jion hat geschrieben:
...-aber es ist so ,- je mehr Infos man bekommt, je schwere fällt einem die Entscheidung.
Stimmt Jion, genau so ging es mir auch. Ich habe ca. ein Jahr lang in wiederkehrenden Zeitspannen die vielen Statements von vielen verschiedenen Womo-Kollegen auf mich wirken lassen (auch Garage oder Heckträger uvm.). Nachdem ich von einem anfänglichen Motorradgedanken abgekommen bin und unter einer Summe vieler persönlicher Parameter den geeigneten Kompromiss für den Hauptzweck (Womo-Reise-Fähig, Gewichtsvoraussetzungen des Womos, Einkauf, Leistung etc.) zum Roller kam, bin ich nachträglich auch noch vom Vorhaben des Gebrauchtkaufes abgerückt. Nachdem klar war, dass es die Honda werden sollte, waren die Gebrauchtpreise nach 3-5 Jahren nach meinem Empfinden noch unverhältnissmäßig hoch. Dazu sollte sie auch noch jetzt sofort mit nach Italien. Und da mir der Gedanke ohnehin gefiel, "Im Sommer mal eben schnell mit dem Roller in die Stadt", statt im heißen Auto die Parkplätze suchen, ergänzt das Teil den sonstigen Fuhrpark als Nischen-Freizeitfahrzeug. Dann also neu, und die nächsten 10 - 20 Jahre ist Ruhe.
So ist es also wie beim Womo auch, so ein Ding kann erst nach sorgfältigem Abgleich der eigenen Bedürfnisse und den voraussichtlichen Entwicklungsmöglichkeiten "in die Familie wachsen".
Einen fruchtbaren Prozess wünscht,
Mobilfred, ----und gern geschehen!