Pimp Your OMNIA
-
- Enthusiast
- Beiträge: 341
- Registriert: Sa 12. Dez 2009, 17:08
- Wohnmobil: Frankia I 740
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Pimp Your OMNIA
Wirklich ein tolles Teil, wir haben es schon länger zum Brötchen aufbacken und auf der letzten großen Reise auch Brot und Kuchen gebacken.siehe mein Reisebericht von 2013
Pelle
Pelle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
- Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pimp Your OMNIA
Hallo Pelle
wir benutzen den OMNIA-Ofen auch hauptsächlich zum Aufbacken von Baguette und Brötchen, aber auch für Aufläufe.
Kuchen und Brot habe ich noch nicht darin gebacken und zwar aus dem einfachen Grund, dass ich unterwegs keinen Handmixer dabei habe und auch nicht nutzen könnte, außer man steht auf einem CP oder SP mit Stromanschluss.
Wie hat das deine Chrissi gemacht???
wir benutzen den OMNIA-Ofen auch hauptsächlich zum Aufbacken von Baguette und Brötchen, aber auch für Aufläufe.
Kuchen und Brot habe ich noch nicht darin gebacken und zwar aus dem einfachen Grund, dass ich unterwegs keinen Handmixer dabei habe und auch nicht nutzen könnte, außer man steht auf einem CP oder SP mit Stromanschluss.
Wie hat das deine Chrissi gemacht???
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Pimp Your OMNIA
Gaby - mit Schneebesen und Muskelkraft sollte das doch auch gelingen?!
Pelle, ist die Lasur auf dem Kuchen eine norwegische oder habt ihr die von daheim dabei gehabt?

Pelle, ist die Lasur auf dem Kuchen eine norwegische oder habt ihr die von daheim dabei gehabt?
-
- Enthusiast
- Beiträge: 4429
- Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:34
- Wohnmobil: Frankia I 740 GD-H Luxury
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Pimp Your OMNIA
Isa, mit Schneebesen habe ich es noch nicht probiert.Lira hat geschrieben:Gaby - mit Schneebesen und Muskelkraft sollte das doch auch gelingen?!![]()
Pelle, ist die Lasur auf dem Kuchen eine norwegische oder habt ihr die von daheim dabei gehabt?
Früher gab es ja solche Rührgeräte mit Handbetrieb, die wären eigentlich ideal für unterwegs. Ob es die heute noch gibt??
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Pimp Your OMNIA
Ja, Gaby - eine "mechanische" Küchenmaschine hatte ich in unserem allerersten Wohnmobil, weil wir da auch serienmässig einen Gasbackofen drin hatten.
Aber - das war nur ein Trum mehr, das die meiste Zeit rumstand und Platz brauchte. Und wenn man es benutzen wollte, erst aufwändig abwaschen sollte - und dann doch den mechanischen Schneebesen nahm (nicht einen normalen Schneebesen, sondern so einen mit so Schlingen), der packt doch etliches, sogar anfangs Brotteig. Diese "mechanische Küchenmaschine" hab ich dann irgendwann in den Recyclinghof-Gebrauchtwarenmarkt mitgenommen. Das wars dann.
Aber - das war nur ein Trum mehr, das die meiste Zeit rumstand und Platz brauchte. Und wenn man es benutzen wollte, erst aufwändig abwaschen sollte - und dann doch den mechanischen Schneebesen nahm (nicht einen normalen Schneebesen, sondern so einen mit so Schlingen), der packt doch etliches, sogar anfangs Brotteig. Diese "mechanische Küchenmaschine" hab ich dann irgendwann in den Recyclinghof-Gebrauchtwarenmarkt mitgenommen. Das wars dann.
-
- Participant
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 18:43
- Wohnmobil: Frankia I 650 ED
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Pimp Your OMNIA
Hallo,WoMoOma hat geschrieben:Isa, mit Schneebesen habe ich es noch nicht probiert.Lira hat geschrieben:Gaby - mit Schneebesen und Muskelkraft sollte das doch auch gelingen?!![]()
Pelle, ist die Lasur auf dem Kuchen eine norwegische oder habt ihr die von daheim dabei gehabt?
Früher gab es ja solche Rührgeräte mit Handbetrieb, die wären eigentlich ideal für unterwegs. Ob es die heute noch gibt??
na klar gibt´s die noch


http://www.wohnmobilforum.de/bilderdien ... 4_2f59.jpg
-
- Participant
- Beiträge: 128
- Registriert: Mo 25. Apr 2011, 15:39
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Pimp Your OMNIA
Hallo Oma,WoMoOma hat geschrieben:... Früher gab es ja solche Rührgeräte mit Handbetrieb, die wären eigentlich ideal für unterwegs. Ob es die heute noch gibt??
hier gibbets die Rührfixe ---> EBAY
Allerdings, teilweise zu abenteuerlichen Preisen.

