Auf - wer mit uns will nach ISLAND ziehn.....

... eure Reiseberichte
Antworten
MatthiasG
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 476
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 14:09
Wohnmobil: PhoeniX 7200 RS
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Auf - wer mit uns will nach ISLAND ziehn.....

Beitrag von MatthiasG »

Das ist ein blödes Gefühl, wenn die Rollbude auf so einem Transporter steht. Schön spannend geschrieben und wieder tolle Bilder

Gruß Matthias


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16533
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Auf - wer mit uns will nach ISLAND ziehn.....

Beitrag von Lira »

Dienstag, 21. Juli 2015

Irgendwann ist die helle Nacht auch rum und ich marschiere morgens vor 8h in die Niederlassung, die nur wenige Menschen beschäftigt. Erst mal Brauen hochgezogen – was – ein Citroen Jumper – na sowas, solche Fahrzeuge fahren maximal 5 Stück auf der ganzen Insel herum, da haben wir auch gar keine Ersatzteile dafür, aber wir werden das mal genau prüfen.
Wir prüfen und prüfen und prüfen, das Messgerät zeigt nichts an, kein Schaden, auch beim Starten des Motors (Kästchen wurde aus eigener Kraft in die Halle gefahren!) kein Christbaum im Armaturenbrett mehr, selbst das Abblendlicht das seit Ankunft in Island nicht mehr ging und das Rücklicht das seit ca. einer Woche streikte, gehen nun wieder. Das Motoröl wird angeschaut, bestens, klar, ich hatte erst vor zwei Monaten einen Ölwechsel und einen Kundendienst machen lassen, um mich zu versichern, dass das Fahrzeug für die Tour fit sei, was mir in der Werkstatt meines Vertrauens auch bestätigt wurde. Einzig – die Anzeige für Ölwechsel sei nicht „ge-resettet“ worden, das macht man nun.
Was tun? Vertrauen hat man ja in ein solches Fahrzeug, das der Selbstheilung über Nacht unterliegt, nicht sonderlich viel. Wir kommen überein, dass ich mal so zwei Stunden lang um Reykjavik herumfahren sollte, um in der Nähe zu sein, falls ich wieder stehenbleiben würde. Das mache ich. Kenne mich nun im Großraum Reykjavik bestens aus, bin auch auf der 1 nochmal nach Hvergerði gefahren, um mir ein weiteres rundes Brot mit echter Kruste zu besorgen, wieder zurück, ca. 25km Schotterpiste, um einen eventuellen Wackelkontakt zu provozieren. Nichts. Kästchen schnurrt.
Na sowas. Die Leute in der Werkstatt hatten doch tatsächlich das Wort „Elfen“ benutzt – der Werkstattmensch hatte gemeint, die hätten Mitleid mit mir bekommen, weil ich als Frau ganz alleine mit einem großen Teddybären in Island unterwegs sei und das nicht sein könne, dass meine Reise so abrupt geendet hätte, denn sie hätten ja auch keine Ölpumpe da gehabt, die hätte erst irgendwo in Europa besorgt werden müssen.
Meine Versicherung hätte dem allem nach drei Tagen ein Ende gesetzt, indem sie das Fahrzeug nach Deutschland hätte schaffen und mich heimfliegen lassen. Gut, dass das alles so nicht gekommen ist – und doch fahre ich mit sehr gemischten Gefühlen in Richtung Hella, um auf die Gruppe zu treffen. Die macht heute einen wunderbaren Ausflug nach Þorsmörk, den ich nun leider leider verpasst habe – was mich auch sehr ärgert, aber halt leider nicht zu ändern ist.
Zunächst aber erst mal rüber in östlicher Richtung im südlichen Island auf der Ringstraße entlang - an Selfoss vorbei und dann abgebogen auf die 32, also genau dahin, wo ich gestern auch schon mal war.
333- Wieder zurück an der Stelle, an der ich gestern 4 Stunden auf den Abschlepper gewartet hatte (1).JPG
Dann fahre ich weiter der 32 in nordöstlicher Richtung folgend...
333- Weiter Richtung Hochland.JPG
334- Abstecher zu einem weiteren Basaltwasserfall - dem Hjálparfoss.JPG
..... und weiter ......
335- Nicht der Kanal von Korinth, sondern eine Kraftwerksgeschichte an der Straße 32 schon fast im Hochland.JPG
Dann biege ich auf die 26 ab um direkt nach Hella zu kommen - aber ohje - Waschbrett brutal - nein, der Schock sitzt tief, das getraue ich mich jetzt nicht, da drüberzurumpeln und womöglich einen weiteren Schaden am Kästchen zu riskieren. Also nach 4 Kilometern umgewendet - und auf der 32 auf Asphalt zurück und runter nach Hella. Der Hekla war ich schon ziemlich nahe gekommen. Vor ihr fürchten sich die Isländer wirklich. Ein Ausbruch ist überfällig, die Überwachung ist laufend, bei einer Eruption habe man maximal 4 Stunden zur Evakuierung Zeit - die große Eishaube auf dem Vulkan lässt schlimme Überschwemmungen erwarten. Ein Besteigen der Hekla ist derzeit allerstrengstens verboten. Pah.....
335- Der Angstberg der Isländer - die Hekla.JPG
Großes Hallo in Hella – gemütlicher Abend in der Gruppe.
Was ich hier noch nicht weiss: Der Motor wird mir auf der Heimfahrt von DK noch zweimal unvermittelt ausgehen, aber wieder anspringen, die Lichter werden mal funktionieren und mal nicht – und das Radio wird auch öfter mal ausgehen, um dann unvermittelt – mich erschreckend - plötzlich wieder „an“ zu sein. Ein kleines feines Elektronikproblem halt......
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16533
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Auf - wer mit uns will nach ISLAND ziehn.....

