Autolackiererei Eugen Hering

Platz für eure Fragen zum Forum
Forumsregeln
Für Fragen via e-mail Klick hier oder kopieren und ins eigene Mailprogramm übertragen!
Antworten
Germany
Sabi
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 134
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:03
Wohnmobil: Carthago M Liner
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Autolackiererei Eugen Hering

Beitrag von Sabi »

Mobi-Driver hat geschrieben:Moin moin ,

am 4.9. sind wir bei Eugen Hering . Die Arbeiten sollen ca. 2-3 Tage dauern .
Wie schon geschrieben ist nur die Hinterachse vom Mobil leicht korrodiert .
Vorarbeit wird demnach nicht extrem sein .
Bei einem Werkstattaufendhalt von 14 Tagen muss schon eine ganze Menge an Eurem M-Liner korrodiert sein . :o
Naja es hält sich noch im rahmen.haben ja besichtig von unten.....aber da anscheind nie was gemacht würde..iss es jetzt für uns zeit.. ;)
es hieß das das nicht in 3-4 Tagen geht ...und daher haben wir uns auf 2wochen eingestellt weil wir nur am Wochenenden bringen und hohlen können.


Germany
Sabi
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 134
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 14:03
Wohnmobil: Carthago M Liner
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 24 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Autolackiererei Eugen Hering

Beitrag von Sabi »

So heut haben wir unser Womo bei EugenHering wieder abgehohlt ...und es ist echt nee klasse Arbeit was die dort leisten!! Und jeden Euro wert!!
Anbei ein paar Bilder vom fertigen Unterboden..
http://up.picr.de/30234962pt.jpg

http://up.picr.de/30234964cn.jpg

http://up.picr.de/30234966oo.jpg

http://up.picr.de/30234969qc.jpg

http://up.picr.de/30234971pt.jpg


Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5952
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 665 Mal
Danksagung erhalten: 971 Mal
Kontaktdaten:

Re: Autolackiererei Eugen Hering

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,

sehr gute Arbeit wie es aussieht . In Thema Korrosion habe ich beruflich über 30 Jahre berufliche Erfahrung .
Wir werden berichten . ;)


Kaki
Regelmässiger Camper
Regelmässiger Camper
Beiträge: 65
Registriert: Fr 20. Mär 2009, 16:02
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Autolackiererei Eugen Hering

Beitrag von Kaki »

Ja Rudi, schon abgeholt ?

[ Post made via iPad ] images/mobile/iPad.png


Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5952
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 665 Mal
Danksagung erhalten: 971 Mal
Kontaktdaten:

Re: Autolackiererei Eugen Hering

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin ,

ja....unsere Conni wurde vor kurzem bei Eugen Hering in Schweinfurt bearbeitet .
Ergebnis : Ich bin seeeehr zufrieden mit den durchgeführten Arbeiten !!!
Wir wurden von Herrn Hering freundlich empfangen und über die durchzuführenden Arbeiten aufgeklärt .
Jetzt ein paar Details der durchgeführten Arbeiten :
1.
Unser Wohnmobil wurde am ersten Tag im Unterbodenbereich einwandfrei gereinigt .
Danach musste der gesamte Bereich über Nacht trocknen. Wir konnten mit dem Womo
auf dem Firmengelände im Womo übernachten, bekamen einen Stromanschluss zugewiesen,
konnten unser Abwasser entsorgen und konnten den Frischwassertank wieder auffüllen .
2.
Am nächsten Morgen mussten wir um 6:45 Uhr das Womo wieder verlassen, da die Arbeiten
weitergehen sollten . Jetzt konnte der Unterboten betrachtet werden und ein paar kleinere
verrostete Bereiche kamen zum Vorschein . Diese Bereiche wurden mechanisch entrostet.
Danach wurden die entrosteten Bereiche grundiert und fast der gesamte Unterbodenbereich
mit einem schwarzen Unterbodenlack lackiert . Die durchgeführten Arbeiten mussten dann
über Nacht trocknen und wir verbrachten eine weitere Nacht im Womo .
3.
Am nächsten Tag haben wir das Womo morgens wieder verlassen .
Jetzt wurde der gesamte Unterboten mit einem sehr dünnflüssigen Unterbodenwachs komplett
eingesprüht . Ebenso die unteren Hohlräume des Unterbodens . Danach wurde der gesamte
Bereich 2x mit einem dickflüssigen Unterbodenwachs dick eingesprüht .
Zusätzlich wurde Mike Sander Hohlraumfett auf ca. 200 Grad erwärmt und dann wurden alle
Hohlräume der Träger damit dick ausgesprüht . Jetzt war der Korrosionsschutz komplett .
Wir konnten alle Arbeiten noch einmal begutachten .

Anzumerken ist noch :
Alle Mitarbeiter waren sehr kompetent und sehr freundlich .
Wir bekamen für die gesamte Zeit einen neuen Leihwagen (PKW) zu freien Verfügung .
Wir bekamen für eventuelle Nacharbeiten bei Steinschlag am Unterboden eine Spraydose Unterbodenwachs .

ICH KANN DIESE FIRMA BEDENKENLOS WEITER EMPFEHLEN !

Fotos über die durchgeführten Arbeiten stelle ich hier noch ein ;)


Germany
womisigi
Dauercamper
Dauercamper
Beiträge: 1205
Registriert: Do 25. Jun 2009, 22:20
Wohnmobil: Concorde Liner 990 IQ
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Autolackiererei Eugen Hering

Beitrag von womisigi »

Hallo Rudi,
darf man fragen in welcher Größenordnung wir uns da preislich befinden?


Germany
Mobi-Driver
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 5952
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 665 Mal
Danksagung erhalten: 971 Mal
Kontaktdaten:

Re: Autolackiererei Eugen Hering

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Sigi,

wir hatten ca. 2000 Euronen bezahlt.
Aber es lohnt sich wirklich !
In der einen Halle stand ein Phoenix Alkoven .
Der ist mit dem Wägelchen das ganze Jahr immer gefahren .
Aussen sah er aus wir neu. Unten war das Fahrzeug total
durchgerostet !!! Echt Wahnsinn !!!

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png


France
thomasd
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3183
Registriert: Mi 28. Okt 2009, 20:18
Wohnmobil: auf der Suche
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Autolackiererei Eugen Hering

Beitrag von thomasd »

Moin Rudi,

am PhoeniX rostet nichts! Rosten tut das Fahrgestell, war wohl ein Iveco?


KlausundMelitta
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 2961
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 12:11
Wohnmobil: Carthago Tourer
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Autolackiererei Eugen Hering

Beitrag von KlausundMelitta »

Hallo Männers, ich möchte mich hier mal einklinken und bitte fragen: sagt in welchem zeitlichen Abstand diese Unterbodenarbeit wiederholt werden muss? Reicht da alle 4-5 Jahre oder misst es sich nach km-Leistung???


rgk
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 1864
Registriert: Fr 25. Sep 2009, 18:57
Wohnmobil: Concorde Charisma
Hat sich bedankt: 16 Mal

Re: Autolackiererei Eugen Hering

Beitrag von rgk »

thomasd hat geschrieben:Moin Rudi,

am PhoeniX rostet nichts! Rosten tut das Fahrgestell, war wohl ein Iveco?
Oder gar ein Mercedes Sprinter? :cool1

[ Post made via Android ] images/mobile/Android.png


Antworten

Zurück zu „Mobile-Freiheit.net Support“