MfG Paule
-
- Enthusiast
- Beiträge: 341
- Registriert: Sa 12. Dez 2009, 17:08
- Wohnmobil: Frankia I 740
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Pimp Your OMNIA
Hallo Gabi,Hallo Lira,
meine Chrissi hat den Teig per Hand mit Kochlöffel und Schneebesen bereitet.
Alle Zutaten haben wir an Bord gehabt, auch die Lasur
Pelle
meine Chrissi hat den Teig per Hand mit Kochlöffel und Schneebesen bereitet.
Alle Zutaten haben wir an Bord gehabt, auch die Lasur
Pelle
-
- Enthusiast
- Beiträge: 16542
- Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
- Wohnmobil: grad keins
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Pimp Your OMNIA
Aha. Danke für die Aufklärung. Das geht schon, DIE Erfahrung hab ich auch. Man braucht da nicht extra noch ein Trum mitrumfahren.
Und diese Schlingenrührwerkzeuge hab ich auch daheim oft in Gebrauch, obwohl sie mittlerweile schon wieder altmodisch sind
Mal sehen, ob ich im Weihnachtsurlaub mal wieder Gelegenheit haben werde, irgendwas in der Omnia zu machen. Wir gehen ja meistens zum Essen und Kuchen isst ja keiner .......
Pelle, hattet ihr diese Silikoneinlageform drin oder "blank" ? Ich denke, das Backergebnis ist ohne Silikon wohl besser. Weiss es nicht, denke halt mal, kann mich aber auch täuschen.
Übrigens - bissi artfremd: Habe heute meine Racletteformen fürs Wohnmobil wiedergefunden, nachdem ich meine "Speis" mal aus- und aufgeräumt hab.
http://www.raclette-grill.net/raclette- ... dle-light/
Hatte ich schon mal verzweifelt gesucht - und nicht gefunden. Naja, wer Ordnung hält ist nur zu faul zum Suchen
Tolle Sache, auch an schönen Sommerabenden draußen, funzt aber auch supergut innendrin im Wohnmobil!
Und diese Schlingenrührwerkzeuge hab ich auch daheim oft in Gebrauch, obwohl sie mittlerweile schon wieder altmodisch sind

Mal sehen, ob ich im Weihnachtsurlaub mal wieder Gelegenheit haben werde, irgendwas in der Omnia zu machen. Wir gehen ja meistens zum Essen und Kuchen isst ja keiner .......

Pelle, hattet ihr diese Silikoneinlageform drin oder "blank" ? Ich denke, das Backergebnis ist ohne Silikon wohl besser. Weiss es nicht, denke halt mal, kann mich aber auch täuschen.
Übrigens - bissi artfremd: Habe heute meine Racletteformen fürs Wohnmobil wiedergefunden, nachdem ich meine "Speis" mal aus- und aufgeräumt hab.
http://www.raclette-grill.net/raclette- ... dle-light/
Hatte ich schon mal verzweifelt gesucht - und nicht gefunden. Naja, wer Ordnung hält ist nur zu faul zum Suchen

Tolle Sache, auch an schönen Sommerabenden draußen, funzt aber auch supergut innendrin im Wohnmobil!
Zuletzt geändert von Lira am Mi 27. Nov 2013, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Enthusiast
- Beiträge: 5915
- Registriert: So 3. Feb 2013, 15:08
- Wohnmobil: Dethleffs A 6731-2
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Pimp Your OMNIA
Hallo Gaby, in diesem Zusammenhang möchte ich doch gern noch einmal mein Rezept vom 03.02 [clicklink=]viewtopic.php?f=445&t=16224&start=20[/clicklink] empfehlen. Diesen Brotteig müsste jedeR mit einem normalen Kochlöffel rühren können, denn er ist quasi flüssig.WoMoOma hat geschrieben:... Kuchen und Brot habe ich noch nicht darin gebacken und zwar aus dem einfachen Grund, dass ich unterwegs keinen Handmixer dabei habe und auch nicht nutzen könnte, außer man steht auf einem CP oder SP mit Stromanschluss....