Beitrag von Lira »

Mittwoch, 22. Juli 2015

Die Welt sieht wieder anders aus, es ist sonnig, der Bus holt uns um 8h am Campingplatz an, heute geht’s auf die Westmännerinseln, die 8km südwestlich von Island im Atlantik liegen. Der Hauptort Heimæy wurde im Januar 1973 von einem schlimmen Vulkanausbruch getroffen, die rund 5.300 Einwohner konnten aber durch glückliche Umstände alle evakuiert werden, während der Vulkan monatelange Aktivitäten zeigte und einen neuen Berg und „neues Land“ schuf, waren nur ein paar Beobachter vor Ort geblieben. Im Herbst des gleichen Jahres kehrten die Bewohner nach und nach wieder zurück, gruben ihre Häuser oder das was davon übrig geblieben war, wieder aus, bauten den Ort neu wieder auf – heute sind 4.200 Einwohner zu verzeichnen, etliche sind also nicht mehr wiedergekommen. Damals gab es kein Vorwarnungssystem, das man heutzutage aber schon installiert hat, dass alles gut ging, ist dem Umstand zu verdanken, dass wegen vorherigem Sturm die gesamte Fischereiflotte im Hafen lag und die Bewohner mit dem Nötigsten mit den Schiffen weggeschafft werden konnte. Auch die Haustiere wurden aufgeladen – die Meerestiere im Aquarium hat man ins Meer entlassen, die haben also auch überlebt.
337- Schiffsausflug auf die Westmännerinseln.JPG
338- Die ersten Lavabrocken im Meer.JPG
339- Hafeneinfahrt Heimæy.JPG
340- Hafenszene Heimæy.JPG
Wir genießen die tollen Aussichten, besuchen einen Vogelberg, auf dem Papageientaucher brüten und in den Felsen die Möwen wie immer – die übliche Hierarchie – und kraxeln später auf dem „neuen“ Vulkan von 1973 herum.
341- Schafsvolk vor Traumkulisse.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16533
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Auf - wer mit uns will nach ISLAND ziehn.....

Beitrag von Lira »

Vestmanna:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16533
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Auf - wer mit uns will nach ISLAND ziehn.....

Beitrag von Lira »

Ruth, unsere Ortsreiseleiterin, misst die Temperatur in den Spalten, zwischen 309 und 325 Grad zeigt ihr Messgerät an, in die Spalten gelegte Papierstücke entzünden sich selbst binnen kürzester Zeit. Beeindruckend.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16533
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Auf - wer mit uns will nach ISLAND ziehn.....

Beitrag von Lira »

Eine Runde durchs schön gestaltete und für mich wirklich hochinteressante Museum – danach sitzen wir noch in einem gemütlichen Café und erwarten die Abfahrt des Abendschiffes rüber aufs isländische Festland. Ein toller und hochinteressanter Tag war das!
352- Wieder Blick Richtung südisländisches Festland.JPG
353- Unser Bus - ist er nicht schön.....JPG
Donnerstag, 23. Juli 2015

Ab heute könne man für die folgenden 6 Tage den Empfehlungen der Fahrtleitung folgen – oder auch nicht. Irene und Horst befolgen die Empfehlungen und fahren an der Südküste und auf der Ringstraße entlang nach Skaftafell, dort Nacht auf dem Campingplatz.
Mir fehlen ja Kerlingarfell, also bunte Berge, und Þorsmörk, das geht ja gar nicht. Deshalb hatte ich mich schon informiert – und fahre ein Stück auf der Ringstraße von Hella aus zurück in Richtung Westen und dann 30km in nördlicher Richtung auf der 26 nach „Leirubakki“.
354- Fahrt direkt auf die Hekla zu.JPG
Dort gibt es Hekla-Informationszentrum, einen Campingplatz, ein Hotel und eine Haltestelle des Hochlandbusses, der viermal täglich von Reykjavik nach Landmannalaugar fährt. Nachdem ich morgens beizeiten losgefahren war und unterwegs nur ein paarmal angehalten hatte, um Fotos der heute superschönen Hekla ohne Wolkenhaube zu machen, komme ich um 8.50h am Campingplatz an. Im Informationszentrum, wo man seine Campinggebühr bezahlen soll, ist noch niemand, aber an der Bushaltestelle stehen Wanderer. Ich schaffe den 8.55h-Bus noch, hatte schnell Brot, Käse, ein Joghurt und Tee in den Rucksack geworfen und sitze kurz darauf mit den anderen nicht mal 10 Fahrgästen im Hochlandbus. 10 Minuten später beginnt eine üble Holperpiste, heieiei, wie gut, dass ich das dem eigenen Material nicht zugemutet habe. Die Holperei dauert tatsächlich gut eineinhalb Stunden und ist nichts für schwache Mägen.
355- Es wird gefurtet.JPG
356- Glasklarer See.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


rittersmann
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2551
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Malibu Van 640
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 103 Mal

Re: Auf - wer mit uns will nach ISLAND ziehn.....

