Seite 2 von 3
Re: Internet in Norwegen
Verfasst: So 27. Jun 2010, 13:35
von Franz260754
Hallo zusammen
Danke für die guten Tip's also wenn ich überall ein freies W-Lan Netz finden kann
brauch ich mir ja keine Gedanken über einen neuen Stick oder Prepaidkarten machen.
Wenn man an den Tankstellen und in manchen Städten so ins Netz
kommt langt mir das voll
Danke nochmal und bis bald
Re: Internet in Norwegen
Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 23:39
von erik m
http://no.freewlan.org/index.php/Hovedside#Oslo
Hier ist eine liste mit freie hot-spots (WLAN) in Norwegen, sortiert nach FYLKE (LAND), und auch nach andre kriterien unten.
Re: Internet in Norwegen
Verfasst: Di 29. Jun 2010, 07:18
von Franz260754
Hi
Danke Eric für die Liste hilft echt weiter
LG
Franz
Re: Internet in Norwegen
Verfasst: Mo 5. Jul 2010, 22:28
von Lira
Hallo !!
Aaaaaaaalso. Wir sind jetzt seit Mittwochabend letzter Woche von Süd- nach Nord-Norwegen unterwegs und es ist das einzige Mal, dass ich mich in ein "freies" Netz einwählen kann. Wir stehen auf einem Bobilcamp auf den Vesterolen. In den Städten - auch in Trondheim - war dies leider nicht möglich. Überall sind Zugangsdaten erforderlich, keine Ahnung, ob die was kosten, oder ob man die sonstwo kostenfrei nach Anfrage beziehen kann.
Dazwischen hatten wir uns bemüht, einen preiswerten kostengünstigen Stick zu erwerben mit Prepaidkarte, wie ich das Von D oder A usw. kenne, aber das geht an Ausländer ohne Adresse und Bankverbindung gar nicht (obwohl ich solches hätte) - aaaaaaber - Aufpassen:Windows-7-taugliche Sticks haben sie hier nicht so einfach für solche Fälle. Und ich hab halt auf meinem Schlepptop Windows 7 drauf. Das ist auch der Grund, warum ich bislang nicht mit meines norwegischen Partners ins Netz kam - der Stick ist halt einfach - da 3 Jahre alt - nicht Windows-7-tauglich. Man kann dafür dann bei Telenor einen Treiber runterladen, was wir die nächsten Tage auch mal tun werden, hatten bislang noch keine Zeit und Gelegenheit.
Alles in allem : SOOOOOOOOOOO einfach erscheint mir das alles hier nicht!
Erik's Liste mag für die Bedürftigen ein guter Tipp sein.
Statoil-Tankstellen - naja - ich weiss halt nicht. Wer will schon auf einer Tanke stehen und mit den lieben Kleinen oder Muttern daheim chatten? Und das im Urlaub? Nei, takk ....
Grüsse aus Norwegen!
Re: Internet in Norwegen
Verfasst: Di 6. Jul 2010, 00:00
von erik m
Aber Lira... du musst Glaube haben! Gibt das nicht in katolische Länder?
Alsoooo - fast ganze Trondheim Centrum hat freies wlan. Statoil aber, ist nicht frei. Und gemütlich ist es auch nicht an eine Tankställe. Aber ein Bibliothek? Oder ein Kaf'e? Nein überall gibt es nicht, aber in fast alle Städte gibt es ein oder merhrere. In Oslo soll es einige hundert freie sein, und noch vieler bezahlbaren. Wo bist du jetzt?
Re: Internet in Norwegen
Verfasst: Di 6. Jul 2010, 00:18
von Lira
Erik -
Trondheim Centrum?
Wir waren am Stadion - der "normale" Bobil-Platz existiert nicht mehr, die Tourist-Information schickt die Wohnmobile zum Stadion (Wo wir schon früher standen).
www - nur mit Gebühr - bezahlbar per Kreditkarte ... SICHER !!!
Grüsse aus Stö ..
Re: Internet in Norwegen
Verfasst: Di 6. Jul 2010, 02:12
von erik m
Ich werde freunde in Trondheim fragen, was los ist. Und freunde in Lofoten, wo es da gibt.
In die zwischenzeit weiss Ich eine hot-spot, der garantiert frei ist.
In Nordstrand!
erik m.
Re: Internet in Norwegen
Verfasst: Di 6. Jul 2010, 07:08
von frieda
Moin Erik,
ich kann aber doch auch nur schreiben, was ich selbst getestet und für gut befunden habe

Sicherlich gibt es "schönere" Plätze, aber für die schnelle Mail zwischendurch oder komfortabel übers Internet (Skype) telefonieren oder mal kurz was nachsehen im Netz
Und bei mir wars kostenlos, schnell und mit dem gratis Kaffee (wenn man sich den Becher für NOK 149 gekauft hat ) dazu sogar noch echt lecker
surfen an statoil 002.jpg
Re: Internet in Norwegen
Verfasst: Di 6. Jul 2010, 11:01
von Lira
Dank dir Erik, für Deine Bemühungen. Und nochmal - nein - Trondheim war nicht frei. War irgendwas mit 3 NOK pro .... weiss nicht mehr.
Wir haben heute einen "freien" Tag und werden das mal mit dem Telenor-Treiber für Windows 7 machen, dann haben wir Netz, wo wir wollen.
Normalerweise zumindest.
Ausserdem wollen wir einiges unternehmen - wer will schon dauernd im Urlaub im Netz hängen ??
Re: Internet in Norwegen
Verfasst: Di 6. Jul 2010, 11:03
von erik m
Frieda: Ach so, ja bei mir war es auch frei am Tankställe (habe auch den becher!). Offiziel soll es am Statoil etwas kosten, Ich will das trotzdem akzeptieren!
Lira: In Trondheim aber, habe Ich falsche infos geben, du hast vollstendich recht, es ist nur für die lokale frei!!!

(Sonst: kr. 10/3st - kr30/24st) - tut mir leid! Doch, in bibliotheke, restaurants usw frei.
Aus Lofoten/Vesteraalen habe Ich noch nicht gehört, mindestens gibt es in diese gebiet fünf bibliotheke.
Schönes mc, Frieda - meiner traum ist ein alter BMW. Drive in peace!