Re: Sardinien Oktober 2012
Verfasst: Di 4. Dez 2012, 22:57
Ohhh, wirkt mein Bericht so, als wenn uns das Wetter auf die Nerven gegangen wäre?
Ich dachte das kommt lakonisch, witzig rüber
Wir wussten aus Berichten dass man in dieser Jahreszeit immer mal mit Schlechtwetter rechnen muss.
Wetter- Bilanz auf der Insel:
3 stürmische Tage, davon 2 mit Regen und Gewitter..also nicht der Rede Wert.
Wir mögen auch solches Wetter und der Regen auf der Fahrt durch die Hügel der Nurra und des Logudoro hatte auch seinen Reiz.
Allerdings kann ich der Erwartungshaltung, himmelblauen Urlaubsbilder zu präsentieren, dann nicht entsprechen. *
*
Bei trockenem Wetter (egal ob Sonne oder nicht) wären wahrscheinlich noch Bilder
von der Totenstadt Santu Pedru, der Olivenöl-Stadt Ittiri und der Provinzhauptstadt Sassari dazugekommen.
und in meinem Schrank würde jetzt ein Flasche sehr gutes Olivenöl stehen.
Na ja, das war nicht unser letzter Besuch auf der Insel...und wir würden auch gerne noch einmal im Norden rumeiern.
Wenn wir vom Norden 20 % gesehen haben, dann ist das wahrscheinlich schon sehr hoch geschätzt.
So ich arbeite mal weiter an der Fortsetzung....
Bis bald
Anette
Ich dachte das kommt lakonisch, witzig rüber

Wir wussten aus Berichten dass man in dieser Jahreszeit immer mal mit Schlechtwetter rechnen muss.
Wetter- Bilanz auf der Insel:
3 stürmische Tage, davon 2 mit Regen und Gewitter..also nicht der Rede Wert.
Wir mögen auch solches Wetter und der Regen auf der Fahrt durch die Hügel der Nurra und des Logudoro hatte auch seinen Reiz.
Allerdings kann ich der Erwartungshaltung, himmelblauen Urlaubsbilder zu präsentieren, dann nicht entsprechen. *

Bei trockenem Wetter (egal ob Sonne oder nicht) wären wahrscheinlich noch Bilder
von der Totenstadt Santu Pedru, der Olivenöl-Stadt Ittiri und der Provinzhauptstadt Sassari dazugekommen.
und in meinem Schrank würde jetzt ein Flasche sehr gutes Olivenöl stehen.

Na ja, das war nicht unser letzter Besuch auf der Insel...und wir würden auch gerne noch einmal im Norden rumeiern.
Wenn wir vom Norden 20 % gesehen haben, dann ist das wahrscheinlich schon sehr hoch geschätzt.
So ich arbeite mal weiter an der Fortsetzung....
Bis bald
Anette