Re: Weihnachtsferien 09/10: Norwegen-Toskana-Franken in Echtzeit
Verfasst: Mo 18. Jan 2010, 11:49
Gern geschehen, Ekki. Wir müssen doch ein wenig fränkische Bierkultur in den hohen Norden bringen, gell ?!
Ich hoffe, dass Andreas daheim angekommen ist, bis ich heut abend von meiner Gymnastikstunde heimkomm.
Dann hat alles ein gutes Ende gefunden, wie schön. Und sein Wohnmobil hat schlappe 6000 km mehr auf dem Tacho.
Achja - die FIAT-Selbstheilung hatte bei unserer Reise auch wieder mindestens 2 x zugeschlagen.
Es ist doch immer wieder verwunderlich. Da leuchten Warnlampen wie Christbaumbeleuchtung auf und bleiben auch über Hunderte von Kilometern an, irgendwann sind sie wieder aus. Es ändert sich weder was am Fahrverhalten oder sonstwo. Nachdem das Fahrzeug vor Reiseantritt für gut über 2000 Euro in der Werkstatt war und alles auf Vordermann gebracht wurde, konnten wir diesen wechselnden Beleuchtungen gelassen entgegensehen. Man wundert sich nur, was es doch alles für Lämpchen im Armaturenbrett gibt, die Fiat sehr gut versteckt hat! Als Andreas von mir wegfuhr, waren alle Warnlampen wieder aus. Was soll man davon halten ???
Also - weiter im Text:
Dienstag, 5. Januar 2010
Der Regen hat uns wieder voll im Griff. Wir lungern im Wohnmobil herum, haben aber Entspannung auch mal dringend nötig. Letztendlich sind wir dessen aber auch um halb drei überdrüssig und beschliessen kurzerhand, den Ort zu wechseln. Schnell ist alles zusammengeräumt, noch VE erledigt, die 16 Euro gelöhnt und der Stellplatz verlassen. Wir fahren nach Manciano, wollen im dortigen Supermarkt ein wenig was einkaufen und parken hierfür auf dem grossen Parkplatz oberhalb, der an einen Friedhof angrenzt. Es erwischt uns ein schwerer Regenschauer, das Wasser rennt in Sturzbächen über die Straßen und wir sind heilfroh, als wir wieder im Wohnmobil zurück sind. Der Abend wird wiederum im Fahrzeug verbracht, es gibt Selbergekochtes.
20 km gefahren
Ich hoffe, dass Andreas daheim angekommen ist, bis ich heut abend von meiner Gymnastikstunde heimkomm.
Dann hat alles ein gutes Ende gefunden, wie schön. Und sein Wohnmobil hat schlappe 6000 km mehr auf dem Tacho.
Achja - die FIAT-Selbstheilung hatte bei unserer Reise auch wieder mindestens 2 x zugeschlagen.
Es ist doch immer wieder verwunderlich. Da leuchten Warnlampen wie Christbaumbeleuchtung auf und bleiben auch über Hunderte von Kilometern an, irgendwann sind sie wieder aus. Es ändert sich weder was am Fahrverhalten oder sonstwo. Nachdem das Fahrzeug vor Reiseantritt für gut über 2000 Euro in der Werkstatt war und alles auf Vordermann gebracht wurde, konnten wir diesen wechselnden Beleuchtungen gelassen entgegensehen. Man wundert sich nur, was es doch alles für Lämpchen im Armaturenbrett gibt, die Fiat sehr gut versteckt hat! Als Andreas von mir wegfuhr, waren alle Warnlampen wieder aus. Was soll man davon halten ???
Also - weiter im Text:
Dienstag, 5. Januar 2010
Der Regen hat uns wieder voll im Griff. Wir lungern im Wohnmobil herum, haben aber Entspannung auch mal dringend nötig. Letztendlich sind wir dessen aber auch um halb drei überdrüssig und beschliessen kurzerhand, den Ort zu wechseln. Schnell ist alles zusammengeräumt, noch VE erledigt, die 16 Euro gelöhnt und der Stellplatz verlassen. Wir fahren nach Manciano, wollen im dortigen Supermarkt ein wenig was einkaufen und parken hierfür auf dem grossen Parkplatz oberhalb, der an einen Friedhof angrenzt. Es erwischt uns ein schwerer Regenschauer, das Wasser rennt in Sturzbächen über die Straßen und wir sind heilfroh, als wir wieder im Wohnmobil zurück sind. Der Abend wird wiederum im Fahrzeug verbracht, es gibt Selbergekochtes.
20 km gefahren