Eura Mobil

Hier könnt ihr eurer Reisemobil vorstellen ...
Germany
kmfrank
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2853
Registriert: So 6. Jul 2008, 19:27
Wohnmobil: Morelo Palace Liner 95GB
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 72 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eura Mobil

Beitrag von kmfrank »

Hallo Maja,

hast Du mal Deinen Favoriten mit den Angeboten bei Mobile verglichen?
Man kann ja bei Mobile die Suche gut eingrenzen um so Vergleichsfahrzeuge zu sehen.
Bei der Suche nicht auf die Marke begrenzen ;)
Hast Du jemenden in Berlin der Dir bei der Besichtigung hilft?
Germany
jion
Beiträge: 4873
Registriert: So 19. Okt 2008, 07:46
Wohnmobil: Niesmann+Bischoff Flair 6000 i
Hat sich bedankt: 450 Mal
Danksagung erhalten: 644 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eura Mobil

Beitrag von jion »

so ähnlich wäre auch mein Vorschlag, nimm jemanden mit, der von dem Fach etwas versteht. Vergleiche Angebote, auch von Privaten anbietern. Wir haben bei unserer Suche nach unserem Wohnmobil in diesem Jahr viele Wohnmobil gesehen, die äußerlich ein sehr guten Eindruck machten, aber beim genaueren hinsehen, stellten sich erhebliche Mängel heraus.


wünsch dir viel Erflog.
64ersnoopy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 477
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:36
Wohnmobil: Hymer Tramp 588 SL

Re: Eura Mobil

Beitrag von 64ersnoopy »

Hallo Maja,

zu den Fahrzeugen kann ich dir leider nichts sagen.

Allerdings solltest du neben der Internetrecherche zu den Fahrzeugen durchaus auch über die Verkäufer recherchieren. Da gibt es manches interessante im Netz zu finden.

Ich weis, das macht dir das Leben nun auch nicht leichter. Aber bei einer Investition von ca. 30 TEUR für ein gebrauchtes WoMo, wo es mit hoher Sicherheit im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung noch das ein oder andere zu regeln geben wird, ist ein vertrauenswürdiger Händler m.E. ein wichtiger Punkt. Natürlich bleibt man nie ohne Überraschungen. Aber einige mögliche "Risiken" lassen sich bestimmt im Vorwege rausfinden.

Viel Spaß bei den weiteren Fahrzeugbesichtigungen - auch und insbesondere in unserem schönen Schleswig-Holstein

Stephan
schienbein
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 7078
Registriert: Di 19. Jan 2010, 14:13
Wohnmobil: B 524
Hat sich bedankt: 989 Mal
Danksagung erhalten: 2879 Mal

Re: Eura Mobil

Beitrag von schienbein »

.... und wenn die womobesitzsucht dich noch so sehr ergriffen hat , immer dran denken : laß dir zeit :!: --- wer zeit hat ist ( fast ) immer im vorteil :!: :!: :!:
Mary

Re: Eura Mobil

Beitrag von Mary »

Moin Maja,

bitte klick doch mal den Link hier ins Forum, dann sehen wir Deine auserwählten 'Fahrzeuge direkt.

oben im Browser kopieren und hier einfügen.

und noch etwas, die anderen haben Recht, lasst Euch Zeit. Es gibt einige Leute die suchen Monate bis Jahre.

meinst du diesen hier? [clicklink=]http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... abNumber=1[/clicklink]

oder den?

[clicklink=]http://www.deine-womowelt.de/azl/index. ... d=16512697[/clicklink] ????

LG M.
Germany
Majaberlin
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1000
Registriert: Di 19. Okt 2010, 08:04
Wohnmobil: Benimar Tessaro
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Eura Mobil

Beitrag von Majaberlin »

Oh danke Marlies, :oops: ja genau, die meinte ich. Ich wußte nicht, ob ich das hier so posten darf :oops: .

Ja, wir nehmen uns schon Zeit, denn sowas sollte man wirklich nicht über's Knie brechen. Aber Monate oder gar Jahre ... soviel Zeit bleibt uns in unserem Alter leider nicht mehr.
Noch können wir alles machen und das auch genießen, aber man weiß ja nie, was kommt :lol: .
Tomott

Re: Eura Mobil

Beitrag von Tomott »

Hallo Maja,

Du kannst hier alles posten was nicht gegen geltendes recht verstößt oder andere beleidigt.

Weiterhin viel Erfolg bei der Suche und genug Zeit den Neuerwerb zu genießen. ;)
Germany
Leberkäsbaron
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 780
Registriert: Mo 6. Jul 2009, 12:51
Wohnmobil: Diverse, aktuell keins mehr
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: Eura Mobil

Beitrag von Leberkäsbaron »

Ich will auch noch was aus meiner Sicht zu dem Thema loswerden:

Grundsätzlich müsst ihr wissen, welche Ausstattung und welchen Grundriss ihr gerne hättet. Ich kann nur von mir ausgehen - ohne eine vernünftige Lümmelecke zum Langmachen und Fernsehen würde ich kein Womo nehmen. Es gibt nichts Schlimmeres als wenn man bei schlechtem Wetter gezwungen ist, stocksteif an einer Dinette zu sitzen und fernzusehen. Auch drehbare Pilotensitze sind aus meiner Sicht kein vollwertiger Ersatz für 'ne lange Couch.

