Seite 12 von 17

Re: Autolackiererei Eugen Hering

Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 11:16
von Mobi-Driver
Moin moin,

nach Aussage vom Chef Eugen Hering gibt es kein Fahrgestell welches nicht
rostet. Es betrifft Hersteller : MAN , Iveco , Fiat , Mercedes , Ford , etc.
Leider bauen die Womo-Hersteller oftmals hochwertige Aufbauten, aber
am Fahrgestell wird zum Schutz nicht viel rein gesteckt. Einfach die schwarze
Teerpampe drauf und das wars . Leider . Und dann reisst die Beschichtung
irgend wann, es krabbelt die Feuchtigkeit dahinter und das Metall korrodiert.
Echt bedauernswert was die uns so anbieten. Und das ist nicht nur Aussage
von Eugen Hering und seine Mitarbeiter, sondern auch vom Chef der Firma
Timaxx in Hamburg . Wir haben unser Mobil jetzt für 2000 Euro von unter
geschützt und ich bedauere es wirklich nicht.
Manche kaufen sich sämtlichen teuren Krams für das Womo und denken
nicht an das Wesentliche . Wir wollen unser Womo noch lange ganzjährig
fahren und nicht das Wägelchen von unten vergammeln lassen.
Der Schutz soll sehr lange nach deren Aussage halten. Und ich glaube es .
Hatte ja etliche Jahrzehnte mit Korrosion und deren Verhinderung zu tun.
Und wir hatten viel in der Firma experimentiert und viele Salzsprühtest
durchgeführt. Und wenn man die Ergebnisse dann betrachtet ohne
genügenden Schutz, dann wird einem richtig übel .
Meine Zeilen sollten übrigens keine Werbung sein .

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Re: Autolackiererei Eugen Hering

Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 11:54
von Sabi
Ich kann das oben geschriebene nur bestätigen...Wir haben mit neuen Schmutzfängermatten und Tankhalterungbändern 2660Euro bezahlt und das war es alle mal wert..und so alle 3 jahre mal auf drunter schauen lassen ob noch alles gut ist...

Re: Autolackiererei Eugen Hering

Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 15:46
von RainerBork
Die hier genannten Preise bestätigen mir, dass es richtig war gleich mit dem neuen Fahrzeug zur Fa. Hering zu fahren.
Ich habe knapp 1000.-€ bezahlt.
Gruß Rainer

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png

Re: Autolackiererei Eugen Hering

Verfasst: Mo 11. Sep 2017, 18:53
von Gerhard-Heinz
RainerBork hat geschrieben:Die hier genannten Preise bestätigen mir, dass es richtig war gleich mit dem neuen Fahrzeug zur Fa. Hering zu fahren.
Ich habe knapp 1000.-€ bezahlt.
Gruß Rainer

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png
Richtig, ich auch.

Re: Autolackiererei Eugen Hering

Verfasst: Sa 28. Okt 2017, 15:05
von Mobi-Driver
Moin moin ,
hier kommen die versprochenen Fotos vom Unterbodenschutz an unserem Concorde .

https://abload.de/img/c1nrsmp.jpg
https://abload.de/img/c2risjh.jpg
https://abload.de/img/c3m7ssw.jpg
https://abload.de/img/c470syq.jpg
https://abload.de/img/c5x3s6f.jpg
https://abload.de/img/c6efsi9.jpg
https://abload.de/img/c786swj.jpg
https://abload.de/img/c8poslx.jpg
https://abload.de/img/c9i8ssq.jpg
https://abload.de/img/c9a10sgo.jpg

Und hier die Fotos von einem Fahrzeug wo der Unterboden nicht geschützt wurde .
Das Fahrerhaus von diesem Phoenix-Alkoven sah echt grausam aus .
Der Schaden soll sich auf über 10.000 Euro belaufen .
Und wie ich schon geschrieben hatte sind alle Hersteller laut dem Werkstattchef Hr.Hering und seinen Mitarbeitern
davon betroffen .

https://abload.de/img/p2cnso6.jpg
https://abload.de/img/p39us63.jpg

Re: Autolackiererei Eugen Hering

Verfasst: Sa 28. Okt 2017, 15:18
von thomasd
Unterschied wie Tag und Nacht! :dau3

Re: Autolackiererei Eugen Hering

Verfasst: Sa 28. Okt 2017, 15:49
von Mobi-Driver
thomasd hat geschrieben:Unterschied wie Tag und Nacht! :dau3
Moin moin Thomas ,

Unterschied wie Tag und Nacht ? Du hattest unser Womo vorher doch nicht von unten gesehen . :roll:
Oder hattest Du Dich damals einfach einmal darunter gelegt ? :mrgreen:

Re: Autolackiererei Eugen Hering

Verfasst: Sa 28. Okt 2017, 16:08
von thomasd
Moin Rudi,

also sind die letzten Bilder gar nicht von Conni?

Re: Autolackiererei Eugen Hering

Verfasst: Sa 28. Okt 2017, 16:53
von jion
Sieht nach einer Top Arbeit aus, danke fürs zeigen. Unterbodenschutz ist absolut wichtig zum Erhalt des Wohnmobils

Re: Autolackiererei Eugen Hering

Verfasst: Sa 28. Okt 2017, 18:29
von Mobi-Driver
thomasd hat geschrieben:Moin Rudi,

also sind die letzten Bilder gar nicht von Conni?
Nein, ich hatte doch geschrieben : Phoenix-Alkoven ;)
Unsere Conni sah "noch" gut aus im Unterbodenbereich.
Aber an einigen Stellen sah man schon kleinere Korrosionsbereiche .

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png