Gebührenpreller werden veröffentlicht

Neuigkeiten aus der Campingscene ...
Antworten
garibaldi
verstorben
verstorben
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Beitrag von garibaldi »

diga hat geschrieben:Nicht überprüfbar, aber der Platzbetreiber hat beim zweiten "Gebührenpreller" geschrieben.

"Sie haben die Infotafel studiert, wo geschrieben steht: „die Stellplatzgebühr wir mit dem Abstellen des Fahrzeuges fällig"

Als Zusatz, der Platz ist nicht einfach befahrbar, es muß zuerst eine Absperrung geöffnet werden.

Gruß Dieter
Das sagt zum tatsächlichen Sachverhalt im Grunde gar nichts.


Germany
diga
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:43
Wohnmobil: Eura
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Beitrag von diga »

garibaldi hat geschrieben:
diga hat geschrieben:Nicht überprüfbar, aber der Platzbetreiber hat beim zweiten "Gebührenpreller" geschrieben.

"Sie haben die Infotafel studiert, wo geschrieben steht: „die Stellplatzgebühr wir mit dem Abstellen des Fahrzeuges fällig"

Als Zusatz, der Platz ist nicht einfach befahrbar, es muß zuerst eine Absperrung geöffnet werden.

Gruß Dieter
Das sagt zum tatsächlichen Sachverhalt im Grunde gar nichts.
Wenn es so wirklich dort stehen würde, wäre die Bezahlsituation eindeutig. ;)


garibaldi
verstorben
verstorben
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Beitrag von garibaldi »

Wenn wir annehmen, dass man dort die druckbare Version des Homepage-Auszugs ausgehängt hat, dann ist ein Detail eigentlich schon ziemlich eindeutig:

http://stellplatz-nok.de/printable/03c1 ... index.html

Es wird gebeten, sofort nach "Einnahme" des Platzes zu bezahlen. Was nicht so eindeutig ist, wofür genau man zu zahlen hat, für's Parken oder für's Übernachten. Da sollte man vielleicht die Formulierung noch klarer machen, dass man zur Zahlung verpflichtet ist, sobald man in den Platz einfährt.


France
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5113
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 826 Mal
Danksagung erhalten: 601 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Beitrag von Cruiser »

garibaldi hat geschrieben: Es wird gebeten, sofort nach "Einnahme" des Platzes zu bezahlen. Was nicht so eindeutig ist, wofür genau man zu zahlen hat, für's Parken oder für's Übernachten. Da sollte man vielleicht die Formulierung noch klarer machen, dass man zur Zahlung verpflichtet ist, sobald man in den Platz einfährt.
korinthenkackerei (typisch deutsch).....sorry


Andy

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Beitrag von Andy »

Cruiser hat geschrieben:
garibaldi hat geschrieben: Es wird gebeten, sofort nach "Einnahme" des Platzes zu bezahlen. Was nicht so eindeutig ist, wofür genau man zu zahlen hat, für's Parken oder für's Übernachten. Da sollte man vielleicht die Formulierung noch klarer machen, dass man zur Zahlung verpflichtet ist, sobald man in den Platz einfährt.
korinthenkackerei (typisch deutsch).....sorry
Aber so etwas von.. :roll: Und deswegen musst Du Dich nicht entschuldigen. Ist doch wie immer typisch. ;)

Wenn da steht "bis 13:00 Uhr am nächsten Tag" ist das eindeutig. Ob man nun 10min da steht oder bis 13:00Uhr - immer 6€.


garibaldi
verstorben
verstorben
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Beitrag von garibaldi »

Manche brauchen das, sonst kapieren sie's nicht ... übrigens gar nicht typisch deutsch. Ich habe auch an Plätzen in mediterranen Ländern schon Tafeln gesehen, auf denen aber schon bis ins kleinste Detail alles geregelt war ... die Betreiber werden gewusst haben, warum. ;)

Im Übrigen: Praktisch habt Ihr ja durchaus recht, das will ich gar nicht bestreiten, aber man sollte in so einer Sache schon mal den Advocatus diaboli spielen, damit Unklares klarer wird. Gerade die, die sich gerne mal über Regeln hinwegsetzen, sind bei der Selbstverteidigung zuweilen besonders spitzfindig. Darauf sollte man gefasst sein.


France
Cruiser
Administrator
Administrator
Beiträge: 5113
Registriert: Mi 25. Jun 2008, 17:55
Wohnmobil: Rimor Europeo NG5
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 826 Mal
Danksagung erhalten: 601 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Beitrag von Cruiser »

garibaldi hat geschrieben:Manche brauchen das, sonst kapieren sie's nicht ... übrigens gar nicht typisch deutsch. Ich habe auch an Plätzen in mediterranen Ländern schon Tafeln gesehen, auf denen aber schon bis ins kleinste Detail alles geregelt war ... die Betreiber werden gewusst haben, warum. ;)
Natürlich haben sie gewusst warum.............wegen den deutschen Touristen :lach1


garibaldi
verstorben
verstorben
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Beitrag von garibaldi »

Cruiser hat geschrieben:
garibaldi hat geschrieben:Manche brauchen das, sonst kapieren sie's nicht ... übrigens gar nicht typisch deutsch. Ich habe auch an Plätzen in mediterranen Ländern schon Tafeln gesehen, auf denen aber schon bis ins kleinste Detail alles geregelt war ... die Betreiber werden gewusst haben, warum. ;)
Natürlich haben sie gewusst warum.............wegen den deutschen Touristen :lach1
Der war gut ... :lach1


willy13

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Beitrag von willy13 »

so jetzt setze ich dem ganzen noch einen drauf, wie kommt man bei dieser Handlungsweise eine Quittung, denn ohne diese keine Kohle, sonst helfe ich ja noch bei einer Steuerhinterziehung? Diesen Gesichtspunkt darf man bei der ganzen sache nicht vergessen. :P


garibaldi
verstorben
verstorben
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Gebührenpreller werden veröffentlicht

Beitrag von garibaldi »

willy13 hat geschrieben:so jetzt setze ich dem ganzen noch einen drauf, wie kommt man bei dieser Handlungsweise eine Quittung, denn ohne diese keine Kohle, sonst helfe ich ja noch bei einer Steuerhinterziehung? Diesen Gesichtspunkt darf man bei der ganzen sache nicht vergessen. :P
Als Quittung kann ja der Abschnitt dienen, den man hinter die Windschutzscheibe legen muss ... wie jeder normale Parkschein.


Antworten

Zurück zu „Camping Aktuell“