Nur mal so zum Nachdenken

Antworten
Germany
camperfan
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2685
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 21:02
Wohnmobil: Vario Mobil Star MB 800
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Beitrag von camperfan »

Ich weiß nicht, ob hier schon etwas über diesen neuartigen Dieseltreibstoff gepostet wurde?

Finde ich sehr interessant:

https://www.freiepresse.de/nachrichten/ ... el10360633
 


SuperDuty

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Beitrag von SuperDuty »

Ein interessanter Bericht:
n-tv mobil: Die Krux mit dem Batterie-Recycling 
https://www.n-tv.de/20880347
Das Problem eines kostengünstigen Recycling liegt wohl in erster Linie daran, dass jeder Fahrzeughersteller seine eigenen Akku-Süppchen kocht.
Typisch, sowas ist ja von anderen Teilen auch bekannt. Und wer bezahlt es unter dem Strich? 


Russia
Santana63
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 248
Registriert: Do 17. Nov 2011, 20:34
Wohnmobil: Arto
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 80 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Beitrag von Santana63 »

SuperDuty hat geschrieben: Sa 2. Mär 2019, 07:53Das Problem eines kostengünstigen Recycling liegt wohl in erster Linie daran, dass jeder Fahrzeughersteller seine eigenen Akku-Süppchen kocht.
Na am besten wäre dann wohl wieder der Versuch einer Planwirtschaft. :roll:
Alle dürfen nur ein ein Modell von irgendwas herstellen. :lach1


Ich kenne nicht ein einziges Wirtschaftszweig, wo wegen besseres/günstigeres Recycling den Herstellern nur eine Bauart/Bauform vorgeschrieben wurde.
Damit wäre ja jede Neuentwicklung/Innovation ab Absurdum gestellt.

Einfacher wäre es, man würde den Herstellern verbieten ihren Recycling "Sondermüll/Rohstoff" noch Afrika zu "Exportieren", sondern entsprechendes Recycling im eigenen Land vorschreiben.

Problem ist ja nur, das man in einer globalen Weltwirtschaft, absolut nicht positives mehr durchsetzen kann,
weil es dadurch immer zu Wettbewerbsvorteilen derer kommt, die weiterhin ohne Rücksicht auf alles Produzieren.


 


SuperDuty

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Beitrag von SuperDuty »

Das ist doch Nonsens. Alle Hersteller von Batteriegeräten verwenden eine der handelsüblichen Zellen. Da macht keiner seine eigene Sondergröße.
Auch die Akkus für E-Mobile verwenden standard-Lithiumzellen. Wer den ntv-Artikel aufmerksam liest erfährt, dass die großen Akkupakete der E-Mobile nicht automatisiert zerlegt werden können, da eben jeder Hersteller die Standardzellen anders in seine Pakete verbaut. Ja richtig gelesen, Plural, denn selbst der gleiche Fahrzeughersteller hat noch wieder diverse Varianten.
Daher ist ein aufwändiges Zerlegen notwendig.


SuperDuty

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Beitrag von SuperDuty »

Ist folgendes auch Planwirtschaft  :o

Die Kosten für die Entwicklung neuer Techniken wie z. B. E-Fahrzeuge oder autonomes Fahren sind extrem hoch. Hersteller veruchen die Kosten zu teilen, indem möglichst viele Fahrzeuge auf einer gemeinsamen Technik basieren. VW will von 2019 bis 2023 rund 30 Milliarden Euro in  Elektromobilität investieren.
Der E-Fahrzeughersteller E.Go möchte Technik von VW nutzen.

Wenn auch andere Autohersteller den modularen Elektrifizierungsbaukasten (MEB) von VW nutzen, könten die Kosten für E-Mobilität insgesamt gesenkt werden. VW will MEB als Standard der E-Mobilität etablieren. 

nachzulesen bei ntv
https://www.n-tv.de/20888418 
 


SuperDuty

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Beitrag von SuperDuty »

Ist folgendes auch Planwirtschaft  :o

Die Kosten für die Entwicklung neuer Techniken wie z. B. E-Fahrzeuge oder autonomes Fahren sind extrem hoch. Hersteller veruchen die Kosten zu teilen, indem möglichst viele Fahrzeuge auf einer gemeinsamen Technik basieren. VW will von 2019 bis 2023 rund 30 Milliarden Euro in  Elektromobilität investieren.
Der E-Fahrzeughersteller E.Go möchte Technik von VW nutzen.

Wenn auch andere Autohersteller den modularen Elektrifizierungsbaukasten (MEB) von VW nutzen, könten die Kosten für E-Mobilität insgesamt gesenkt werden. VW will MEB als Standard der E-Mobilität etablieren. 

nachzulesen bei ntv
https://www.n-tv.de/20888418 
 


SuperDuty

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Beitrag von SuperDuty »

Offenbar hat es auch dem einen oder anderen Politiker gehämmert, dass Atom- und Kohleausstieg mit gleichzeitig geförderter E-Mobilität nicht so ganz machbar/zielführend ist, zumindest wenn man Klimaschutz global sieht.

Den Grünen wirft AKK in ihrer Aschermittwochsrede vor, Klimaschutz nur durch Restriktionen durchsetzen zu wollen. Wirtschaftswachstum und Umweltschutz seien aber kein Widerspruch. Der Schlüssel dazu sei "Grips und der fehlt der Öko-Partei". Dass die Partei versuche, E-Mobilität um jeden Preis durchzusetzen, die dann möglicherweise mit Atomstrom aus Frankreich versorgt werde, sei so ein Beispiel.


SuperDuty

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Beitrag von SuperDuty »

Ich mache mir große Sorgen. Europa befindet sich in der Hightech eindeutig auf dem absteigenden Ast. Nicht nur Projekte wie die Magnetschwebebahn bestätigen das.
Lese ich doch gerade:
Das Privatunternehmen SpaceX aus den USA reift zur technischen Meisterschaft und in China entwickelt sich in atemberaubender Geschwindigkeit eine Raumfahrt-Industrie. Auch dort sind Startups wohl recht erfolgreich tätig.

Und in der alten Welt?
Wenn man sieht wie erfolgreich in Europa Rattenfänger für Nationalismus tätig sind, müssen wir froh sein, wenn die gute alte Ariane nicht auch noch über den Jordan geht.
An gemeinschaftliche Projekte im Rüstungsbereich mag ich erst gar nicht denken. U.a. sind die deutsch/europäischen Fluggeräte nur bedingt einsatztauglich und Drohnen müssen wir gar von Israel mieten. :cry:
Nicht dass ich ein Fan für Rüstungsindustrie bin, aber es spiegelt unseren technischen Stand wieder, ähnlich der Züge, die nun zum Teil im Ausland zugekauft werden müssen und offenbar zuverlässiger sind.


SuperDuty

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Beitrag von SuperDuty »

Es bestehen doch erhebliche Zweifel daran, dass der von VW eingeschlagene Weg, den Verbrennungsmotor schnellstens durch reinem E-Antrieb zu ersetzen, so ganz praktikabel ist:
Es lohnt sich den Bericht ganz zu lesen, denn praktikable Lösungsvorschläge kommen zum Schluss.
n-tv mobil: Autozulieferer kritisieren VW-Strategie
https://www.n-tv.de/20911195


SuperDuty

Re: Nur mal so zum Nachdenken

Beitrag von SuperDuty »

Batteriespeicher für selbsterzeugten Strom sind laut den Experten nicht zu empfehlen . . .

n-tv mobil: Produzierten Solarstrom besser selbst nutzen
https://www.n-tv.de/20919575


Antworten

Zurück zu „Unsere Spaßecke“