Seite 2 von 3

Re: Auch wir waren Unterwegs in DK

Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 08:24
von Tedela
Guten Morgen ihr lieben,

vielen Dank für die Blumen...............

Leider komme ich aus privaten Gründen nicht mehr regelmäßig zum Einstellen. Von daher stelle ich euch den link zu unserer HP ein. Dort ist er fertig und wenn ihr noch lust habt, könnt ihr ihn in einem zug fertig lesen........

[clicklink=]http://schroeders-womoreisen.npage.de/d ... 57316.html[/clicklink]

Viel Spaß dabei

Re: Auch wir waren Unterwegs in DK

Verfasst: So 5. Sep 2010, 17:23
von Cruiserline
Hallo Michaela
Ich habe mir gerade Deinen ganzen Bericht angeschaut und gelesen. Super klasse und sehr schöne Bilder. Da hattet Ihr ja jede Menge Spaß gehabt.

Re: Auch wir waren Unterwegs in DK

Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 09:15
von rena
Wir wollen auch im nächsten Jahr zum ersten Mal nach DK.
Dein toller Reisebericht hat so richtig Laune dazu gemacht.
Du schreibst immer wieder von Camping Cheque. Was ist das genau?

Danke für Info.
LG Rena

Re: Auch wir waren Unterwegs in DK

Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 09:22
von Lubecamaus
Guten Morgen Rena,

hier kannst du genau nachlesen, was Camping Cheque ist:

[clicklink=]http://www.campingcheque.de/[/clicklink]

Re: Auch wir waren Unterwegs in DK

Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 13:50
von sorella
Hallo Michaela,
danke für den Bericht und die Fotos, leider klappt der Link zu Deiner HP nicht.

Re: Auch wir waren Unterwegs in DK

Verfasst: Mo 20. Aug 2012, 15:37
von Herr B.
Hallo Rena,

ich glaube besser ist : "ACSI"! Da mußt Du nicht in Vorkasse gehen![clicklink=]http://www.acsi.eu/de/home/l4-n83/[/clicklink]

Rund um Dänemark sind einige ACSI - Plätze verteilt.

Wir waren in diesem Jahr auch in DK. Bilder (bis zum Ende scrollen)hier: [clicklink=]http://boldt-dresden.de/4577/4604.html[/clicklink]

Re: Auch wir waren Unterwegs in DK

Verfasst: Di 21. Aug 2012, 08:44
von rena
Das ist ja nett! Und ACSI finde ich prima für den Moment. Später, wenn wir mehr fahren können, dann sind diese Cheques ja auch gut.

Danke nochmals.
LG Rena

Re: Auch wir waren Unterwegs in DK

Verfasst: Di 21. Aug 2012, 17:06
von breezer
Moin Moin Michaela und Robert!

Ein sehr schöner Reisebericht. Vielen Dank dafür.
Im Oktober geht's für uns auch mal wieder nach Dänemark. Diesmal stehen Römö (mit Tagesausflug nach Sylt) und Blavand auf dem Programm.

Re: Auch wir waren Unterwegs in DK

Verfasst: Di 21. Aug 2012, 17:18
von Tedela
sorella hat geschrieben:Hallo Michaela,
danke für den Bericht und die Fotos, leider klappt der Link zu Deiner HP nicht.
Ist auch leider kein Wunder................. sie existiert nicht mehr ;)

Jeder der eine hat weiß wieviel Arbeit das macht, und ich kam leider nicht mehr weiter dazu. Von daher habe ich mich entschlossen sie zu löschen.

Aber es freut mich das nach 2 jahren der Bericht noch gelesen wurde.

