Norwegenbilder

... eure Reiseberichte aus Norwegen

 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Switzerland
Palmstroem
Visitor
Visitor
Beiträge: 21
Registriert: Sa 11. Okt 2008, 15:15
Wohnmobil: Knaus Boxstar Freeway 630

Re: Norwegenbilder

Beitrag von Palmstroem »

Hallo Chris,

ich würde dir unbedingt empfehlen den Riksvei 17 von Bodö nach Steinkjer zu fahren!!! Das ist eine ganz tolle Strecke mit phänomenalen Ausblicken, vielleicht die schönste Strasse in Norwegen. Allerdings kann das je nach Länge des Womos etwas ins Geld gehen, weil mehrere (ich glaube 7) Fährstrecken dabei sind. Die Preise für Womos bis 6 Meter gehen noch, darüber wirds schnell teuer. Aber es lohnt sich!

Bezüglich Anreise durch Schweden würde ich auch eher die mittlere Strasse nehmen (und frühestens ab Gävle auf die Küstenstrasse gehen), da gut ausgebaut und wenig Verkehr. Und weil die "Küstenstrasse" im Osten ihren Namen nicht verdient: du siehst nur Wald, links rechts vorne und hinten - immer nur Wald! Wenn du Meer sehen willst musst du auf die Stichstrassen seitlich abbiegen an die Küste runter und wieder zurück.

Viele Grüsse
Jürg
kleines nordlicht
Participant
Participant
Beiträge: 146
Registriert: Di 7. Okt 2008, 11:57
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Norwegenbilder

Beitrag von kleines nordlicht »

tom hat geschrieben:Hallo Chris,

die Route durch Schweden / Norwegen gleicht unserer geplanten
Reise (Juni 2009/ 4 Wochen) enorm.
Na, das wird ja fast ein Forumstreffen?
Bis Lulea genau unsere Strecke, danach geht es aber weiter nordwärts. Wenn das Wetter mitspielt, geht es bis zum Nordkap. Wir werden wohl Mitte/Ende Juni starten.

Hat schon jemand Erfahrungen, wie lange man bis Lulea braucht (Reine Fahrzeit)? Wir möchten uns nämlich nicht allzulange in Schweden aufhalten, das wird vielleicht mal eine eigene Reise.

Vi sees
tom
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1564
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:07
Wohnmobil: Dethleffs A 6671

Re: Norwegenbilder

Beitrag von tom »

Hallo kleines Nordlicht,

wir wollen Anfang Juni starten und zunächst bis
Andenes (Walsafari) und dann schauen wir mal.
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Norwegenbilder

Beitrag von derspieder »

tom hat geschrieben:Hallo kleines Nordlicht,

wir wollen Anfang Juni starten und zunächst bis
Andenes (Walsafari) und dann schauen wir mal.
Hallo tom,

Andenes und die Insel Andoy, da denke ich sofort an meine Walsafari und an den Strand von Bleick in der Nähe von Andenes. Dort gibt es auch einen kleinen Stellplatz, direkt am Strand :cool1

Waaaal :o
http://www.frey-systems.de/images/forum1/img_9713.jpg

Der Strand von Bleick
http://www.frey-systems.de/images/forum1/img_9227.jpg

Wir sind kommend vom Nordkapp über Tromsö (durch das unterirdische Tunnelsystem) dann über die Insel Senja von Gryllefjord nach Andenes mit der Fähre übergesetzt.
Die Insel Senja, traumhaft schön :mrgreen:
http://www.frey-systems.de/images/forum1/img_9201.jpg
http://www.frey-systems.de/images/forum1/img_9203.jpg
tom
Enthusiast
Enthusiast
Beiträge: 1564
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 13:07
Wohnmobil: Dethleffs A 6671

Re: Norwegenbilder

Beitrag von tom »

Hallo Horst,

wir freuen uns schon riesig darauf.
Wir fahren nämlich das erste Mal nach Skandinavien (Norwegen).
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Norwegenbilder

