Lago Maggiore oder doch Gardasee?????

Platz für deine Urlaubsplanungen ...
64ersnoopy
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 477
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:36
Wohnmobil: Hymer Tramp 588 SL
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lago Maggiore oder doch Gardasee?????

Beitrag von 64ersnoopy »

Condor hat geschrieben:...
Hat jemand einen Link zu Reiseberichten der Region :?: :?:

Da ich noch nie dort war freue ich mich über Eure Antworten und Infos. :D
Wir haben im Juni 2008 eine Tour entlang der oberitalienischen Seen gemacht. Vielleicht hilft dir der Reisebericht auf unserer Homepage bei der Entscheidungsfindung ja weiter. Außerdem finden sich auf der HP auch ein paar Infos zu Stellplätzen. Schau doch einfach mal rein.

Außerdem findest du auf der italienischen Seite von Garmin ein Download des Portolano, also eines italienischen Stellplatzführers.
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lago Maggiore oder doch Gardasee?????

Beitrag von Kerli »

Mobi-Driver hat geschrieben: Schön wäre es ja, aber vorher sehen wir uns in Büsum zum "Freiluftkonzert" ;)
Mensch Rudi, stimmt ja, hattest du ja auch geschrieben......
:mrgreen:

Dann trinken wir erstmal 'ne Buddel "Bölkstoff" oder 'n Schoppen Wein :!:
;)

Hoffentlich bekommen wir in Büsum dann auch einen Stellplatz.....?
:roll:

Ich hatte da schon angefragt - Plätze reservieren geht nämlich nicht :!:
:|
Mobi-Driver
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 6083
Registriert: So 10. Mai 2009, 09:21
Wohnmobil: Concorde 🚐
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lago Maggiore oder doch Gardasee?????

Beitrag von Mobi-Driver »

Moin moin Kerli,
das mit dem Reservieren geht dort wirklich nicht .
Letztes Jahr haben wir den letzten Platz in Büsum ergattert . Das stand sogar in der Dorfzeitschrift :
"Ein Wohnmobil aus Hamburg hat den letzten Stellplatz bekommen..."
Proppevoll war der Platz .
Aber schaun wir mal . Positiv denken . ;)

Sorry at all : Gehörte hier nicht zum Thema ... :oops:
Lira
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 16544
Registriert: Do 19. Feb 2009, 10:39
Wohnmobil: grad keins
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Lago Maggiore oder doch Gardasee?????

Beitrag von Lira »

... und zurück zum Thema:

Wenn man 3 Wochen bleibt, egal ob am Gardasee oder Lago Maggiore, hat man doch endlich mal Zeit, all das zu unternehmen, was es dort zu unternehmen gibt. Ich hätte für beide Seen gut und gerne zwei Handvoll Ideen, was man da in drei Wochen anstellen kann. Schon Wanderungen fallen mir auf Anhieb zwei Handvoll ein, die man am Gardasee machen sollte - von Monte-Baldo-Überschreitung bis Madonna della Corona, Cima Sat, Tremosine-Hochebene, ein Ausflug zum Tremalzo-Pass undsoweiter undsoweiter ...
Lago Maggiore? Da bietet das Centovalli ungeahnte Wandermöglichkeiten, da müsste ich mal in eine Karte schauen. Wir sind da unglaublich schöne Touren schon gegangen. Und Ausflüge ins Hinterland, Verzascatal, Robiei undsoweiter undsoweiter auch hier.

Und dann muss man ja auch noch immer aufs Wetter bissi aufpassen.

Ich wünsch euch ganz tolle Seen-Urlaube!
Wollrud
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1379
Registriert: Sa 29. Nov 2008, 16:35
Wohnmobil: Knaus Van TI 600 Me, Duc 3,0 L
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lago Maggiore oder doch Gardasee?????

Beitrag von Wollrud »

Hallo

Unser Reisebericht zum Gardasee ist hier [clicklink=]http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... 374&t=8132[/clicklink]
Hier noch ein Stellplatz:[clicklink=]http://www.mobile-freiheit.net/viewtopi ... le#p140439[/clicklink]

Beim Umrunden des Gardasees , pass auf die Tunnel an der Nord- Westseite auf, besonders auf komische Roten Lichter (sollen Ampeln sein )ziemlich oben, sonst kommt einem schonmal ein Reisebus entgegen und es geht nur noch Rückwährs :oops: .

gruß Wolli
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2594
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Lago Maggiore oder doch Gardasee?????

