Wer´s glaubt wird selig, wer nicht, muss auch warten

Hier könnt ihr eurer Reisemobil vorstellen ...
Antworten
Europa
harcon
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 296
Registriert: Sa 18. Feb 2012, 12:51
Wohnmobil: Citroen/Pössl Roadcruiser
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Wer´s glaubt wird selig, wer nicht, muss auch warten

Beitrag von harcon »

Irgendwie scheint es etwas durcheinander zu gehen.

Die beiden Fahrerhaus Riegel von Heosafe gibt es in zwei Varianten. Nur mit Drehknopf innen und/oder mit Schlüssel im Drehknopf.
Will heißen, wenn ich innen mit dem Schlüssel zuschließe und den Schlüssel abziehe, dann geht die Tür nicht mehr auf. Weder von innen noch von außen.
Scheibe einschlagen und reinlangen bringt also nichts.

Die Schiebetür und die hintere Doppeltür gehen nicht mehr auf, weder von innen noch von außen, wenn deren außen liegenden Aufsitzer-Riegel in Sperrstellung sind. Auch nicht mit Schlüssel von innen, weil da gibts kein Schlüsselloch für. Wollte man sich also einrammeln, dann muss man von außen verschließen, über die Fahrerhaustür einsteigen und von innen per Schlüssel die Fahrerhausriegel verschließen.

Ab dem Moment, braucht man entweder einen Schlüssel, egal ob von innen oder außen, wenn man hinein oder heraus will. Alternativ bleiben die Fenster, wenn sie nicht vergittert sind.

Beamen geht auch noch. Soll allerdings noch etwas schwierig zu handhaben sein.
MatthiasG
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 476
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 14:09
Wohnmobil: PhoeniX 7200 RS
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wer´s glaubt wird selig, wer nicht, muss auch warten

Beitrag von MatthiasG »

Meinst du mit den ganzen Schlössern und Vergitterungen kriegst du deinen Kopf frei???? Tut mir leid, ich glaube nicht. Bei unserem PhoeniX muss einer der Vorbesitzer ähnlich wie du drauf gewesen sein, alle Türen haben extra Schlösser, eine Alarmanlage ist verbaut und der Hammer, ich kann vom Alkhoven eine Kamera aktivieren, die mir zeigt was im Führerhaus passiert, nämlich nix :lach1

Einzig die Kette zwischen den Türen im Fahrerhaus benutze ich oft, denn diese Schlösser sind ein Witz, alles andere sind, in meinen Augen, Plazebos, die keinen von nix abhalten, eher im Gegenteil. Bei uns wurde in letzter Zeit häufiger eingebrochen, immer dort wo es eine Alarmanlage gab. Denn genau dort vermuten die bösen Jungs Werte.

Im Übrigen, der Erstbesitzer hat das Fahrzeug nach kurzer Zeit wieder verkauft, sicherlich nicht mit Gewinn. Mein Vorschlag, eine Nacht mit offener Tür mitten in der Botanik schlafen und morgens festellen, keiner hat dich geklaut :mrgreen:

Gruß Matthias
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wer´s glaubt wird selig, wer nicht, muss auch warten

Beitrag von nelly »

Schon blöd. Für normale Aufbautüren gibt es andere Schlösser.
Für vorne die Abschließbaren kann ich auf jeden Fall empfehlen. Die haben auch schon mal einen Einstieg verhindert. Eine Fluchtmöglichkeit über die Schiebetür müsstet Ihr dann aber unbedingt haben, vor allem, wenn Ihr hinter schwedischen Gardinen sitzt.
Viel Spaß und Erfolg bei der Suche wünsche ich Euch, wenn ich schon selbst nicht helfen kann.

Ich weiß nicht, welche Schlösser Matthias' Vorgänger verbaut hat. Solche wie unsere können es nicht sein, denn die sind nicht lustig.
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Wer´s glaubt wird selig, wer nicht, muss auch warten

Beitrag von Lira »

Schon allein bei dem Gedanken, nicht jederzeit das Fahrzeug verlassen zu können, könnte ich NICHT schlafen.
Ist aber wohl Geschmackssache.....

