Kuschelparken kann man überall, auch in Italien übrigens, wenn man sich denn solche Plätze aussucht.
Trotz des Zulaufs hier kuscheln wir nicht mit anderen - außer mit Moni und Gerd ab und an, weil wir es wollen. Auf selteneren Plätzen wie diesem hier steht man nicht so eng wie auf den
Parkplätzen an anderen Orten.
Man findet aber, wenn man die Augen aufhält und nicht von Strom abhängig ist, überall ein schönes Plätzchen, auch jetzt noch.
Gekuschelt wird, wo es billig ist, wo es Strom gibt, wo aldi guten Läden umme Ecke sind, wo Yachten im Hafen dümpeln, wo man, ohne sich großartig zu bewegen, alles hat, was man glaubt, haben zu müssen.
Da, wo es unserer Meinung nach am schönsten ist (Das ist natürlich Geschmackssache), also wo viel Natur und wenig Service ist, kuschelt niemand.
Portugal ist übrigens nicht das Nordkap. Man sollte sich also Zeit lassen und nicht die "Tausende Kilometer" runterreißen, um sich sofort wieder auf die Rückreise zu machen.
Wir sind bisher zweimal durch Italien bis Rom gefahren, hatten dabei mehr Zeit als der "normale" Urlauber, im Norden des Landes waren wir viel häufiger.
Uns gefällt es hier in Portugal und in Spanien weitaus besser. Das bezieht sich auch auf Gebäude und Bewohner. Wer von Italien schwärmt, muss hier nicht zwangsläufig glücklich und zufrieden sein. Dazu gibt es ja auch schon Aussagekräftiges hier im Forum.
Im nördlicheren Spanien waren wir im November und Dezember meist sehr einsam und allein. Allerdings haben wir auch immer das Landesinnere vorgezogen. Gekuschelt wird offenbar immer noch gern am Mittelmeer.
Ich denke, die Menge der Wohnmobilisten hier im Süden hängt einfach auch mit der derzeitigen Angst und Sorge zusammen, bisher bereiste Länder zu meiden.