Beitrag von derspieder »

ja, das verstehe ich, wir waren letztes Jahr auch das erste mal dort. Pass aber auf das Du nicht vom Virus "Norwegen" infiziert wirst. ;) Wir sind auch infiziert worden und wollen Ihn auch nicht mehr los werden. :mrgreen:
OE6CUD Chris
Explorer
Explorer
Beiträge: 72
Registriert: Di 7. Okt 2008, 06:56
Wohnmobil: Hobba Van Exclusive L
Kontaktdaten:

Re: Norwegenbilder

Beitrag von OE6CUD Chris »

Hallo Palmstroem und derspieder,

danke für Eure Tips, werde mir nochmal mit der Tour auseinandersetzten und Sie mal überarbeiten, denn das kingt ja sehr interesant
was Ihr da schreibt und vom Virus "NORWEGEN" bin ich schon seit 1991 angesteckt, nur leider sooo lange nicht dazugekommen.
Ich sehe schon da sind die richtigen Leute zusammen gekommen und bzgl. Forumstreffen da hätten wir doch ein paar beisammen...

Nochmals danke an alle für die Hilfsreichen Tips und ich werde Sie einbeziehen in unsere Planung :i-m_so_happy:

lG Chris
derspieder
Beiträge: 1321
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 18:01
Wohnmobil: Dethleffs Fortero
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Norwegenbilder

Beitrag von derspieder »

Hallo Chris,

hier nochmal eine Übersichtskarte unserer Reise zum Nordkapp und Lofoten. Da wir auch nur knapp 4 Wochen Zeit hatten, sind wir von Rostock aus mit der Fähre nach Helsinki (Finnland) übergesetzt. Dort haben wir dann über Nacht den Autoreisezug nach Rovanimie (Lappland) genommen. Somit waren wir dann ausgeruht und ohne Stress schon am nördlichen Polarkreis. Der Autoreisezug in Finnland ist nicht teuer, wir haben etwas über 200€ am Schalter der Bahn in Helsinki !! bezahlt.
Die direkte Entfernung von Rostock zum Nordkapp sind damit nur 850km!!! ;) Wir waren aber noch an der russischen Grenze an der Barentsee in GrenseJakobselv

Link für Autoreisezug >> http://www.fintouring.de/index.php?id=143
Direktlink Finnische Bahn>> http://www.vr.fi/heo/eng/index.html

Wir sind auf unserer Tour etwas über 6000 km gefahren und hatten somit in der kurzen Zeit noch ausgiebig Erholung und schöne Stellplätze, wo wir auch für ein paar Tage stehen konnten. 8-)

http://www.frey-systems.de/images/forum1/nk_gesamt1.jpg
Zuletzt geändert von derspieder am Fr 23. Jan 2009, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
OE6CUD Chris
Explorer
Explorer
Beiträge: 72
Registriert: Di 7. Okt 2008, 06:56
Wohnmobil: Hobba Van Exclusive L
Kontaktdaten:

Re: Norwegenbilder

Beitrag von OE6CUD Chris »

Hallo Horst,

danke für das online stellen Deiner Reiseroute zum Nordkapp und Lofoten, ja der Preis des Reisezug ist nicht schlimm, man ist vor
allen ausgeschlafen und spart sicher auch Zeit.
Wir sind noch am überlegen ob wir jetzt die Route durch Mittel Schweden nehmen sollen oder doch an der Ost-Küste Schwedens fahren
sollen, denn Stockholm wollten wir uns da noch anschauen, aber mal sehen und ich werde es mit Autorout nochmal durch spielen.
Auf alle Fälle danke für Deine Infos Horst und hoffe ich kann die eine oder andere Info auch nutzen, denn da sind auf einmal auch vier
Wochen viel zu kurz, was mir schon von Anfang an zu kurz war, aber ich bin schon froh das ich überhaupt so lange Urlaub bekommen
habe, denn das ist in meiner Berufs Branche Kältetechnik ja Hauptsaison. Ein danke an meinen Chef...

lG Chris
hwgoller
Newbie
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 16:11

Re: Norwegenbilder

Beitrag von hwgoller »

Wow, Respekt !!

Wir waren dieses Jahr in Süd und Mittel Norwegen und werden uns nächstes Jahr auf Eure Spuren begeben.

Gruss
Hannes und Tina
Antworten

Zurück zu „Norwegen“