändert von harcon am Fr 4. Jul 2014, 21:45, insgesamt 2-mal geändert.


nelly
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wer´s glaubt wird selig, wer nicht, muss auch warten

Beitrag von nelly »

harcon hat geschrieben:... und schickt mir jetzt erst mal die zwei Vorderen Schlösser per Direktversand vom Großhändler, ....

... Doch wie komme ich jetzt an die beiden hinteren Türriegel ...
.... und werden diese denn dann auch mit den beiden vorderen Schlössern gleichschließend sein? :?

Ich drücke ganz fest die Daumen!!!


Europa
harcon
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 294
Registriert: Sa 18. Feb 2012, 12:51
Wohnmobil: Citroen/Pössl Roadcruiser
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Wer´s glaubt wird selig, wer nicht, muss auch warten

Beitrag von harcon »

nelly hat geschrieben:
harcon hat geschrieben:... und schickt mir jetzt erst mal die zwei Vorderen Schlösser per Direktversand vom Großhändler, ....
... Doch wie komme ich jetzt an die beiden hinteren Türriegel ...
.... und werden diese denn dann auch mit den beiden vorderen Schlössern gleichschließend sein? :?
Ich drücke ganz fest die Daumen!!!
Hallo Nelly,
wie das so ist im Leben, liegt man nicht drauf, so liegt man daneben. Kurz, man kann nicht immer alles haben.
Es wird so sein, dass wir dann einen Schlüsselsatz mehr haben werden. Und wenn es diese Seitentürriegel nur als Einzelstücke und nicht im Doppelpack gibt, bekämen wir sogar noch zwei Schlüsselsätze.

Dann käme ich dem Alcatraz Feeling noch näher. Ich wäre sozusagen der Schließer vom Oskarchen.


nelly
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wer´s glaubt wird selig, wer nicht, muss auch warten

Beitrag von nelly »

Hat was für sich. Mit so einem Schlüsselbund in der Hose fühlt man sich gleich viel jugendlicher. Wir kennen was davon. ;)


Nicht das hier irgendjemand was falsch versteht (, wie oder was auch immer :? ). Ich meine natürlich die Buxe auf halb 8.


Europa
harcon
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 294
Registriert: Sa 18. Feb 2012, 12:51
Wohnmobil: Citroen/Pössl Roadcruiser
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Wer´s glaubt wird selig, wer nicht, muss auch warten

Beitrag von harcon »

Hurra, hurra,
wir haben unser Ziel in Frankreich erreicht. Bis hierhin war unser Oskar der Glücksfall schlechthin, er rollte und rollte und rollte, wenngleich...


nelly
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wer´s glaubt wird selig, wer nicht, muss auch warten

Beitrag von nelly »

Das ist fein, dass Ihr es gerade noch geschafft habt, obwohl ......


Antworten

Zurück zu „Unser Reisemobil“