La Vie en France - eine Liebeserklärung

Wohin, Womit und wie lange?
de leeuw
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 897
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 14:26
Kontaktdaten:

Re: La Vie en France - eine Liebeserklärung

Beitrag von de leeuw »

sorella hat geschrieben:...War einmal mit dem Womo dort, war nicht so prickelnd. ...
was haste falsch gemacht? :cool1


garibaldi
verstorben
verstorben
Beiträge: 6360
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:27
Wohnmobil: Hymer B544 Bj. 1991
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: La Vie en France - eine Liebeserklärung

Beitrag von garibaldi »

Oh je - diese Sehnsucht - und ich hab' noch keinen Urlaub!


Zimbabwe
sorella
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 506
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:49
Wohnmobil: xyx
Campingart: Wohnmobil
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: La Vie en France - eine Liebeserklärung

Beitrag von sorella »

de leeuw hat geschrieben:
sorella hat geschrieben:...War einmal mit dem Womo dort, war nicht so prickelnd. ...
was haste falsch gemacht? :cool1
Warum soll ich etwas falsch gemacht haben, wenn es mir dort einfach nicht gefällt. Ich muß ja nicht mit den Wölfen heulen und alles toll finden, was viele hier toll finden. Stell Dir einfach mal vor, alle Urlauber finden Frankreich toll und alle fahren dort hin. Dann wär es dort schön voll und in den anderen Ländern schön leer.

Donalfredo, die Bilder sind trotzdem schön. Besonders das Mondbild ist eindrucksvoll, so eng aneinander stehende Womos, das ist sicher sehr romantisch, da bekommt man doch jeden Pups von den Nachbarn mit. Für mich wäre das nichts, weder in Frankreich noch sonstwo.


donalfredo
Gelegenheitscamper
Gelegenheitscamper
Beiträge: 49
Registriert: Mo 10. Aug 2009, 13:20
Wohnmobil: Hymer 524 SL

Re: La Vie en France - eine Liebeserklärung

Beitrag von donalfredo »

Outing

Gute Fototechnik macht's möglich - mit einer langen Tüte, also einer Brennweite von rund 200mm - das ist so ziemlich das Längste, was zu dieser Tageszeit (23 Uhr) noch aus der Hand machbar ist, sieht das viel dramatischer aus als es war.
Zur Seite gute Freunde (deren Mahl kontrollierbar und daher rückstoßfrei war) sowie rund 30 m Wiese bis zur Mosel ließ uns reichlich Spielraum.
Die geringe Stadtdistanz erfordert halt auch Einschränkungen - viel Raum um mich rum gibts jwd reichlich, aber will ich da hin?


de leeuw
Routinierter Camper
Routinierter Camper
Beiträge: 897
Registriert: Mo 18. Mai 2009, 14:26
Kontaktdaten:

Re: La Vie en France - eine Liebeserklärung

Beitrag von de leeuw »

@sorella

natürlich kann man in jedem land alles falsch oder richtig machen. es reicht, wenn du zur falschen zeit einen ort durchfährst. zb. pfingsten in honfleur, da möchte ich einfach nicht sein. da könnte ich auch an den ballermann fahren.

du solltset das land einfach irgendwann nochmal versuchen. und ich verspreche dir, es wird schon.
und in der zwischenzeit verliebst du dich weiter in dein land. ok?


Ukraine
schnuess
Campomane ;)
Campomane ;)
Beiträge: 3271
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:44
Wohnmobil: PhoeniX
Campingart: Wohnmobil
Hat sich bedankt: 641 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal

Re: La Vie en France - eine Liebeserklärung

Beitrag von schnuess »

Huhu Donalfredo!


Kann dir nur zustimmen!


So ist das eben mit La France! Wenn es einen erstaml erwischt hat, ist man rettungslos verloren!



Liebe Grüße


die schnuess


kurion
Anfänger
Anfänger
Beiträge: 11
Registriert: Mo 15. Feb 2010, 21:13

Re: La Vie en France - eine Liebeserklärung

Beitrag von kurion »

hallo!
beeindruckend (auch technisch) gute aufnahmen! vermutlich würde in der provence (lavendelblüte) deine kamera zum
zauberkasten für augenschmaus! mfg kurion


Antworten

Zurück zu „Fragen und Co“