Gaby, ja, diese Mini-Raclettes haben halt die Schweizer vor allem, aus gutem Grund. Dazu wird dann in der Form bissi Käse draufgetan und das ganze dann mit gekochten Kartoffeln und sauer eingelegtem Gemüse gegessen, so geht das Schweizerisch. Wir machen das ein wenig anders, wir legen frische Gemüsescheiben in die Form, tun den Käse drauf und essen das dann so nach und nach mit Scheiben von gekochten Kartoffeln, es ist ein langsames, genussvolles, unterhaltungsfrohes Essen und genau das Richtige für nette Abende im Wohnmobil oder eben aussenrum.
Daheim macht man das mittels "Tischgrill" mit Strom, Pfännchen, heissem Stein - aber diese reduzierte Variante macht auch richtig Spass. Hab das schon weiter gemeldet, dass ich die Teile wieder gefunden hab - und bin auf viel Freude darüber gestoßen. Denke, wir werden das im Weihnachtsurlaub zu viert auch mal veranstalten. Oder zweimal. Oder ...
Nelly - ich muss da leider widersprechen - Dein "Brot" ist für mich leider kein Brot, es hat ja keinen Sauerteiganteil.
Ich glaube gerne, dass es schmeckt - aber "Brot" geht doch bissi anders. Zumindest sind wir hier das anders gewöhnt, verzeih.
Das nur am Rand.