Beitrag von rittersmann »

Ein kleiner Hinweis, falls Ihr zum Lago Maggiore fahrt. Wir haben damals eine Bahnfahrt von Locarno aus mit einer historischen Bahn nach Domodossola in Italien gemacht. Das bieten die da unten in allen Orten an, nach Locarno wird man mit einem Boot gebracht. Wir fanden die Fahrt durch das Gebirge sehr interessant, ist ein schöner Tagesausflug.

http://de.wikipedia.org/wiki/Centovallibahn
rittersmann
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 2594
Registriert: So 6. Jul 2008, 18:43
Wohnmobil: Pössl Summit Shine 640
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Lago Maggiore oder doch Gardasee?????

Beitrag von rittersmann »

pass auf die Tunnel an der Nord- Westseite auf
Mit dem Womo bin ich nur auf der Ostseite gewesen und würde die Westseite auch eher meiden. Die kenne ich von Fahrten mit dem PKW.

Aber auch am Logo M gibts recht enge Stellen :D :D
dierie
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 519
Registriert: So 2. Mai 2010, 22:02
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Lago Maggiore oder doch Gardasee?????

Beitrag von dierie »

Hallo aus Kempen
Ja ich kann bestätigen am Lago Maggiore gibts Möglichkeiten für mehr als 3 Wochen. :!:
Wir waren in den letzten 6 Jahren 3 mal da unser Ziel war Orgnana oberhalb von Magadino.
Bitte nicht mit dem Womo nach Orgnana versuchen das geht nicht. :inauge
Aber jetzt zu einigen Zielen wie Lira schon schrieb das Verzasca Tal muß man besucht haben eine Tageswanderung von Sonogno entlang der Verzasca bis nach Lavertezzo. :o oder auch das Madgiatal am Ende eine traumhafte Bota Kirche aus Granit gebaut das ist eine Reise wert :o .und und und .
Nächstes Jahr bin ich auch wieder da dann machen wir eine Trekkingtour ca 5 Tage von Hütte zu Hütte entlang der der Leventina Einstieg ist unterhalb vom Gotthardt.
So genug ich könnte noch ein paar Stunden schreiben .
Sorry aber am Gardasee war ich leider noch nicht.
MF Womo Grüßen dierie :cool1
Condor
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1528
Registriert: So 12. Okt 2008, 19:29
Wohnmobil: nun ohne Mobil
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 0
Germany

Re: Lago Maggiore oder doch Gardasee?????

Beitrag von Condor »

Hallo zusammen,

vorab schon mal herzlichen Dank für die vielen Antworten auf meine Frage zum Urlaubsziel im Süden.

Macht bitte weiter, ich lese alles mit großem Interesse, besonders die Reiseberichte zu den Zielen. Wie sieht's denn Eurer Meinung nach mit Fahrradfahren dort aus :?: :?:

Ein guter Freund (auch Wohnmobilfahrer) sagte mir schmunzelnd:

Am Gardasee fahren dir die Autofahrer die Knöpfe vom Hemd :!: :!:

Wie ich von anderer Seite höre gibt es am Lago Maggiore mehr und bessere Radwege.

@ Lira: Gut gemeint sind Deine Vorschläge zu den Wanderungen, aber Fahrradfahren liegt mir besser.
Kerli
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 10413
Registriert: Mo 7. Jul 2008, 23:07
Wohnmobil: Frankia I 730 BD
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Lago Maggiore oder doch Gardasee?????

Beitrag von Kerli »

Condor hat geschrieben: @ Lira:
Gut gemeint sind Deine Vorschläge zu den Wanderungen, aber Fahrradfahren liegt mir besser.
Hallo Leute,

zwar würden wir dort gerne viel Laufen und Wandern,
nur bin ich durch meinen Achillissehnenriss dann noch nicht wieder so richtig "Berg-tauglich"......leider :!:
:(

Laut Doc soll ich in den nächsten Monaten nicht zu große Steigungen angehen.........

Darum werden wir notgedrungen auch häufiger unsere "Drahtesel" einsetzen......falls das dort unten überhaupt
irgendwo Sinn machen sollte.
:roll:

Somit liegt mir das Fahrradfahren zur Zeit wohl auch besser.........
Antworten

Zurück zu „Dieses Jahr fahren wir nach........in den Urlaub“