[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/sniper/mobiledevice/core/functions.php on line 846: Undefined variable $status
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4191: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3076)
Mobile Freiheit • Pimp Your OMNIA - Seite 15
Seite 15 von 20

Re: Pimp Your OMNIA

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 18:31
von nelly
Pelle, hast Du Dir da auch ein Kuchengitter zugeschnitten? Geht das gut? Da müsste man dann doch auch Blätterteigtaschen drauflegen können oder Hefeteigtaschen oder Pizza mit Loch?

Isa, Dötschen sind weiche Druckstellen - in meinem Apfelfall viiiiiiele große!

Re: Pimp Your OMNIA

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 18:44
von Pelle1
Hi Nelly,
nö,kein Gitter beim Kuchen oder Brotbacken,nur gut einfetten.
Sagt Chrissi die neben mir sitzt und strickt :-)

Re: Pimp Your OMNIA

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 18:54
von nelly
Ja nee, Pelle und Chrissi,
Kuchenteig ist ja auch flüssiger. Das mach ich auch immer ohne.
Ich dachte ja auch eher an s.o. ;-)

Re: Pimp Your OMNIA

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 19:29
von Heiko
Wir machen unser Brot immer aus Hefeteig. Da braucht man keine Maschine oder Schüssel - einfach einen sauberen Tisch und gesunde Hände. :)

Re: Pimp Your OMNIA

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 19:48
von Tuppes
Hab´ ich probiert, Nelly, - aber in der Beschreibung steht:
"... Ca. 50 Minuten auf nicht ganz kleiner Flamme - also einen Tick höher als Minimum - backen, evtl. die Form einmal um 180° drehen. ... ":
Dabei ist mir der flüssige Teig immer auf den Herd gelaufen :lach1 - so eine Schweinerei... :lach1
Erhard (Tuppes)

Re: Pimp Your OMNIA

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 20:00
von nelly
Ach Erhard, Du Scherzkeks. Die Teile, die ich meine, brauchen nicht so lange und sind nicht so suppig. TEIGTASCHEN - verstehste? :girl_wink:
Ich sprach ja nicht von ner Dose Ravioli. :cool1
Wenn ich aber doch mal was Flüssiges wenden muss, nehme ich mein Brett vorm Kopp weg und leg es drunter. :girl_drink1: Das kann ich Dir zur Nachahmung empfehlen. Gibt nicht so eine Sauerei.

Re: Pimp Your OMNIA

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 20:42
von Tuppes
Da scheint wohl ein Missverständnis vorzuliegen. Nelly, ich habe Dich zitiert - und o.a. Zitat ist aus deinem Rezept vom 03.02. .... und da geht es nicht um Teigtaschen...
Aber nichts für Ungut. Habe heute vielleicht den falschen Tag für Scherze erwischt. - In Zukunft nehme ich dann auch mein Brett vom Kopf und benutze es als Unterlage, zum Abgießen oder um evtl. das Wohnmobil gerade zu stellen. - Allen noch viel Spaß mit dem Omnia - ich finde ihn nach wie vor einfach "klasse" und freue mich über jedes Rezept von Euch!
"Leckere" Grüße
Erhard (Tuppes)

Re: Pimp Your OMNIA

Verfasst: Mi 27. Nov 2013, 21:08
von nelly
Ich sags ja: Brettbrettbrett!
Da habe ich mein eigenes Rezept nicht erkannt.

Aber mit 180° ist doch nicht gemeint "aufn Kopp stellen", sondern auf der Platte drehen - nur mal für den Fall, dass es wirklich einer mistversteht. ;)
Erhard, ich dachte, Du wolltest mich mit meinen Teigtaschen veräppeln. - Ach je, wenn ich schon Äppel hör. :roll:

Re: Pimp Your OMNIA

Verfasst: Do 28. Nov 2013, 01:41
von Hymobil
Den Omnia-Ofen habe ich schon länger, aber nun kommt ein Kuchengitter rein. Habe mich schon oft über die kleinen schwarzen Stellen beim Brötchen aufbacken geärgert, bin aber nie auf die Idee mit dem Gitter gekommen. Danke für den Tipp :-)
Und eine Silikon-Form habe ich gerade bei IBäh gefunden, biete jetzt und hoffe ich bekomme den Zuschlag
lieben Gruß
Carina

Re: Pimp Your OMNIA

Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 17:24
von makkede
Wir haben auch den Omnia Backofen nebst Silikoneinsatz .Super Teil möchte es nicht mehr missen--