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wer´s glaubt wird selig, wer nicht, muss auch warten

Beitrag von nelly »

Ich auch nicht, Isa. Wohl die meisten nicht. Daher sucht Hartmut ja auch nach einer Lösung. 8-)
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16539
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 100 Mal
Danksagung erhalten: 1120 Mal

Re: Wer´s glaubt wird selig, wer nicht, muss auch warten

Beitrag von Lira »

Ich hab auch vorne eine Kette drin und auch die Aufbautüre durch eine Kette von innen gesichert, wenn ich irgendwo frei stehe.
Ein Handgriff und die ist offen und ich kann raus. Oder natürlich auch auf den Fahrersitz springen.

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wer´s glaubt wird selig, wer nicht, muss auch warten

Beitrag von nelly »

Das auch ein Einbrecher die Kette lösen kann, hatten wir ja schon erörtert, Isa.
Aber wie sicherst Du, wenn Du nicht im Wohnmobil bist?
Tourist
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 577
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 10:32
Wohnmobil: Hymer MC-T550
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Wer´s glaubt wird selig, wer nicht, muss auch warten

Beitrag von Tourist »

Servus zusammen,

Für meine persönliche Statistik zwei kurze Frage an @RainerBork:

- war die Alarmanlage scharf?
- waren die Fahrerhaustüren von außen sichtbar mechanisch (Kette / Gurt) gesichert?

@nelly:
nelly hat geschrieben:Aber wie sicherst Du, wenn Du nicht im Wohnmobil bist?
(auch wenn die Frage an Lira gerichtet war): Wenn ich außerhalb des Fahrzeugs bin, nutze ich dann auch gerne die Ver - Sicherung :o .

(Der Fall mit "ich und der Dieb gleichzeitig im Auto" :evil: hat mich dann schon mindestens hundert mal soviel irritiert, als der Dieb ganz alleine - v.a. weil er nichts von Wert gefunden hatte... :lol: )

Grüße
Tourist
Germany
Ludwig_53
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 907
Registriert: Do 12. Mär 2009, 13:12
Wohnmobil: Phoenix 7500 RSL

Re: Wer´s glaubt wird selig, wer nicht, muss auch warten

Beitrag von Ludwig_53 »

Tipp für euch:
Wir sichern so:

Gut sichtbare Kette (im Kunststoffschlauch) mit kleinem Vorhängeschloss zwischen die Türen, denn die Ducato Türschlösser machste mit jedem großen Schraubenzieher auf.

GSM Alarmanlage (von hier [clicklink=]http://shop.amg-alarmtechnik.de/[/clicklink]) mit Weiterleitung ans Handy (mein absoluter Horror, wenn der Alarm mal losgeht und wir sind 40km weit weg mit den Rädern :shock: )
Deutlich sichtbare Aufkleber mit Hinweis auf die Alarmanlage und (sehr effektiv) einfache Schriftbandaufkleber auf allen Klappen : ´Alarm aus?!´

Abends machen wir einen billigen, einfachen Türgong an, der uns bei jeder Bewegung im Mobil weckt.
Sehr effektiv um die bessere Hälfte zu erschrecken, wenn man beim nächtlichen Aufstehen vergisst, das verflixte Ding auszumachen :cool1

In den letzten 5 Jahren sind wir verschont geblieben, trotz teils sehr exponierter und auch einsamer Parkplätze. Hoffen wir mal, dass es so bleibt.
nelly
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 5915
Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
Hat sich bedankt: 28 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wer´s glaubt wird selig, wer nicht, muss auch warten

Beitrag von nelly »

Die Nerven habe ich nicht, Tourist. Mein rollendes Zuhause möchte ich schon gern genauso gesichert wissen wie mein bisheriges, noch derzeitiges immobiles.
Was soll ich mit der Versicherung, wenn mir der Einbrecher während meiner Abwesenheit den ganzen Dinkel klaut und die Versicherung Ewigkeiten benötigt, mir im Ausland zu meiner Tagesration zu verhelfen. Neneeee, da lass ich lieber niemanden rein, auch wenn er nicht mein Leib und Leben angreifen kann, weil ich nicht da bin.

Ludwig, den dicken Schraubendreher kann man bestimmt auch in die Scheibe werfen und dann mit der Kette rasseln. 8-)
Die Alarmanlage mit Weiterleitung aufs Handy finde ich klasse. Da wird man wenigstens nicht so böse überrascht, wenn man zurückkommt, sondern kann sich 40 km lang beim Stranpeln schon fürchten, nachdem man in Portugal oder der Türkei oder sonstwo der Polizei mit deutlichen Worten zu verstehen gegeben hat, dass böse Buben am Wohnmobil am knacken dran sind. :lach1
Antworten

Zurück zu „Unser Reisemobil“