Re: Auch wir waren Unterwegs in DK

Verfasst: Di 21. Aug 2012, 17:40
von Tedela
aber ich kann ja mal weiter machen. Auch wenn es schon 2 Jahre her ist ;)

[center]Freitag der 16. Juli 2010
Unser nächstes Ziel war Lokken. Dort wollten wir ein oder zwei Nächte ausspannen. unterwegs hielten wir noch in Holsterbro und gingen in einem gigantischen Supermarkt einkaufen. Klar sind die Preise anders als in Deutschland, aber die Waren die wir kauften wie Fleisch, Käse und Gemüse waren echt klasse!
Nachdem dann eingekauft war, fuhren wir langsam an der Küste entlang nach Lokken und machten uns auf dem CP "Gronhoji Strandcamping" breit. Diesen fuhren wir vor vier Jahren auch schon einmal für eine Q-Stop-Übernachtung an. Da wir ihn in guter Erinnerung hatten, war schnell klar, dass er auch diesesmal auf dem Plan stand.[/center]


http://up.picr.de/11575856ih.jpg

http://up.picr.de/11575857zu.jpg

[center]Am nächsten Tag lachte sie Sonne schon früh und es konnte zum Strand gehen. Mit dem Rad erreicht man diesen in 5 min.[/center]

http://up.picr.de/11575858hk.jpg

Am Sonntag dem 18. Juli 2010 ging es dann weiter.
Skagen ruft ganz laut................
Die Fahrt dahin war von kleinen Caches gesäht. Und somit vertrieben wir uns die Zeit und entdeckten auch das ein oder andere schöne Plätzchen für uns.

http://up.picr.de/11575907os.jpg

http://up.picr.de/11575908fe.jpg

http://up.picr.de/11575909mp.jpg

http://up.picr.de/11575910ew.jpg



Nach etwas frische Luft schnappen und staunen ging es dann weiter bis wir den Parkplatz von Rubjerg Knude erreichten. Dies ist ein fast versunkener Leuchtturm. Auch hier kommt man aus dem staunen nicht mehr heraus. Überall nur Sand und dieser auch ganz fein. An diesem Tag war der Wind besonders heftig. Das sieht man an dem einen Foto, wo ich das GPS in der Hand halte...........

http://up.picr.de/11575925gf.jpg

http://up.picr.de/11575926dp.jpg

http://up.picr.de/11575927co.jpg

Von Rubjerg Knude ging es dann weiter nach Hirtshals.
Auch dort führte uns ein Cache an einen sehr schönen und geschichtlich sehr interessanten Ort.
Der Leuchtturm von Hirtshals
Hier beginnt ein "Kriegsmuseum". Im 2. Weltkrieg waren hier Soldaten stationiert
Der Eintritt war frei. Vieles ist auch im freien gewesen

http://up.picr.de/11575947lb.jpg

http://up.picr.de/11575948pb.jpg

http://up.picr.de/11575949rv.jpg

http://up.picr.de/11575950in.jpg

Von da aus ging es dann weiter in den Hafen, um den Norwegenfahrern zu winken :)

Von Hirtshals ging es dann gemächlich weiter nach Skagen
Also wir dort ankamen, merkte man erst einmal, das man Tourist ist. Es war wahnsinnig voll gewesen und ein Parkplatz war auch schwer zu finden. Direkt oben gibt es seit nicht allzulanger Zeit extra Stellplätze für WoMo`s. Aber wie es so üblich ist lassen sich auch PKW-Fahrer nicht davon abhalten, dort zu parken.
Aber egal, wir fanden ein Plätzchen, bezahlten die horenten Gebühren und los konnte es gehen. Endlich wieder mit einem Fuß in der Nordsee und dem anderen in der Ostsee stehen. Ein echtes Erlebnis :)

http://up.picr.de/11575997ji.jpg

http://up.picr.de/11575998ti.jpg

http://up.picr.de/11575999lt.jpg

Zurück am WoMo überlegten wir wie es weiter gehen sollte. Eigentlich wollten wir in Skagen übernachten. Aber da es noch so früh war, hatten wir keine Lust die Zeit abzusitzen bis es Abend wurde, um in unser Bett zu gehen. Deshalb beschlossen wir weiter zu fahren und steuerten die Wanderdüne "Rubjerg Mile" an.

http://up.picr.de/11576018kq.jpg

http://up.picr.de/11576019cp.jpg

http://up.picr.de/11576020ho.jpg

http://up.picr.de/11576021ww.jpg