Davon unabhängig: Soll es ein Alkoven, Integrierter oder Teilintegrierter sein? Seid ihr noch so fit, zum Schlafen in den Alkoven (oder beim Integrierten ins Hubbett) zu klettern? Oder doch lieber ein Heckbett .. zusammen oder getrennt? Und wie breit? Teilweise sind diese Schlafstätten gerade mal 1,30m breit ... da muss man sich schon sehr liebhaben :mrgreen:

Wie sieht es mit einer Heckgarage aus? Muss die unbedingt sein? Dann auch auf die mögliche Zuladung achten .. besonders, wenn der Überhang hinten sehr lang ist. Das entlastet die Vorderachse und im ungünstigen Fall drehen die Räder schon auf einer feuchten Wiese durch.

Zur Technikabteilung:
Lasst euch nicht vom Spritverbrauch irritieren ... dieser Posten ist im Gesamtpaket einer der geringsten .. wenn ihr nicht gerade jeden Tag 500 km fahrt, kommt es auf 1 oder 2 Ltr./100 km nicht an. Grundsätzlich benötigen Alkovenmodelle immer etwas mehr wegen der grossen Stirnfläche. Ein Integrierter hat wieder andere Nachteile .. schlechtere Isolation, Kältebrücke, u.U. Kondenswasser an der grossen Scheibe .. jeder schaut euch ins Auto. Dafür ist die Aussicht Klasse :mrgreen:

Front- oder Heckantrieb:
Gerade beim 3-Achser hätte ich grösste Bedenken wegen des Frontantriebs. Diese Autos haben zwar i.d.R. eine anständige Zuladung, haben aber auch das Problem der mangelnden Traktion an der Vorderachse und einen ungleichmässigen Reifenverschleiss vorne und hinten. Ich tendiere immer zum Hecktriebler - allerdings ist da die Auswahl nicht so gross und die Autos sind auch meist teurer.

Das Wichtigste:
Ist das Womo dicht? Das ist oft nicht so einfach festzustellen ... geht mit der Nase in die Ecken .. wenn es muffig riecht ==> Finger weg. Ebenso, wenn an Wänden und Decke Wasserränder zu sehen sind.

Am besten ist es, jemand mit langjähriger Womoerfahrung dabei zu haben - wobei auch das keine 100%ige Garantie ist.

Viel Spass beim Suchen ... ;)
Germany
womisigi
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1199
Registriert: Do 25. Jun 2009, 22:20
Wohnmobil: Concorde Liner 990 IQ
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Eura Mobil

Beitrag von womisigi »

passt bitte mit älteren Euras auf, ich habe dieses Jahr mich um ein Fahrzeug von bekannten gekümmert, ein Eura bei dem 7 Jahre lang die Dichtigkeitsprüfungen gemacht wurden, im neunten Jahr war er jetzt nur noch Torf, das ganze Dach, die Ecken li. u. re. hinten unten, alles morsch, mußte für kleines Geld hergegeben werden bevor er ganz zusammenfällt.
Germany
Majaberlin
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1000
Registriert: Di 19. Okt 2010, 08:04
Wohnmobil: Benimar Tessaro
Hat sich bedankt: 99 Mal
Danksagung erhalten: 65 Mal

Re: Eura Mobil

Beitrag von Majaberlin »

Vielen Dank für euer Interesse an unserem "Problem" :lol: .

Fredl, das war sehr aufschlussreich, was du da geschrieben hast!
Ja, Grundriss ist inzwischen einigermaßen klar, Hubbett und Heckbett und Lümmelecke ;) . Weil geetrennte Betten müssen unbedingt sein, mein GG schnarcht mir sonst ins Ohr und manchmal pustet er wie ein Walroß, das wäre für mich kein schlafen. Breite ist nicht wichtig. Und in den Alkoven klettern geht auch ;) . Mit dem Überhang hat mein Mann auch Sorgen - er hat ja Angst, dass ich dann außer unsere Möbel alles mitnehme :lol: . Hecktriebler sind nicht so häufig zu bekommen und liegen wohl tatsächlich im Preis für uns doch zu hoch.
Also der Alkoven erdrückt uns immer ein wenig :lol: Mit der schlechteren Isolation beim Integrierten, das wußte ich noch nicht. Spritverbrauch wäre auch nicht das Problem, so weit fahren wir nicht. Reingucken auch nicht. Wer uns tagsüber reinguckt, wird uns dann wenigstens des Nachts nicht entführen. :oops:
Und die WoMos, die wir uns bisher (hier im Raum Berlin und Umgebung) angesehen haben, haben alle leicht muffig gerochen, oder vielleicht bin ich auch besonders empfindlich. Kann ja aber auch von den Polstern kommen, oder wenn er lange gestanden hat? Habe da keine Ahnung.
Oh je, das ist alles ganz schön schwierig :oops: .
Antworten

Zurück zu „Unser Reisemobil“