Beitrag von rittersmann »

In Island mit dem Abschlepper, Du läßt aber auch nix aus :D :D

Gott sei Dank, dass es nix schlimmeres war. :!: :!:

Ansonsten danke für den tollen Bericht und die teils atemberaubenden Bilder. Ganz großes Kino.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16533
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Auf - wer mit uns will nach ISLAND ziehn.....

Beitrag von Lira »

Tja, ich lass nix aus, weisst ja, Günter, immer extrem 8-) Danke für den netten Kommentar.

Weiter - Landmannalaugar steht auf dem Programm - mit dem Hochlandbus rein ins Hochland:
357- Unwirkliche und unwirtliche Gegend hier.JPG
Dann kommen wir an – in Landmannalaugar – es hat was von einem Basislager. Expeditionsfahrzeuge in allen Größen, viele bunte Zelte, zwei, drei alte Busse, die als Verkaufsgeschäft dienen, ein modernes Gebäude, in welchem die Touristinfo, Toiletten und Duschen für den „Campingplatz“, also die ebene Wiese untergebraccht sind.
358- Basislager.JPG
359- Von weiter oben.JPG
In der Touristinfo kann man für 300Kronen ein Blatt mit eingezeichneten Tagestouren erwerben. Ich entscheide mich für die wohl 3 Stunden dauernde Runde über den Bláhnúkur.
360- Der erste bunte Berg.JPG
361- Es dampft.JPG
Zuerst geht es über das Lavafeld und bald schon tun sich die ersten Blicke auf die atemberaubenden bunten Berge auf. Ich biege nach links ab, Richtung Hrafninnusker und bleibe auf dieser Route.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16533
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Auf - wer mit uns will nach ISLAND ziehn.....

Beitrag von Lira »

Da muss ich rauf, auf den Bláhnúkur:
362- Tagesziel.JPG
Ich biege nach links ab, Richtung Hrafninnusker und bleibe auf dieser Route. Immer wieder muss ich stehenbleiben und diese Ausblicke bei heute herrlichem Wetter genießen. Warm ist es obendrein, ich überlege schon, ob ich mein dünnes langärmeliges Hemdchen, das ich gerade noch anhabe, auch noch ausziehen und im Odlo-Skiunterhemd mit halben Ärmeln und abgezippten Hosenbeinen weitergehen soll, gehe aber noch weiter, voller Staunen über diese Art von Bergen. Nie gesehen sowas, niemals.
363- Wie im Malkasten.JPG
364- Wie ein Dessert.JPG
365- Bunte Berge.JPG
366- Unglaubliche Landschaft.JPG
Ich komme mir vor wie in einem Malkasten, diese Farben, tief beeindruckt, wirklich. Der weitere Weg folgt nun in Richtung der Berge, die noch mit Schneestreifen überzogen sind. Mir fällt auf, dass ich lange keine Menschen mehr gesehen habe und ich ganz allein hier herumlaufe. Richtig, die Leute biegen alle ein Stück zurück auf die Brennisteinsalda ab und erklimmen scheinbar mühelos dort den Gipfel. Und ich?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Lira
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 16533
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 141 Mal
Danksagung erhalten: 1568 Mal

Re: Auf - wer mit uns will nach ISLAND ziehn.....

Beitrag von Lira »

Schaue in die Ferne – und sehe am Horizont, dass sich dort die Wolken sammeln und bedrohlich dunkel werden. Was tun?
367- Schwefel,Dampf und Krater.JPG
Plötzlich kommt auch ein kalter Wind auf. Mich packt sowas wie Furcht – ich drehe um. So ganz allein in dieser unwirtlichen Gegend unterwegs zu sein und es fängt wohl auch noch an zu regnen – das brauche ich nun auch nicht. Es ist keine Schande, auf sein Bauchgefühl zu hören und einen Gipfel eben nicht zu erklimmen, wenn es einem nicht gut dabei geht. Also zurück.
368- Noch mehr unglaubliche Landschaften.JPG
Auf dem Abzweig zur Brennisteinsalda sind natürlich wieder mehrere Leute unterwegs.
369- Aussicht genießen.JPG
370- Wie gemalt.JPG
Dann nehm ich halt diesen Gipfel wenigstens mit, und steige hintenrum ab, dann habe ich auch eine Rundtour gehabt. Passt. Die Aussichten sind auch von hier gigantisch.
371- Noch ein Dessert.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Antworten

Zurück zu „Sonstige Länder“